Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Leutkirch hat was Leutkirch hat was 10. April 2024 4 Gottesdienste Kath. Kirchengemeinde Diepoldshofen Samstag, 13. April, 18.30 Uhr Sonntag, 21. April, 10.15 Uhr Sonntag, 28. April, 8.45 Uhr Samstag, 4. Mai, 18.30 Uhr Engerazhofen Sonntag, 14. April, 8.45 Uhr Sonntag, 21. April, 10.15 Uhr Samstag, 27. April, 18.30 Uhr Enkenhofen Samstag, 27. April, 18 Uhr Friesenhofen Sonntag, 21. April, 10.30 Uhr Sonntag, 5. Mai, 9 Uhr Gebrazhofen Samstag, 13. April, 18.30 Uhr Sonntag, 21. April, 10.15 Uhr Samstag, 27. April, 18.30 Uhr Sonntag, 5. Mai, 8.45 Uhr Heggelbach Samstag, 13. April, 18.30 Uhr Sonntag, 21. April, 8.45 Uhr Sonntag, 28. April, 8.45 Uhr Sonntag, 5. Mai, 10.15 Uhr Herlazhofen Sonntag, 14. April, 8.45 Uhr Samstag, 20. April, 18.30 Uhr Sonntag, 28. April, 10.15 Uhr Samstag, 4. Mai, 18.30 Uhr Hofs Sonntag, 14. April, 10.30 Uhr Samstag, 20. April, 19 Uhr Sonntag, 28. April, 10.30 Uhr Sonntag, 5. Mai, 19.30 Uhr Leutkirch, St. Martin jeden Samstag 18.30 Uhr jeden Sonntag 10.15 Uhr jeden Montag 9 Uhr Marktmesse Leutkirch, Regina Pacis jeden Samstag 9 Uhr jeden Sonntag 11.30 Uhr Merazhofen Sonntag, 14. April, 10.15 Uhr Sonntag, 21. April, 8.45 Uhr Sonntag, 28. April, 10.15 Uhr Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr Hinznang Samstag, 13. April, 19 Uhr Sonntag, 21. April, 9 Uhr Sonntag, 5. Mai, 10.30 Uhr Ottmannshofen Sonntag, 14. April, 9 Uhr Sonntag, 28. April, 9 Uhr Sonntag, 5. Mai, 9 Uhr Reichenhofen Sonntag, 14. April, 8.45 Uhr Samstag, 20. April, 18.30 Uhr Sonntag, 28. April, 10.15 Uhr Sonntag, 5. Mai, 8.45 Uhr Schloß Zeil Sonntag, 21. April, 8.45 Uhr Sonntag, 5. Mai, 10.15 Uhr Tautenhofen jeden Sonntag 9 Uhr Unterzeil Sonntag, 14. April, 10.15 Uhr Samstag, 27. April, 18.30 Uhr Urlau Sonntag, 28. April, 9 Uhr Samstag, 4. Mai, 19 Uhr Willerazhofen Sonntag, 14. April, 10.15 Uhr Samstag, 20. April, 18.30 Uhr Sonntag, 28. April, 8.45 Uhr Sonntag, 5. Mai, 10.15 Uhr Wuchzenhofen Sonntag, 21. April, 10.30 Uhr Samstag, 27. April, 19 Uhr Ev. Kirchengemeinde Dreifaltigkeitskirche Sonntag, 14. April, 9.30 Uhr Sonntag, 21. April, 10 Uhr Sonntag, 28. April, 9.30 Uhr Siebenten-Tags Adventsgemeinde Memminger Straße 13 jeden Samstag 9.30 Uhr Freie Baptisten Bahnhofstraße 21 im 1. Stock jeden Sonntag 9.45 Uhr engl. Bibelstunde, 11 Uhr Gottesdienst (dt.) Apothekendienste Namenstage Samstag, 13. April v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Kornhaus-Apotheke, Kornhausstraße 12, Leutkirch, Tel. 07561/ 98880 Sonntag, 14. April v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Wassertor-Apotheke, Wassertorstraße 51, Isny, Tel. 07562/97580 Samstag, 20. April v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Kornhaus-Apotheke, Kornhausstraße 12, Leutkirch, Tel. 07561/ 98880 Sonntag, 21. April v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Apotheke am Cosner Platz, Martinstraße 3, Amtzell, Tel. 07520/ 9669740 Samstag, 27. April v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Staufen-Apotheke, Martinstorplatz 4, Wangen, Tel. 07522/6585 Sonntag, 28. April v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Kur-Apotheke, Emmelhofer Straße 2, Kißlegg, Tel. 07563/1450 Mittwoch, 1. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Straße 19, Leutkirch, Tel. 07561/ 98490 Samstag, 4. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622 Sonntag, 5. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Schloß-Apotheke, Marktstraße 18, Bad Wurzach, Tel. 07564/93330 10.4.: Gernot, Hulda 11.4.: Rainer, Hildebrand 12.4.: Herta, Julius 13.4.: Ida, Hermenegild 14.4.: Ernestine, Lidwina 15.4.: Damian 16.4.: Benedikt, Bernadette 17.4.: Rudolf, Eberhard 18.4.: Werner, Alexander 19.4.: Leo, Emma 20.4.: Christoph, Odetta 21.4.: Alexandra, Anselm 22.4.: Alfried, Cajus 23.4.: Georg, Gerhard 24.4.: Wilfried, Fidelis 25.4.: Franka, Erwin 26.4.: Helene, Trudbert 27.4.: Petrus, Zita 28.4.: Ludwig, Hugo 29.4.: Dietrich, Roswitha 30.4.: Pius, Quirin 1.5.: Tag der Arbeit, Josef, Arnold 2.5.: Zoé, Sigmund 3.5.: Philipp, Jakob, Alexander 4.5.: Florian, Valeria 5.5.: Gotthard, Sigrid 6.5.: Gundula, Markward 7.5.: Gisela, Helga 8.5.: Ulrike, Klara 9.5.: Christi Himmelfahrt, Beat, Theresia Notfalldienste Frühlingsgrüße aus dem Garten. Foto: Sonja Weber Notarzt: Telefon 112 Arzt am Wochenende wenn möglich von 11 bis 12 Uhr anrufen unter Telefon 116117 Augenärztlicher Notdienst 0180/1929346 Zahnärztlicher Notdienst Telefon: 01801/116116 Sozialstation Carl-Joseph Telefon 07561/4405 Giftnotruf-Zentrale Telefon: 0761/19240 Thüga Energie GmbH Telefon: 0800/7750001 Wasserwerk Telefon: 0171/4629287 Tierärztlicher Notdienst Dr. Rauscher, Tel. 07561/6767 Herlazhofer Straße 8 Dr. Wetzel, Dr. Kohler, Tel. 07561/ 1525, Gerhart-Hauptmann-Straße 15 Tierschutzverein Telefon 07561/8381940 oder 0157/82027092 Geburtstage 1.4.: Nina Gaar, Leutkirch, 85 Jahre 4.4.: Alfons Riedmiller, Urlau, 80 Jahre 5.4.: Reinhold Kraft, Leutkirch, 75 Jahre 7.4.: Eva Plank, Leutkirch, 75 Jahre 13.4.: Maria Rauh, Adrazhofen, 80 Jahre 13.4.: Zita Knittel, Leutkirch, 90 Jahre 16.4.: Rudolf Dentler, Leutkirch, 75 Jahre 21.4.: Angela Kornjak, Unterzeil 85 Jahre
5 Leutkirch hat was 10. April 2024 Leutkirch hat was DLRG Rettungsschwimmer erreichen gute Plätze LEUTKIRCH - Am 17. März haben die DLRG Bezirksmeisterschaften im Hallenbad von Baienfurt stattgefunden. Eingeladen waren alle 11 Ortsgruppen vom Bezirk Ravensburg. Insgesamt waren 83 Einzelschwimmer und 29 Mannschaften angemeldet. Bei den Einzelschwimmern wurde in verschiedenen Altersklassen gewertet. Dreimal zeigten die Schwimmer in verschiedenen Disziplinen ihr Können. Bei der ersten Disziplin musste ein Hindernis unterschwommen werden, danach eine etwa 30 kg schwere Puppe mit und ohne Flossen abgeschleppt werden. In den Altersklassen 12 belegte Julia Mangler Platz 2 und Manuela Schmuck Platz 8. In der Altersklasse 13/14 belegte Hannah Schupp Platz 10. Anna Dietenberger verteidigte wie schon in den letzten Jahren ihren 1. Platz und holte sich in der Altersklasse 17/18 die Goldmedaile. In der offenen Altersklasse männlich sicherte sich Christopher Stöhr nach spannenden Schwimmkämpfen den 2. Platz. Nachmittags standen die Mannschaftswettkämpfe an, wo jeweils vier oder fünf Schwimmer pro Mannschaft Hindernis-, Puppen-, Gurtretter- und Rettungsstaffel bewältigen mussten. Die Leutkircher Mannschaft AK 10 weiblich mit Emma Becker, Juliane Vollmar, Emilia Katzschke DLRG Rettungsschwimmer der Ortsgruppe Leutkirch nahmen an den Bezirksmeisterschaften teil. Foto: Ortsgruppe und Merle Löffler erschwamm den 1. Platz. Die Mädelsmannschaft in AK 17/18 mit Frida Zimmermann, Antonia Haser, Anna Dietenberger und Heidi Schaz sicherte sich ebenfalls den 1. Platz. Die Mannschaft AK 10 männlich mit Paul Baumgardt, Mara Hess, Alessandro Hiemer und Noah Kling erschwammen souverän den 3. Platz. Die Trainer-/innen waren mit den erbrachten Leistungen sehr zufrieden. Die Erstplatzierten haben sich für die Landesmeisterschaften qualifiziert, welche im Juni in Stuttgart stattfinden. Für alle heißt es nun, Schwimmabzeichen zu aktualisieren und trainieren, dass im nächsten Jahr die Titel verteidigt werden können. Larifari öffnet die Bühne im Bock LEUTKIRCH - Nach einem gelungenen Fest zum 20. Geburtstag macht die Offene Bühne im Bocksaal am Dienstag, 30. April, der Walpurgisnacht, nach bewährtem Muster weiter: Die Band Feelin’Alright um Otmar Bühler startet mit Folk. Das Trio Cordamuse nimmt die Zuhörer mit auf die Reise nach Frankreich und spielt Bourrées, Schottische, Mazurkas: die Tanzmelodien der französischen Folkmusik. Die Soulsisters Ruth und Judith Angele wollen mit ihrem Gesang die Herzen berühren - spirituell, gefühlvoll, verträumt - und immer zweistimmig. Sie haben einige Überraschungsgäste dabei. Rostfrei kommt aus Memmingen. Die Band besteht aus vier Musikern der alten Schule mit langjähriger Banderfahrung. Sie spielen Covers von Bands der Rockgeschichte wie Cream, Pink Floyd, Beatles usw. Die Band Fredl und Friends aus Seibranz rockt den Abend zu Ende. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Platzreservierung unter: larifari-ev@web.de, e.dreher@gmx.de. Die Soulsisters sind bei der Offenen Bühne dabei. Foto: Veranstalter ANZEIGE „Zwergenparadies“ und „Rosenhaus“ in neuen Räumen in Haselburg Haselburg (gs) – Das „Zwergenparadies“ und das „Rosenhaus“ haben einiges zu bieten. Am Dienstag, 2. April, fand nun die Neueröffnung im neuen geräumigen Ladengeschäft in der Haselburg 1 statt. Auf alte und neue Kundschaft wartet hier im „Zwergenparadies“ein umfangreiches und mehr als üppiges Angebot an Babyund Kinderbekleidung, Spielsachen und Nützlichem wie Stillkissen usw. Im „Rosenhaus“ finden sich neben Räucherbedarf und Produkten der Firma Farfalla sowie Allgäuer Heilkräuterkerzen auch weitere gesundheitliche Themen. Ganz unter dem Motto: „Wer die Wahl hat, hat die Qual “, dürfen sich die Besucher und Käufer hier auf ein liebevoll zusammen gestelltes vielseitiges Angebot freuen. Kinderbekleidung bis Größe 116, ausgesuchte Produkte „Rund ums Kind“, wie Spielwarenartikel in besonderer Qualität, lassen hierbei außergewöhnliche Dinge aus der und Heilkräuterkerzen sowie andere Eltern das Passende finden. Naturkosmetik verwöhnen Nase Bianca Karrers besondere Spezialität sind Windeltorten in allen einem Geschenk ist, ist hier gold- und Augen. Wer auf der Suche nach Variationen. „Jeder kann bei uns richtig aufgehoben! Zusätzlich seinen Wunsch äußern und wir machen das selbstverständlich berinnen zur physikalischen beraten die beiden Geschäftsinha- individuell“, sagt Geschäftsinhaberin Bianca Karrer. 1998 zur Unterstützung der Durch- Gefäßtherapie BEMER ® , die seit Für Kinder hält das sympathische blutung und damit der Gesundheit Geschäft gerne eine Kinderspielecke beiträgt. Heilungsprozesse können bereit. Hier darf ordentlich gespielt durch die Anwendung beschleunigt werden, solange die „Kleinen“ warten müssen. Fachliche Beratung zu kann gesteigert werden. BEMER ® werden und die Leistungsfähigkeit allen Kinderthemen wird hier immer bietet gesundheitsbewussten groß geschrieben. Dazu kommt das Menschen ein Human-Set in Medizinprodukt-Qualität und für Pferde Wohlfühlpaket von Geschäftsinhaberin Claudia Vivian Hemm. ein BEMER ® Horse Set, das jedem Inspiriert wird man von den angenehmen Düften der hochwertigen und Leistungsfähigkeit bietet. Ein Pferd Unterstützung zu Gesundheit FarfallaKosmetik und den ätherischen Ölen und weiteren Produkten „Rosenhaus“ lohnt sich also auf je- Besuch im „Zwergenparadies“ und der alteingesessenen Schweizer den Fall - denn hier gibt es für Groß Firma. Auch die Räucherprodukte und Klein einiges zu entdecken! Im Haselburger Rosenhaus dürfen sich Kunden künftig auf ein Wohlfühlangebot freuen. Kinderkleider in Hülle und Fülle bietet Bianca Karrer künftig im Zwergenparadies in Haselburg an. Bianca Karrer und Vivian Hemm sind ein eingespieltes Team: Fotos: Gisela Sgier info : : : : : : : : : : : : : : : : Weitere Informationen gibt es bei Vivian Hemm unter Telefon: 0157/86776393 sowie bei Bianca Karrer unter Telefon: 0176/63355591. Übrigens ein Parken vor dem Laden ist problemlos. Hier gibt es immer einen Platz. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr und samstags, 10 bis 14 Uhr.
Laden...
Laden...