Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

10.05.2023 Laichinger Anzeiger

  • Text
  • Laichingen
  • Packung
  • Laichinger
  • Woche
  • Anzeiger
  • Westerheim
  • Mariniert
  • Gaby
  • Killmayer
  • Suppinger

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 10. Mai 2023 In Westerheim ist der symbolische erste Spatenstich für den Anbau am Haus für Kinder erfolgt. FOTO: DKD Die Klasse 7a vom Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Laichingen mit Clari und Toi bei „Die beste Klasse Deutschlands“ 2023. FOTO: KIKA/STEFFEN BECKER" Das sind die Chöre des Liederkranzes Donnstetten (von hinten): Der Chor Intakt, der Männerchor, der gemischte Chor, der Jubiläum feiert, und der Kinder- und Jugendchor. FOTO: LIEDERKRANZ Irmgard Heilig präsentiert eine Vielzahl an Möglichkeiten, Verpackungsmüll einzusparen. FOTO: SU In Ennabeuren und Sontheim haben bislang Unbekannte die Maibäume angesägt. Ein Auto wurde am Tatort gesehen. Jetzt ermittelt die Polizei. FOTO: SU Heike und Gerhard Ziegler senden dieses Bild, Motto „Alphornklänge in Nellingen“. FOTO: ZIEGLER Sie haben ein „Bild der Woche“? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Im Zuges eines Testes: Markierungsflüssigkeit ist im Blautopf angekommen und färbt die für ihr tiefes Blau bekannte Karstquelle in ein helles Grün. FOTO: LUDWIG HÄBERLE Patrick Kaiser erklärt in der Laichinger Stadtbibliothek, warum es sinnvoll ist, alte Obst- und Gemüsesorten anzupflanzen – und den gewonnenen Samen wieder zu spenden. FOTO: IFI

Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 10. Mai 2023 Jahrgang 1941 trifft sich LAICHINGEN (la) - Der Jahrgang 1941 trifft sich am Donnerstag, 11. Mai, um 15 Uhr im Höhlenrasthaus Laichingen. Rosenverkauf für Burundi WESTERHEIM (la) - Am kommenden Samstag und Sonntag, 13. und 14. Mai, verkauft der Missionskreis der Kirchengemeinde Christkönig Westerheim anlässlich des Muttertages nach den Gottesdiensten langstielige Rosen zugunsten Foto: cs des Gesundheitszentrums „Nouvelle Esperance“ in Bujumbura/Burundi. Der Missionskreis schreibt: „Bitte unterstützen Sie uns bei dieser Aktion. Sie leisten damit einen kleinen Beitrag für die dort notleidenden Menschen. Wir danken Ihnen auch im Namen von P. Ludwig Peschen von den Afrikamissionaren ,Weiße Väter’.“ So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 LAICHINGEN (la) - Vier Chöre des Gesangverein Frohsinn wollen den Frühling herbei singen. Und zwar mit einer Serenade am Muttertag, 14. Mai, um 18 Uhr beim Wasserhäusle auf dem Alenberg. Die letzten Monate probten alle vier Chöre auf dieses frühabendliche Singen im Freien hin. Beliebte und wenig bekannte Melodien aus der Romantik etwa erwarten die Gäste. Komponisten und Dichter dieser Ära verstanden es bestens, die Stimmungen der jahreszeitlichen Geschehnisse der Natur und der Liebe, die ja bekanntlich im Mai ihre Hochzeit erlebt, in Musik und Text zu verweben. Im Liedprogramm finden sich außerdem passende Lieder aus dem Volksliedgut und aus zeitgenössischer Chorliteratur. Die vier Chöre, der Gemischte Chor Frohsinn, das Frauenensemble aCHORd, das noch ganz frische Männerensemble sowie die Jüngsten, die Frohsinnhüpfer, servieren also ein abwechslungsreiches Programm. Mit dieser ganz außergewöhnlichen Serenade, die im Freien beim Wasserhäusle auf dem Alenberg stattfindet, SPD-Treff im Gasthaus Rössle LAICHINGEN (la) - Die Laichinger SPD kommt am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr, zu ihrem monatlichen Treffen im Gasthaus Rössle zusammen. Es werden hierbei aktuelle politische Themen diskutiert. Gäste sind wie immer willkommen, teilt der SPD-Ortsverband mit. Chöre singen zur Serenade an der Frohsinn-Linde Am Muttertag, 14. Mai, wollen die Chöre im Freien singen Auch der gemischte Chor wird am Sonntag dabei sein. Trauercafé am Donnerstag LAICHINGEN (la) - Der Ortskrankenpflegeverein Laichingen und die Hospizgruppe Blaubeuren-Laichingen lädt am Donnerstag, 11. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr zur Gesprächsgruppe für Trauernde in die Räume des OKV, Uhlandstraße 11 in Laichingen ein. FOTO: FROHSINN krönt der Gesangverein Frohsinn seine Jubiläumsfeierlichkeiten zum 150. Geburtstag. An dieses lange Bestehen des Vereins erinnert der Frohsinn an der vom Verein vor Jahren gepflanzten Linde auf der Wiese beim Wasserhäusle mit einer Tafel an einem stattlichen Findling, der darunter aufgestellt wurde. Die Gesamtleitung der Serenade hat der neue Chorleiter des Gemischten Chores, Christian Vogt. aCHORd wird geleitet von Alexander Lotz, das Männerensemble singt unter dem Dirigat von Volker Hausen und die Frohsinnhüpfer folgen ihrer Leiterin Elke Tuchnowski. Im Anschluss an die Liedvorträge gibt es Gelegenheit zum Austausch bei Getränken und handgerechten Snacks. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Frohsinn. Bei schlechtem Wetter verlagern die Chöre ihr Konzert in den Cube des Albert- Schweitzer-Gymnasiums. Die Sängerinnen und Sänger der Frohsinnchöre freuen sich auf eine große Zuhörerschaft. Grenzwanderung zum Jubiläum ● HEROLDSTATT (sz) - Zu einer sportlichen Geburtstagswanderung rund um Heroldstatt lädt die Albvereinsgruppe Ennabeuren ein. Die mit rund 37 Kilometern und mehreren hundert Höhenmeter angesetzte Wanderung findet am Samstag, 13. Mai, statt. Wer aber nur halb soweit laufen möcht, kann die eingerichtete Abkürzung nehmen. Eine entsprechende Kondition und Leistungsfähigkeit werden vorausgesetzt. Gastwanderer sind herzlich willkommen. Informationen und Anmeldung bei Holger Ziegler unter Telefon 0175/2045648. ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch kostenlos in die Haushalte mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Redaktionsleiter: Sven Koukal Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Juliana Rapp (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Es gilt die Preisliste Nr. 75 vom 1.9.2022 Druck: SV Druck GmbH & Co. KG Ravensburg, Druckhaus Weingarten „Vogelhochzeit Reloaded“ ● WESTERHEIM (la) - Frühling, Liebe, Leben, Familie, Kinder – Lieder über all diese Themen und mehr präsentiert der Kinderchor Piccolini unterstützt von den PiccUps und der Flöten- und Percussiongruppe der Musikkapelle, am Samstag, 13. Mai, ab 15 Uhr in der Westerheimer Marienburg. Die „Vogelhochzeit Reloaded“ ist eine bunte Sammlung bekannter, sowie auch unerwarteter Lieder in ungewöhnlicher Zusammenstellung. Die Kinder und Jugendlichen proben schon seit Wochen und starten nun in den Endspurt – gemeinsam mit dem Dirigenten der Piccolini und PiccUps, Christoph Achmüller und Silke Menzen, von der Musikkapelle Westerheim, die die Instrumentalbegleitung mit den Flöten und Percussions einstudiert. Die Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim freut sich auf viele Gäste. Schwimmhalle Laichingen zu LAICHINGEN (la) - Die Stadtverwaltung Laichingen teilt mit Blick auf die Pfingstferienplanung mit, dass die Kleinschwimmhalle an folgenden Tagen geschlossen bleibt: Donnerstag Christi Himmelfahrt, 18. Mai, bis einschließlich Sonntag, 21. Mai, vom Samstag, 27. Mai, bis einschließlich Pfingstmontag, 29. Mai, und von Donnerstag Fronleichnam, 8. Juni, bis einschließlich Sonntag, 11. Juni. Senioren wandern nach Bad Urach MACHTOLSHEIM (sz) - Die Albvereinsgruppe Machtolsheim lädt zur Seniorenwanderung am Donnerstag, 11. Mai, ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Rathaus Machtolsheim. Es geht nach Bad Urach. Auf einem leichten Wanderweg führt die Tour zum Wasserfall. Weitere Infos haben die Familien Laucher unter Telefon 07333 / 3822 und Austermann unter Telefon 0151 26797303.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen