Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 48 Die kleine Seepost Seite 14 entscheiden. Bis zur Aufführung wird hierzu noch viel Probenarbeit nötig sein, bei der die Gruppe aber wieder voll auf den Einfallsreichtum und die führende Hand ihrer langjährigen Regisseurin Ute Dittmar bauen kann. Unter diesen Voraussetzungen sind die „Mixed Pickles“ zuversichtlich, Ihnen wieder mit gewohnter Spielfreude einen durchweg unterhaltsamen, stellenweise auch nachdenklich stimmenden Theaterabend bieten zu können. Die Aufführungen finden wieder in in der Aula der Nonnenbachschule statt und starten mit der Premiere am Freitag, 4. April 2025, weitere Termine sind Sa., 05. April, So., 6. April Mi., 9. April, Fr., 11. April , Sa., 12.April und So., 13. April 2025 jeweils mit Beginn um 19:30 Uhr. Karten sind erhältlich in der Tourist-Information im Kressbronner Bahnhof, sowie unter www.reservix.de (Stichworte Kressbronn oder Mixed Pickles), bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse. Abschließend noch eine kleine Anregung: Auch wenn die Aufführungen erst kurz vor Ostern sind, würden sich Eintrittskarten wohl auch ganz gut als Weihnachtsgeschenk eignen. Aktuelle Woche Samstag, 30.11.2024 10:00 Uhr Ukulele Workshop mit adventlichem Liedgut, Anmeldung: www.vhs-bodenseekreis. de / 07541 2045468, Mehrzweckraum Gemeindebücherei, Hemigkofener Str. 11 15:00 – 20:30 Uhr Weihnachtsmarkt, 18:00 Uhr Wangener Puppentheater: „Seppls Reise zum Mond“ in der Unterkirche, Eintritt: 1,00 € pro Person, freie Platzwahl, nur Tageskasse, Einlass ab 17:30 Uhr, Rathausplatz, Hauptstraße 19 16:30 – 22:00 Uhr Weihnachtszauber - Brauchtum und Tradition: Weihnachtsführung und Menü, 89,00 € incl. Verkostungen und 3-Gänge-Menü, nur mit Reservierung: info@hofgut-schleinsee. de, Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3 Sonntag, 01.12.2024, 1. Advent 11:00 – 17:00 Uhr ULTRAMARIN Weihnachtsmarkt Meichle + Mohr GmbH, Im Wassersportzentrum 10, Gohren 16:30 – 18:00 Yoga in der Werft1919, Anmeldung: www.bewegungsoase.de, Werft1919, Bodan Werft 11 Montag, 02.12.2024 17:00 Uhr Seniorenrat: Gedächtnistraining Kapellenhof, Friedhofweg 18:00 – 19:45 Uhr Yoga in der Werft1919, Anmeldung: www.bewegungsoase.de, Werft1919, Bodan Werft 11 Dienstag, 03.12.2024 09:00 Uhr Nordic Walking mit Trainer Roland, kostenfrei, ohne Voranmeldung, Treffpunkt: Festhallenparkplatz Mittwoch, 04.12.2024 19:00 Uhr offener Spieletreff für Brett- und Gesellschaftsspiele, ohne Voranmeldung, Kontakt: brettspielclubkressbronn@gmail.com Mehrzweckraum Gemeindebücherei, Hemigkofener Straße 11 Donnerstag, 05.12.2024, Nikolausabend 08:00 – 12:00 Uhr Kressbronner Wochenmarkt, Rathausplatz, Hauptstraße 19 17:00 Uhr Fackelwanderung mit anschl. Dinnete- Menü, bei jeder Witterung, nur mit Reservierung: info@hofgut-schleinsee.de Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3 Freitag, 06.12.2024, Nikolaustag 08:45 – 09:45 Uhr Boot Camp mit Jasmin, bei jeder Witterung, Matte mitbringen. Kosten: 15,00 €, Anmeldung: 0176 43741928 / 07543 6467 Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3 16:30 – 22:00 Uhr Weihnachtszauber - Brauchtum und Tradition: Weihnachtsführung und Menü, 89,00 € incl. Verkostungen und 3-Gänge-Menü, nur mit Reservierung: info@hofgut-schleinsee. de, Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3 19:00 Uhr Irland Whiskey mit Julia Nourney, Anmeldung: tasting@steinhauser-bodensee.de Steinhauser GmbH, Raiffeisenstraße 23 Samstag, 07.12.2024 14:00 Uhr Schottland Whisky mit Julia Nourney, Anmeldung: tasting@steinhauser-bodensee.de Steinhauser GmbH, Raiffeisenstraße 23 16:30 – 22:00 Uhr Weihnachtszauber - Brauchtum und Tradition: Weihnachtsführung und Menü, 89,00 € incl. Verkostungen und 3-Gänge-Menü, nur mit Reservierung: info@hofgut-schleinsee. de, Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3 19:30 Uhr Kolars & Bretzel: „Immer isch ebbes anders - no meh Gschichte aus em (ab)normale Leaba 2.0“, Tickets VVK: 14,00/12,00 € in der Tourist Info im Bahnhof, bei allen Reservix Vorverkaufsstellen und bei www. reservix.de sowie ggf. an der Abendkasse, Einlass ab 18:30 Uhr, nummerierte Plätze, mit Getränkebewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause. Aula der Nonnenbachschule, Parkplatz an Festhalle nutzen Sonntag, 08.12.2024, 2. Advent 17:00 Uhr Adventskonzert der Kirchenchöre Kressbronn a. B. und Gattnau mit Werken von Gabrielli, Vivaldi, Gounod, Bach, Rutter, etc. Solisten: Martin Beck, Eden Seculovic, Leitung: Christoph Theinert, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten, freie Platzwahl, keine Pause, keine Bewirtung, Pfarrkirche Maria Hilfe der Christen
Nummer 48 Die kleine Seepost Seite 15 Familientreff Kressbronn a. B. Öffnungszeiten und Gruppenangebote finden Sie auf der Homepage www.kressbronn.de/unsere-gemeinde/oeffentlicheeinrichtungen/kinderbetreuung/familientreff Alle Veranstaltungen finden Sie auch online unter www.kressbronn.de/veranstaltungen Weihnachtszeit, bald ist‘s soweit Ob‘s stürmt, ob‘s schneit, bald ist‘s soweit, rundum lockt froh die Weihnachtszeit. Der Nikolaus ist nun am Zug, sein weißer Bart ist lang genug; befreit von Mottenkugelduft genießt sein Mantel frische Luft, auch prüft Herr Niklaus guten Sitz von Stiefeln und der Zipfelmütz‘. Der Rudolf schmatzt noch Flechtenreste und freut sich auf das Fest der Feste. Er klagt, er würde ja nicht jünger, nur, Produktion von Rentierdünger, - dazu wär er sich selbst zu schade, wär’ andrerseits doch zu malade, den Schlitten ganz allein zu zieh’n, mit Sack und Pack wär‘s sein Ruin. So steht dank Energien-Krise ein E-Motor in der Remise, geladen per Solarpaneel erwartet er den Startbefehl. Inzwischen konnte Niklaus horten von Aldi, Lidl und Konsorten Zimtsterne, Kipferl und Makronen, Christstollen, Taler, Mokkabohnen, Lebkuchenherzen, Sandgebäck zum Auffrischen von Babyspeck. Auch Marzipan und Schokolade fahr‘n der Diät in die Parade, doch still‘n sie süßes Libido, - und Nikolaus ruft: „Ho, Ho, Ho.“ Wie desaströs die Welt auch tagt, eh sie an unsrer Seele nagt, kommt unser guter Nikolaus mit frohem Sinn in jedes Haus und hofft, was er da hat im Sack, trifft haarscharf Wünsche und Geschmack. - Beschenkt sollt‘ man sich heiter geben, geht auch beim Schenken was daneben. Man kann ja altruistisch denken und die Bescherung weiter schenken. Axel Rheineck Volkshochschule Bodenseekreis Bei u.a. diesen Kursen der VHS Kressbronn sind noch Plätze frei: Steuererklärung leicht gemacht Markus Kieble, Diplom-Finanzwirt (FH) - Steuer- und Wirtschaftsrecht, 1 Tag, Samstag, 25.01.2025, 09:00 - 18:00 Uhr, Gemeindebücherei, Mehrzweckraum, Hemigkofener Straße 11, LB103011KR / 62,70 EUR (nicht rabattierbar), kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Herzhaft backen Unkomplizierte, kleine Apero Köstlichkeiten Marcel Röhl, Bäcker, 1 Abend, Donnerstag, 12.12.2024, 18:00 - 22:00 Uhr, Bildungszentrum Parkschule, Küche, Raum 018, UG, Maîcherstraße 15, LB305225KR / 45,20 EUR inkl. 26,00 EUR Lebensmittelkosten inkl. Skript (nicht rabattierbar) (gültig ab 9 Teilnehmenden), kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Das neue Programmheft für das Frühjahrssemester 2025 (Semesterbeginn 03.02.2025) ist ab Donnerstag, 12.12.2024, online und Sie erhalten das Kursprogramm dann auch in gedruckter Form auf dem Kressbronner Rathaus und in der Tourist-Information sowie in vielen Geschäften und Arztpraxen etc. Ab 12.12.2024 können Sie die Frühjahrskurse buchen. Vereinsnachrichten Mitgliederversammlung 2024 des Tennisclub Kressbronn e.V. Das Vorstandsteam des Tennisclub Kressbronn erinnert alle Clubmitglieder an die Jahreshauptversammlung am Freitag, den 06.12.2024 um 20.00 Uhr in Claudi`s Radl-Stadl. Neben den Vorträgen vom Vorstandsteam und dem Bericht der Kassenprüfer stehen Satzungsänderung, Mitgliederehrung und Diverses sowie das anschließende gemütliche Beisammensein auf dem Programm. Die genaue Tagesordnung findet ihr auf der Homepage. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Christbaumsammlung am Donnerstag, 9. Januar 2025 Der Narrenverein Griesebigger sammelt wieder nach Weihnachten alle ausgedienten Christbäume für seinen Funken ein. Die Bäume sollten vollständig von Lametta und anderen Dekorationsgegenständen befreit sein und können am Donnerstag, 09. Januar 2025 von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr an nachfolgend aufgeführten Sammelstellen abgegeben werden: - Neuer Friedhof (Säntisstraße) - Hochhaus Weißer Riese (Argenstraße) - Funkenplatz am Strandbad - Parkplatz Gasthaus Löwen (Kirchstraße) - Kiesparkplatz ReKru (Betznauer Straße) - Parkplatz Landungssteg (Nonnenhorner Straße) - Ecke Spitzgartenweg / Im Holzwinkel Es wird darauf hingewiesen, dass keine Gartenabfälle und Sperrmüll für den Funken entgegengenommen werden!
Laden...
Laden...