Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

09.08.2023 Leutkirch hat was

  • Text
  • Leutkirch
  • August
  • September
  • Leutkircher
  • Telefon
  • Herlazhofen
  • Foto
  • Tages
  • Gisela
  • Stadt

Leutkirch hat was Leutkirch hat was 9. August 2023 4 Gottesdienste Kath. Kirchengemeinde Diepoldshofen Sonntag, 13. August, 10.15 Uhr Samstag, 19. August, 18.30 Uhr Sonntag, 3. September, 8.45 Uhr Sonntag, 10. September, 10.15 Uhr Engerazhofen Sonntag, 20. August, 10.15 Uhr Sonntag, 27. August, 8.45 Uhr Sonntag, 10. September, 8.45 Uhr Enkenhofen Sonntag, 13. August, 9 Uhr Sonntag, 27. August, 9 Uhr Friesenhofen Samstag, 19. August, 19 Uhr Sonntag, 3. September, 10.30 Uhr Gebrazhofen Sonntag, 13. August, 10.15 Uhr Sonntag, 20. August, 8.45 Uhr Sonntag, 27. August, 10.15 Uhr Sonntag, 10. September, 10.15 Uhr Heggelbach Samstag, 12. August, 18.30 Uhr Samstag, 19. August, 18.30 Uhr Sonntag, 10. September, 10.15 Uhr Hinznang Samstag, 12. August, 19 Uhr Sonntag, 20. August, 9 Uhr Samstag, 2. September, 19 Uhr Sonntag, 10. September, 10.30 Uhr Herlazhofen Sonntag, 13. August, 8.45 Uhr Samstag, 26. August, 18.30 Uhr Apothekendienste Samstag,12. August v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Engel-Apotheke, Gegenbaurstraße 21, Wangen, Tel. 07522/912392 Sonntag, 13. August v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Kur-Apotheke, Emmelhofer Straße 2, Kißlegg, Tel. 07563/1450 11 bis 12 Uhr: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622 Samstag, 19. August v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622 Sonntag, 20. August v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Schloß-Apotheke, Marktstraße 18, Bad Wurzach, Tel. 07564/93330 11 bis 12 Uhr: Kornhaus-Apotheke, Kornhausstraße 12, Leutkirch, Tel. 07561/98880 Samstag, 26. August v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Staufen-Apotheke, Martinstorplatz 4, Wangen, Tel. 07522/6585 Sonntag, 3. September, 8.45 Uhr Hofs Sonntag, 13. August, 9 Uhr Samstag, 26. August, 19 Uhr Sonntag, 10. September, 9 Uhr Leutkirch, St. Martin jeden Samstag 18.30 Uhr jeden Sonntag 10.15 Uhr jeden Montag 9 Uhr Marktmesse Leutkirch, Regina Pacis jeden Samstag 9 Uhr jeden Sonntag 11.30 Uhr Merazhofen Sonntag, 13. August, 8.45 Uhr Sonntag, 20. August, 10.15 Uhr Sonntag, 3. September, 14 Uhr Samstag, 9. September, 18.30 Uhr Ottmannshofen Sonntag, 27. August, 9 Uhr Reichenhofen Sonntag, 13. August, 10.15 Uhr Samstag, 26. August, 18.30 Uhr Sonntag, 3. September, 10.15 Uhr Samstag, 9. September, 18.30 Uhr Schloß Zeil Sonntag, 20. August, 10.15 Uhr Sonntag, 27. August, 10.15 Uhr Tautenhofen jeden Sonntag 9 Uhr Unterzeil Sonntag, 10. September, 8.45 Uhr Urlau Sonntag, 13. August, 10.30 Uhr Sonntag, 27. August, 10.30 Uhr Sonntag, 27. August v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Löwen-Apotheke, Memminger Straße 2, Leutkirch, Tel. 07561/ 72667 Samstag, 