Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

10.05.2023 Laichinger Anzeiger

  • Text
  • Laichingen
  • Packung
  • Laichinger
  • Woche
  • Anzeiger
  • Westerheim
  • Mariniert
  • Gaby
  • Killmayer
  • Suppinger

Dolores duntemp orerent

Dolores duntemp orerent hicille. Darüber könnte Mutti sich freuen Nägel alles inklusive 32,50 € Fußnäge mit Fußbad und Pediküre + Fußmassage 35,00 € mit French 38,00 € Augenbraun zupfen 5,00 € Geschitsenthaarung mit Fadentechnik 7,00 € Jetzt Termin vereinbaren unter 0163 7716798 oder 01633942544 Güleser Kordu P-Schwenk-Str. 3, 89150 Laichingen Fußpflege Mobil außerhalb Laichingen bis 10km 10,00€ Staatlich anerkannte Kosmetikerin Natur-Kosmetik (G. Gruber) Medizinische Fußpflege Mobil 0152 / 28 98 71 98 (WhatsApp!) Finkenweg 6, 89150 Laichingen Muttertagsaktion Mai Kosmetik- oder Muttertagsgutschein Aktionsgutschein € 10,- BLUMEN MAVI GROßHANDEL Uhr durchgehen 0173 1086 470 Jeder Tag ist ein Blumen-Tag... und besonders der Muttertag! Am kommenden Sonntag, 14. Mai, ist Muttertag – und damit, abgesehen von den anderen 364 Tagen des Jahres, eine wunderbare Gelegenheit, allen Mamas „Danke“ zu sagen. Mit viel Aufmerksamkeit und persönlichen Geschenken können Kinder und Enkel ihre Mütter und Großmütter an diesem Tag feiern und rundum verwöhnen. Es gibt nun natürlich viele verschiedene Geschenkmöglichkeiten. Aber: Blumen gehen immer. Über einen bunten Strauß dürfte sich jede Mutter und Großmutter freuen. Andere Ideen wären beispielsweise Gutscheine für Behandlungen im Kosmetikstudio und im Nagelstudio, vielleicht in Zusammenhang mit einem Wellnessgutschein? Große Freude bereitet man Müttern aber wahrscheinlich auch mit Bildern von gemeinsamen Familien- erlebnissen. Mit einer individuellen Fototasse zum Beispiel bleiben Erinnerungen lebendig. Mit einem niedlichenn Kinderbildd ganzen Fa- oder einem gemeinsameen Liebmilie belingsmotiv wird die Tasse staunt werden zum Unikat – und sorgt für einen fröhlichen Start in den Tag. Rahmen lässt sich jederzeit können. Das Lieblingsmotiv im auswechseln. In ähnlicher Weise gibt es auch einer personalisierbare Handyhüllen für die meisten gängigen Modelle. Dann haben Mütter ihre Liebsten immer dabei. Erinnerungen von großen und kleinen Familienmomenten finden auch in Bilderboxen Platz, dank Sichtfenster dienen die gleichzeitig als dekorative Bilderrahmen. Sie bie- tet Raum für ganz besondere Momente, die jeden Tag von der Oder wie wäre es gleich mit einem ganzen Fotobuch? In einem liebevoll gestalteten Fotobuch lassen sich diese Momente verewigen. Für die Zeitreise durch fröhliche Kindertage mit Mama bietet es sich auch an, Analogbilder von früher einzuscannen und zu digitalisieren. Fotobücher gibt es in vielen Formaten. Über ein Picknick, eine Kanutour oder einen Festivalbesuch freut sich garantiert jede Mutter. Ein kreativer Fotogutschein ist einfach gemacht: Benötigt werden ein Glasgefäß und ein Sofortfotostreifen mit Lieblingsbildern, der mit lieben Worten versehen wird. Den Gutschein in einen Glasbehälter stecken und beispielsweise mit getrockneten Blüten kreativ dekorieren – fertig ist das kreative Geschenk. (djd/red)

Laichinger Anzeiger FREIZEIT Mittwoch, 10. Mai 2023 Dadaismus und Tanz Performance „Dadadi dadada“ der Strado Compagnia Danza im Roxy ULM (sz) - Die Strado Compagnia Danza möchte sich in ihrer neuen Performance der Idee des Dadaismus widmen. Witzige, kommunikative, unerwartete und vielleicht hier und da verrückte Themen werden im Laufe der Performance angeschnitten, ohne aber die aktuell relevanten aus den Augen zu verlieren, so das Roxy Ulm in einer Mitteilung. Zweieinhalb Jahre Pandemie und ein Krieg in Europa hätten unsere Welt verändert. War es noch vor wenigen Jahren normal, über das ganze Jahr hinweg in Theatern und Diskussionsveranstaltungen, beim Tanz, in Konzerten oder Ausstellungsbesuchen auch das Miteinander mit anderen Kulturkonsumentinnen und Kulturkonsumenten zu suchen und zu genießen, habe sich dieses Erleben nun vielfach hinter Bildschirme verlagert, auf das heimische Sofa. Schaue man gute 100 Jahre zurück auf die Anfangsjahre des Dadaismus, finde man einige Parallelen. Auch damals herrschte ein grausamer Krieg, und dann war die Welt durch die Spanische Grippe ebenfalls einer tödlichen und weit grassierenden Pandemie ausgesetzt. Mit einer dadaistischen Tanzperformance kommt die Strado Compagnia Danza nach Ulm. „Dadaismus bedeutet für mich: sich geistige Freiheit nehmen, die Grenzen des Gewohnten sprengen, etwas ausprobieren, aus der Komfortzone herauskommen, sich neugierig auf etwas Neues einlassen“, erklärt Domenico Strazzeri, Choreograf der Strado Compagnia Danza. Die Tanzperformance findet am Donnerstag, 11. Mai, FOTO: NIK SCHÖLZEL Freitag, 12. Mai, Samstag, 13. Mai, und Sonntag, 14. Mai, jeweils um 19.30 Uhr im Roxy Studio statt. BIBERACH (red) - Die A-Cappella-Gruppe „Warten auf Heizmann“ singt und swingt sich am kommenden Sonntag im Martin-Luther-Gemeindehaus durch den Muttertag. Das Konzert beginnt am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr. Ob Evergreens im Stile der „Comedian Harmonists“, Hits aus Jazz und Pop, Schlager und Chansons, Musicals oder klassische Männerchorliteratur – das Repertoire des Quartetts ist breit gefächert. Alle vier Sänger (Peter Erdrich, Oliver Haux, Philipp Heizmann, Martin Ohm) haben ein klassisches Gesangsstudium absolviert. Karten für das Konzert mit „Warten auf Heizmann“ gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf bei „Gutes von Hier“, Bürgertumstraße 15, Biberach. A Cappella zum Muttertag Die Gruppe „Warten auf Heizmann“ lädt ein zum Konzert in Biberach Die A-Cappella-Gruppe „Warten auf Heizmann“ kommt nach Biberach. FOTO: VERANSTALTER Kurz berichtet ● Rittergeschichte in Opernform ULM (sz) - Magische Kulissen, aufwendige Kostüme und fulminante Gesangspartien: All das bietet die Inszenierung von „Amadigi de Gaula“, der Opera seria in drei Akten von Georg Friedrich Händel am Theater Ulm, wie es in einer Ankündigung heißt. Premiere ist am Samstag, 27. Mai, um 19 Uhr im Großen Haus des Theaters Ulm in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Hinrich Horstkotte, der in der vergangenen Spielzeit mit seinen Inszenierungen von „Ariadne auf Naxos“ und „Rigoletto“ das Theater Ulm bereicherte, bringt nun eine Rittergeschichte auf die Bühne des Großen Hauses. „Amadigi di Gaula“ bezieht sich auf die in Europa beliebten Ritterromane des 14. bis 16. Jahrhunderts, deren Verfasser jedoch nie ganz eindeutig waren.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen