Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

10.01.2024 Leutkirch hat was

  • Text
  • Januar
  • Leutkirch
  • Februar
  • Telefon
  • Leutkircher
  • Tages
  • Gebrazhofen
  • Foto
  • Schnee
  • Kinder

10.01.2024 Leutkirch hat

Menschen, Vereine, Termine aus Leutkirch und den Ortschaften Nr. 1 | 10. Januar 2024 Die Nibelgauer hocken in den Startlöchern LEUTKIRCH (gs) – Ganz unter dem Motto: „Nibelgau goes Vienna“ und „Hoorig hoorig isch die Katz“ stehen auf dem Programm der Leutkircher Zünfte heuer folgende Aktionen: Hexenruf ist am Freitag, 19. Januar, ab 18.30 Uhr auf dem Kornhausplatz. Weiter geht es am 3. Februar mit dem beliebten „F3-Ball“ in der Festhalle. Hierbei kommen insbesondere junge Narren ab 20 Uhr auf ihre Kosten. Für ältere Herrschaften findet am Montag, 5. Februar, ab 15 Uhr ein Seniorenball in der Festhalle statt. Rathaussturm in der Leutkircher Innenstadt ist am Donnerstag, 8. Februar, um 16.30 Uhr. Weiter geht es an diesem Tag, um 20 Uhr mit dem beliebten Weiberball. Kinderball, an dem sich alle Zünfte beteiligen, ist am Freitag, 9. Februar, ab 14.30 Uhr ebenfalls in der Festhalle. Zum Bürgerball laden die Nibelgauer am Samstag, 10. Februar, um 20 Uhr ein. Absoluter Höhepunkt der Nibelgauer bildet am Sonntag, 11. Februar der große Narrensprung Beginn ist um 13.33 Uhr. Beendet wird das närrische Spektakel am Dienstag, 13. Februar, um 19 Uhr mit dem Kehraus in der Festhalle. Foto: Simon Nill ANZEIGEN Leutkirch hat was ... ... Krapfen-Allerlei Berliner, Apfelkrapfen, „zogene Küchle“ Saisonangebot: 3 klassische Berliner € 4,80 im Ladenverkauf Genuss aus Ihrer Eschachbäckerei Leutkirch Monika Lichtensteiger, Bäckermeisterin Obere Vorstadtstraße 4, Telefon 32 29 Am morgigen Donnerstag gibt‘s ab 14.15 Uhr wieder Roggenvollkornbrot 100% Ihr Mediaberater Bojan Benetic Telefon 07561 80-642 Email anzeigen.leutkirch@schwaebische.de Y o g a … Y o g a … Y o g a für Anfänger und Wiedereinsteiger Leutkirch-donnerstags: 17.45 / 19.30 Uhr Isny-freitags: 17.45 Uhr und 19.30 Uhr / Tel.: 07567/1257/ elisabethheim61@gmail.com elisabethheim@gmail.om Elisabeth Heim … Yogalehrerin - seit 25 Jahren PODOLOGIE- PRAXIS Olga Lang med. Fußbehandlung Behandlung von eingewachsenen und pilzbefallenen Nägeln, Diabetikerbehandlung, Schwielen-, Stechwarzen-, Schrundenbehandlung Goethestraße 22 Leutkirch 07561/9190042 ✃ Immobilienmakler Sachverständiger Immobilienbewertung kostenlos unter oesterle-immobilien.de Tel. 07561/820 91 50 Sie erhalten mit diesem Coupon einen Bar-Rabatt von Rabatt: 15% auf ein vorrätiges Produkt Ihrer Wahl aus dem nicht verschreibungspflichtigen Sortiment. Ausgenommen sind preisreduzierte Artikel. Nur ein Coupon und Artikel pro Person. Gültig vom 10.1.24 bis 13.2.24 Kornhaus Apotheke

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen