Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kath. Kirche Isny aktuell 10. Januar 2024 8 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden IMPULS Pf. Dr. Edgar Jans Verschwindet Gott aus Deutschland? „Als Gott aus Deutschland verschwand“ – so hieß eine Überschrift in der Schwäbischen Zeitung zu Jahresbeginn. Hintergrund war nicht nur die Feststellung, dass immer mehr Menschen aus der Kirche austreten, sondern dass sich auch immer mehr als ungläubig bezeichnen. Nun ist diese Schlagzeile natürlich etwas übertrieben, denn erstens ist es nicht Gott, der verschwindet, sondern allenfalls der Glaube an ihn, und zweitens ist auch der Glaube bei weitem noch nicht verschwunden. Allerdings war das, was in dem Artikel geschildert wurde, durchaus bedenkenswert. Es geht eben nicht nur darum, dass viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen sich von der Kirche abwenden, was bedauerlich genug ist. Entscheidender noch ist, dass der christliche Glaube selbst immer weniger Resonanz findet. Und wenn der Glaube schwindet, dann besteht die Gefahr, dass auch mehr und mehr die christlichen Werte schwinden, die mit ihm verbunden sind: Werte wie Fairness, Empathie oder Bescheidenheit. Und das wäre wirklich alarmierend – nicht nur für uns als Christen, sondern für die Gesellschaft insgesamt. Natürlich kann auch ein Nichtgläubiger fair, empathisch und bescheiden sein. Trotzdem – auch das war in dem Artikel zu lesen – hängen solche Werte mit der christlichen Prägung unserer Gesellschaft zusammen und könnten dementsprechend mit dieser an Bedeutung verlieren. Was tun angesichts dieser Aussichten? Sicher hilft es nicht, früheren Zeiten nachzujammern. Sicher gibt es da auch nicht die einfachen Lösungen. Aber eines können wir alle tun: die Bedeutung des Glaubens nicht unter den Scheffel stellen, sondern im Gegenteil immer wieder den Wert des Glaubens für uns selbst und für die Gesellschaft neu entdecken. Aktuelles Musik und Gebet Am Sonntag, 14. Januar um 18.30 Uhr in der Kirche St. Maria. Das Thema lautet „Lichtstrahlen“. Die Besucher dürfen sich auf zwei Besonderheiten freuen: die musikalische Gestaltung übernimmt mit Johanna Gauß (Sopran), Mareike Benz (Alt), Martin Höhler (Tenor) und Georg Benz (Bass) ein junges Gesangsquartett. Die vier jungen Sängerinnen und Sänger, singen ganz verschiedene Werke aus der Musikgeschichte: Neben „Verleih uns Frieden“ von Mendelssohn werden auch Werke von Gjeilo, Franck und Linßen zu hören sein. Begleitet werden sie von Christian Schmid. Zelebrant ist an diesem Abend mit Jakob Zimmer ein junger Pastoralreferent, der aktuell an der Universität in Tübingen promoviert. Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder in Isny am Sonntag, 21. Januar um 10.30 Uhr in St. Maria. Bibelgespräch am Montag, 15. Januar um 9 Uhr im kath. Gemeindehaus in Beuren. Kirchengemeinderatsitzung In Isny am Mittwoch, 17. Januar um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. In Rohrdorf am Mittwoch, 24. Januar um 19.30 Uhr im Pfarrsaal. In Beuren am Montag, 22. Januar um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Chorkonzert zum Thema „Weg“ Der Popchor „Querbeat“ der Kirchengemeinde Isny veranstaltet am Sonntag, 28. Januar um 17 Uhr in der Kirche St. Maria ein Chorkonzert zum Thema „Weg“. Unter der Leitung von Christian Schmid singt der Chor Neues Geistliches Lied, Gospel und Popsongs. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Philipp Neuberger (Klavier) und Armin Oberdorfer (Percussion). Themenkaffee Das nächste Themenkaffee findet am Dienstag, 23. Januar von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus St. Michael statt. Es steht unter dem Thema „Computer & Handyhilfe“. An diesem Vormittag können Sie ihre Frage rund um das Thema PC, Handy und Tablet an die Profis des Stadtseniorenrates stellen. Bitte bringen Sie Ihre Geräte mit. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung von Aktion Herz und Gemüt, Stadtseniorenrat Isny und der kath. Kirchengemeinde Isny. Trauer-Café Am Freitag, 12. Januar von 15 bis 17 Uhr findet das Trauercafé im Katho- Sternsinger-Aktion 2024 - Vergelt’s Gott! Teils über mehrere Tage haben die Sternsinger in Isny, Rohrdorf, Beuren, Bolsternang und Menelzhofen für notleidende Kinder in aller Welt gesammelt. Dank den tollen Sternsingerinnen und Sternsingern! Ihr habt mit Eurem Singen und Engagement mal wieder ein großes Licht in unseren Gemeinden entzündet Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die diese Aktion auf irgendeine Weise unterstützt und begleitet haben, allen voran den tollen Sternsingerteams in unseren Kirchengemeinden, die genäht, organisiert und viel Zeit investiert haben, dann den vielen Eltern, die an den Tagen die Begleitung übernommen haben, sowie allen Spenderinnen und Spendern für Ihre großzügigen Gaben. Wenn jemand nicht besucht werden konnte, kann er noch schöne Segensaufkleber für die Haustür im Pfarrbüro oder in St. Maria abholen. Wer die Aktion noch mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies tun mit einer Spende im Pfarrbüro Isny oder durch Überweisung direkt auf das Konto der Sternsingeraktion: Pax-Bank eG, IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31, BIC: GENODED1PAX. lischen Gemeindehaus St. Michael in Isny statt. Begegnungstätte Landpastoral Abendlob – immer montags um 18.30 Uhr in den Räumen der Landpastoral. Gemeinschaftstänze – Tanzend das neue Jahr begrüßen In meditativen und schwungvollen Kreis-Tänzen wollen wir tanzend das neue Jahr begrüßen. Wir treffen uns am Samstag, 13. Januar von 14.30 bis 17 Uhr im Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Str. 12, Isny. Christine Doser leitet die Tänze an. Anmeldung unter Tel. 0 75 62-85 94 Offener Bibelabend Am Mittwoch, 17. Januar um 19 Uhr in der Begegnungstätte Landpastoral. Weitere Infos und Anmeldung bis 15. Januar. Nachtreffen der Gruppe „Exerzitien im Alltag“ am Freitag, 19. Januar von 9 bis 10.30 Uhr. Zamm komma am Donnerstag, 25. Januar, von 13 bis 16 Uhr. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Suppe und verbringen dann ein paar unbeschwerte Stunden miteinander. Vortrag Künstliche Intelligenz - Die Büchse der Pandora ist geöffnet am Mittwoch, 24. Januar, 19 Uhr in der Gemeinschaftsschule Eglofs Referent: Prof. Dr. Wolfgang Ertl seit 1987 Forscher der Künstlichen Intelligenz, Aufbau des Instituts für KI an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Inhalt: Intelligente Robotertaxis, Sprachmodelle wie ChatGPT oder technische und medizinische Diagnosemaschinen nehmen uns heute schon die Arbeit ab. Wir fragen uns zu Recht, ob diese Erfindungen (nur) zum Wohl der Menschheit beitragen? Was bedeutet das für uns und wie gehen wir damit um? Der Referent diskutiert diese Fragen und Ängste und präsentiert Ideen für eine nachhaltige Zukunft mit KI. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Ausschusses Kath. Erwachsenenbildung Argenbühl, der Seelsorgeeinheit Isny und der Evangelischen Kirchengemeinde Isny. Reinigungskraft für das neue Pfarrbüro gesucht! Wir suchen ab Februar eine Reinigungskraft für unser neues Pfarrbüro in der Kemptener Straße. Der Stellenumfang beträgt 4 Wochenstunden und ist flexibel einteilbar. Weitere Infos im Pfarrbüro bei Frau Dieing, Tel. 07562/97110. Öffnungszeiten Pfarrbüro Isny In der Woche vom 22. bis 26. Januar ist das Pfarrbüro nur am Montag, Dienstag und Donnerstagvormittag von 8 bis 11 Uhr geöffnet.