2. September v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Stadt-Apotheke, Espantorstraße 1, Isny, Tel. 07562/8524 Sonntag, 3. September v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstraße 12, Wangen, Tel. 07522/931077 11 bis 12 Uhr: Kornhaus-Apotheke, Kornhausstraße 12, Leutkirch, Tel. 07561/98880 Samstag, 9. September v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Beilharz-Apotheke, Wassertorstraße 16, Isny, Tel. 07562/97470 Sonntag, 10. September v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: St.-Martins-Apotheke, Bindstraße 49, Wangen, Tel. 07522/2460 11 bis 12 Uhr: Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Straße 19, Leutkirch, Tel. 07561/98490 Sonntag, 3. September, 10.30 Uhr Reiterstüble Samstag, 9. September, 19 Uhr Willerazhofen Samstag, 12. August, 18.30 Uhr Sonntag, 27. August, 8.45 Uhr Sonntag, 3. September, 10.15 Uhr Wuchzenhofen Sonntag, 20. August, 10.30 Uhr Sonntag, 3. September, 9 Uhr Ev. Kirchengemeinde Dreifaltigkeitskirche Sonntag, 13. August, 10 Uhr Sonntag, 20. August, 9.30 Uhr Sonntag, 27. August, 9.30 Uhr Sonntag, 3. September, 9.30 Uhr Sonntag, 10. September, 11 Uhr Siebenten-Tags Adventsgemeinde Memminger Straße 13 jeden Samstag 9.30 Uhr Namenstage 9.8.: Roman, Edith 10.8.: Laurentius, Asteria 11.8.: Klara, Philomena 12.8.: Radegunde, Innozenz 13.8.: Gertrud, Hippolyt 14.8.: Maximilian, Eberhard 15.8.: Maria Himmelfahrt 16.8.: Stephan, Theodor 17.8.: Jeannine, Hyazinth 18.8.: Claudia, Helena 19.8.: Sebald, Caritas 20.8.: Samuel, Bernhard 21.8.: Pius, Maximilian 22.8.: Regina, Siegfried 23.8.: Rosa, Zachäus 24.8.: Michaela, Bartholomäus 25.8.: Ludwig, Elvira 26.8.: Patricia, Teresa Geburtstage 29.8.: Max Neuenschwander, Leutkirch, 85 Jahre Notfalldienste Notarzt: Telefon 112 Arzt am Wochenende wenn möglich von 11 bis 12 Uhr anrufen unter Telefon 116117 Augenärztlicher Notdienst 0180/1929346 Zahnärztlicher Notdienst Telefon: 01805/911630 Sozialstation Carl-Joseph Telefon 07561/4405 Giftnotruf-Zentrale Telefon: 0761/19240 Freie Baptisten Bahnhofstraße 21 im 1. Stock jeden Sonntag 9.45 Uhr engl. Bibelstunde, 11 Uhr Gottesdienst (dt.) Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine schöne Ferienzeit. Foto: dpa/Ingo Wagner 27.8.: Monika, Gebhard 28.8.: Augustin, Alina 29.8.: Beatrice, Sabina 30.8.: Felix, Rebekka 31.8.: Raimund, Paulinus 1.9.: Verena, Rut 2.9.: Franz, Apollinaris 3.9.: Silvia, Gregor 4.9.: Rosalie, Suitbert 5.9.: Roswitha, Therese 6.9.: Magnus, Gundolf 7.9.: Regina, Otto 8.9.: Hadrian, Sergius 9.9.: Otmar, Gorgon 10.9.: Diethard, Nikolaus 11.9.: Felix, Regula 12.9.: Maria, Gerfried 13.9.: Tobias Thüga Energie GmbH Telefon: 0800/7750001 Wasserwerk Telefon: 0171/4629287 Tierärztlicher Notdienst Dr. Rauscher, Tel. 07561/6767 Herlazhofer Straße 8 Dr. Wetzel, Dr. Kohler, Tel. 07561/ 1525, Gerhart-Hauptmann-Straße 15 Tierschutzverein Telefon 07561/8381940 oder 0157/82027092