9 Isny aktuell 10. Januar 2024 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 11. Januar bis 28. Januar 2024 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) Do, 11.1., 9 Uhr (M) Marktmesse Sa, 13.1., 18 Uhr (M) Messfeier in kroatischer Sprache So 14.1., 10.30 Uhr (M) Messfeier, anschl. Kirchenkaffee 18.30 Uhr (M) Musik und Gebet mit Sopran (Johanna Gauß), Alt (Mareike Benz), Bass (Georg Benz) und Orgel (Christian Schmid) Do, 18.1., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 21.1., 10.30 Uhr (M) Messfeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 18.30 Uhr (St. Ursula, AHZ) Messfeier Do, 25.1., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 28.1., 10.30 Uhr (G) Messfeier 17 Uhr (M) Konzert Querbeat Totengedenken: 14.1. Familie Käser; Berta Ströbele; Julie und Andreas Glocker; Walter Scheuß und Henriette, Georg und Agnes; Wilfried Schupp Anbetung: Di 16.30 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 17.30 Uhr in St. Maria Neutrauchburg – Kostb. Blut Sa, 20.1., 19 Uhr Wortgottesfeier Bolsternang St. Martinus Fr, 12.1., 18 Uhr Messfeier So, 14.1., 9 Uhr Wortgottesfeier Fr, 19.1., 19 Uhr Messfeier Sa, 20.1., 18.30 Uhr Vorabendmesse Fr, 26.1., 18 Uhr Messfeier So, 28.1., 9 Uhr Messfeier, anschließend Kirchenkaffee Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 17.1., 8.30 Uhr Messfeier Mi, 24.1., 8.30 Uhr Messfeier Beuren St. Petrus und Paulus Do, 11.1., 8 Uhr Schülergottesdienst So, 14.1., 9 Uhr Wortgottesfeier Mo, 15.1., 9 Uhr Bibelgespräch im kath. Gemeindehaus So, 21.1., 9 Uhr Messfeier Mi, 24.1., 9 Uhr Messfeier Sa, 27.1., 18.30 Uhr Vorabendmesse Totengedenken: 27.1. Hubert Prinz; Agathe und Josef Bischofberger Sommersbach Kapelle Mo, 15.1., 19 Uhr Messfeier Mo, 22.1., 19 Uhr Messfeier Menelzhofen St. Margareta Sa, 13.1., 18.30 Uhr Vorabendmesse mit der JuGo – Band Isny So, 21.1., 10.30 Uhr Wortgottesfeier So, 28.1., 10.30 Uhr Messfeier Rohrdorf St. Remigius So, 14.1., 9 Uhr Messfeier So, 21.1., 9 Uhr Wortgottesfeier Di, 23.1., 9 Uhr Messfeier So, 28.1., 9 Uhr Messfeier Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche (außer wenn Vorabendmesse) Leben und Sterben in Gottes Hand Verstorben sind in Isny: Margaretha Olbert, 93 J.; Erwin Schwärzler 86 J.; R.I.P. Einrichtungen/ Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Tel. 07562/2443 www.klinikseelsorge-neutrauchburg.net Begegnungsstätte Landpastoral: Sr. Helen Oßwald, Sr. Daniela Immler Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 www.klaraschwestern.at tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kanzleistraße 23, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Mitarbeiterinnen: Waltraud Dieing, Martina Tronsberg Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 8-11 / Do 14-17.30 (Mi geschlossen) Vom 22. bis 26. Januar nur Mo, Di und Do Vormittag von 8-11 Uhr geöffnet Pfarrbüro Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Mitarbeiterin: Margit Pfurrer Öffnungszeiten: Di u. Do 9-11.30 Uhr Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Siggen Sonntag, 21.1., 10 Uhr Eglofs Sonntag, 21.1., 10 Uhr Ratzenried Sonntag, 14.1., 10 Uhr Eisenharz Sonntag, 14.1., 10 Uhr Christazhofen Samstag, 20.1., 18 Uhr Enkenhofen Samstag, 13.1., 18 Uhr Röthenbach, Josefsheim Sonntag, 14./21.1., jew. 8 Uhr Röthenbach Sonntag, 14.1., 10 Uhr Samstag, 20.1., 19.30 Uhr Maierhöfen Sonntag, 21.1., 10 Uhr Gestratz Sonntag, 14.1., 10 Uhr Hellengerst Samstag, 20.1., 19.30 Uhr Kleinweiler Sonntag, 14.1., 10 Uhr Samstag, 20.1., 18 Uhr Weitnau Sonntag, 14.1., 10 Uhr Sonntag, 21.1., 10 Uhr Wengen Sonntag, 14.1., 8.30 Uhr Sibratshofen Samstag, 13.1., 18 Uhr Sonntag, 21.1., 8.30 Uhr Seltmans Seniorenzentrum St. Vinzenz Freitag, 19.1., 10 Uhr Rechtis Samstag, 13.1., 19.30 Uhr Seniorenheim Alpenpanorama Mittwoch, 17.1., 9. 30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Informationen unter www.isnyevangelisch.de oder tel. im Gemeindebüro, Tel. 07562/2314 Evang. Nikolaikirche jeden Sonntag 10.30 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche jeden Sonntag 9.30 Uhr Adventgemeinde Isny Dekan-Marquart-Straße 18 Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch und Kinderbibelstunde; Samstag, 11 Uhr: Predigtgottesdienst; Hauskreise freitags, Tel. 07562/6189966 Ev. Freikirchliche Gemeinde Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 9.30 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Maierhöfener Straße 6 Sonntag, 9.30 Uhr Donnerstag, 20 Uhr
Laden...
Laden...