5 Leutkirch hat was 9. August 2023 Leutkirch hat was Beim Regio-Skate-Cup-Finale gibt es waghalsige Sprünge LEUTKIRCH (gs) – 20 ausgewählte Fahrer traten am Samstag, 22. Juli beim Regio- Skate-Cup-Finale auf dem Leutkircher Skatplatz in zwei Gruppen an, um sich gegenseitig in ihrem Können zu messen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Leutkircher Jugendhaus. Insgesamt sechs Teilnehmer konnten im Finale hierbei auf das Siegertreppchen steigen. Insgesamt gab es im Vorfeld für die Teilnehmer vier Stopps, um sich gegenseitig zu messen. Dabei galt es stets, möglichst viele Punkte zu erreichen, um weiterzukommen. Die Veranstaltungsorte fanden in Wangen, Bad Waldsee und Weingarten und letztendlich auch als Finale in Leutkirch statt. „In die Gesamtauswahl kamen die Skater, die die meisten Punkte ergattern konnten“, erklärte Jugendhausleiter Michael Stelzmüller. Die Koordination der Gesamtveranstaltung übernahm Raphael Buchmann vom Team Jugendarbeit in Wangen mit Unterstützung der vor Ort teilnehmenden Jugendhäuser. Preisgelder in verschiedenen Höhen wurden an die drei besten Fahrer vergeben. Jonathan Stoppel aus Leutkirch, in der Klasse der über 16-Jährigen, konnte sich den zweiten Platz sichern. „Beim Regio- Cup spielen Alter, Hautfarbe, Geschlecht oder Herkunft keine Rolle - es geht um den Spaß am Wettkampf und darum eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Außerdem möchten wir Jung und Alt zusammenbringen. Das finde ich, ist eine der Kernaufgaben der Jugendarbeit“, sagt der Leutkircher Jugendhausleiter. Für die Bewirtung sorgte der Vorstand des Vereins Highmatland mit Currywurst, Pommes und Falafel-Burger. Der Aktiven-Rat des Leutkircher Jugendhauses bot den Teilnehmern und Besuchern verschiedene Getränke an. Unterstützt wurde die Veranstaltung von mehreren Sponsoren aus der Region. Beim Regio-Skate-Cup-Finale gab es waghalsige Sprünge. Fotos: Gisela Sgier Anspannung herrschte beim Regio-Skate-Cup-Finale auf dem Leutkircher Skateplatz. Kinderfest zieht zahlreiche Besucher an LEUTKIRCH (gs) – Vier Tage lang feiern und das zum 213. Mal hat es in der Zeit, von Freitag, 14. bis Dienstag, 18. Juli beim historischen Leutkircher Kinderfest geheißen. Dabei haben die Organisatoren für ein Rundumprogramm gesorgt, bei dem mit Sicherheit jeder Besucher auf seine Kosten kam. Angefangen vom beliebten Kinderfest- Theater über ein Konzert des Kammerchors Cantabile, viel Blechmusik, gestaltet von den Leutkircher Musikkapellen bis hin zu zahlreichen Attraktionen auf der Wilhelmshöhe gab es hier einiges zu erleben. Aber was wäre ein Kinderfest ohne Kinder? So haben die Leutkircher Kindergartenkinder und Grundschüler am Kinderfestmontag im Biergarten auf der Wilhelmshöhe beim bunten Nachmittag für „Jung und Alt“ für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Der Applaus blieb nicht aus. Da wurde mitgesungen und fleißig geklatscht. Zahlreiche Fahrgeschäfte rundeten das Angebot ab. Hier war immer wieder zu hören: „Mama, ich will noch einmal fahren“. Selbstverständlich war auf der „Wille“ auch für ein umfangreiches, kulinarisches Angebot gesorgt, bei dem das Motto: „Wer die Wahl hat, hat die Qual“ herrschte. Als absoluter Höhepunkt des mehrtägigen Spektakels gestaltete sich wie gehabt der Festumzug am Kinder- Selbstverständlich gehörten auf dem Festplatz der Wilhelmshöhe wieder zahlreiche Fahrgeschäfte zum vielseitigen Programm. Foto: Gisela Sgier festdienstag der Leutkircher Schulen mit Begleitung historischer Festwagen und Musikkapellen. Bühne frei, hat es geheißen, am Kinderfestmontag für die Leutkircher Kindergartenkinder auf einer kleinen Showbühne im Biergarten auf der Wilhelmshöhe. Foto: Gisela Sgier Als absoluter Höhepunkt galt auch heuer wieder der historische Festumzug durch die Leutkircher Innenstadt. Foto: Patrick Müller

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen