Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 48 Die kleine Seepost Seite 10 Kirchliche Nachrichten Katholischen Kirchengemeinden Kressbronn und Gattnau und Kapellen Kressbronn, St. Maria, Hilfe der Christen Sonntag, 01. Dezember 2024 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung Dienstag, 03. Dezember 2024 18:30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 14. November 2024 06:00 Uhr Rorate mit musikalischer Gestaltung anschließend Frühstück Gattnau, St. Gallus Sonntag, 01. Dezember 2024 09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung Mittwoch, 04. Dezember 2024 18:30 Uhr Rorate mit anschließendem Waffelessen Dreimal frühmorgendlich Adventsgottesdienst im Kerzenschein Wir möchten sie alle recht herzlich zur Rorate Messe am 05., 12., und 19. Dezember einladen. Wir freuen uns mit Ihnen den besonderen Gottesdienst zu feiern und laden sie im Anschluss zum Frühstück in die Unterkirche ein. Familiengottesdienst in Gattnau mit Nikolausbesuch und „Happy Sound“ Donnerstag 5. Dezember 2024, 17.00 Uhr St. Gallus Kirche Gattnau. Wir freuen uns auf viele Kinder mit ihren Familien. Euer Kigo-Team Gattnau Herzliche Einladung zu den Krippenspielproben Noch ist die Krippe leer, aber Weihnachten steht schon fast vor der Tür. In diesem Jahr wollen wir am 24.12. wieder gemeinsam feiern und ein Krippenspiel aufführen. Dazu brauchen wir eure Unterstützung. Alle Kinder sind herzlich eingeladen mitzumachen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr schon mal „geschauspielert“ habt oder ob ihr einen Text aufsagen wollt. Wir haben für jedes Kind einen Platz. Die Proben werden an folgenden Terminen in der kath. Kirche stattfinden: 30.11.2024 - 10:00 Uhr (Einteilung der Rollen) 14.12.2024 - 10:00 Uhr 21.12.2024 - 10:00 Uhr Wir freuen uns auf Euch! Das Kigo-Team Kressbronn Weihnachten ist nicht mehr weit… …und auch dieses Jahr soll es natürlich kein Weihnachten ohne Krippenspiel werden. Ihr habt Lust, dabei zu sein? Dann kommt zu unserer ersten Probe am 30.11.2024 um 10.30 Uhr in der Gattnauer Kirche und wir finden zusammen eine Rolle, die Euch Spaß macht. Es ist für jeden was dabei! Zu den weiteren Proben treffen wir uns am: 07.12.2023, 10.30 Uhr, 14.12.2023, 10.30 Uhr 23.12.2023, 16.00 Uhr (Hauptprobe mit Verkleidung) Wir freuen uns auf Euch! Sternsingen – die Welt braucht uns alle!!! Liebe Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Kressbronn, bald heißt es wieder - Umhang bügeln, Krone richten und sich auf den Weg machen, um Segen in die Häuser zu bringen und Kindern weltweit zu helfen! Als Sternsingerinnen und Sternsinger. „Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte“ - Im Mittelpunkt der Sternsingeraktion 2025 stehen die Grundrechte von Kindern. Rechte, welche seit 35 Jahren für alle Kinder dieser Welt gelten! Wir freuen uns auf viele Sternsingerinnen und Sternsinger, auf neue Gesichter aber auch auf die erfahrenen Königinnen und Könige aus den vergangenen Jahren, auf alle, die dabei helfen möchten, die Welt ein bisschen besser zu machen! Erstes Treffen für die Kressbronner Sternsinger wird am Sa. 14. Dezember, 16 Uhr in den Räumen unter der Kath. Kirche Kressbronn sein. Für Fragen meldet Euch jederzeit gerne beim Kressbronner Sternsinger-Team - Andrea Bohner (Tel. 95 35 73), Ingrid Abler (50 04 31), Stefanie Wintruff (54 77 68) mail: sternsinger-kressbronn@web.de) Halleluja-Singers suchen neue musikalische Leitung Nach dem Weggang des langjährigen Dirigenten Claudius Maier im Sommer sind die Halleluja-Singers Kressbronn weiter auf der Suche nach einer neuen musikalischen Leitung. Der Chor gehört zur katholischen Pfarrgemeinde Kressbronn, besteht aus 20 engagierten Sängerinnen und Sängern sowie Band und verfügt über ein großes Repertoire an NGLs, Gospels und aktuellen Liedern. Gerne würde der Chor übergangsweise auch mit einem/einer Chorleiter/in auf Projektbasis arbeiten. Die Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Kontakt: Halleluja-Singers Kressbronn, Andrea Bohner, Tel. 07543/953573 oder halleluja-singers@web.de
Nummer 48 Die kleine Seepost Seite 11 Evangelische Kirchengemeinde Kressbronn Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9a Gottesdienste So, 01.12.24 10.00 Uhr So, 08.12.24 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent (Pfarrer Adt) mit Krippenspielprobe Gottesdienst zum 2. Advent (Pfarrer Adt und Pfarrer Albert) mit Taufe und Krippenspielprobe Aktuelles Do, 28.11.24 19.30 Uhr gemeinsames Gebet Fr, 29.11.24 16.30 Uhr Tanzprojekt Sa, 30.11.24 10.00 Uhr Konfi-Samstag So, 01.12.24 20.15 Uhr Gebets- und Lobpreisabend in Laimnau Di, 03.12.24 19.00 Uhr Fitnessgymnastik für Frauen Kressbronner Weihnachtsmarkt Auch wir als Evangelische Kirchengemeinde haben einen Stand auf dem Kressbronner Weihnachtsmarkt am Freitag, 29.11. und Samstag, 30.11.24. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei – wir freuen uns, Sie zu treffen! Kinderkirche: Proben zum Krippenspiel „Willkommen im Stall“ starten Auch in diesem Jahr findet wieder ein Krippenspiel am Heiligen Abend statt. Wer möchte mitmachen? Anmeldung ist ab sofort möglich – die Anmeldzettel und alle wichtigen Infos gibt es direkt am Sonntag beim Kindergottesdienstteam (Kontakt: Anja Hotopf 0151 15736169 oder Werner Hipper, 0176 34088298) Die Probentermine im Gemeindehaus sind wie folgt: Immer Sonntags von 10-11 Uhr: 01.12. / 08.12. /15.12. / 22.12. (Generalprobe in der Kirche am: Montag, 23.12. von 16 – 18 Uhr) Neuapostolische Kirche Langenargen Kressbronn - Sonntag, 01.12.2024 um 09:30 Uhr in der Neuapostolischen Kirche, Goethestraße 15, 88085 Langenargen - Donnerstag, 05.12.2024 um 20:00 Uhr in der Neuapostolischen Kirche, Goethestaße 15, 88085 Langenargen Abfuhrkalender Restmüll am Dienstag, 3. Dezember Gelber Sack am Mittwoch, 4. Dezember Kressbronner Seniorenrat Heilig Abend gemeinsam feiern! Alle Kressbronner Bürgerinnen und Bürger, gleich welchen Alters, die Heilig Abend nicht alleine, sondern in einer Gemeinschaft feiern möchten, sind herzlich eingeladen am: Dienstag, 24.12. von 17.00 bis 19.00 Uhr, im Kapellenhof, Friedhofweg 1, gemeinsam mit uns zu feiern. Gerne können Sie mit einem Weihnachtsgedicht, einer Geschichte, oder einer Weihnachtsleckerei mit dazu beitragen, den Abend festlich zu gestalten. Für ein gemeinsames Essen und für Getränke wird bestens gesorgt! Kostenbetrag: 10 Euro. Um besser planen zu können, bitten wir um eine Voranmeldung bis Montag, 16. Dezember. Das Team vom Seniorenrat Kressbronn (MK) freut sich auf Sie. Telefon 07543/ 5533 oder 0151 59485122. Mitfahrgelegenheit zum Seniorenkino Der Kressbronner Seniorenrat bietet wieder eine Mitfahrgelegenheit zum Senioren-Kino ins Cineplex nach Friedrichshafen am Montag, 2. Dezember 2024. Der Fahrpreis beträgt 3 Euro, der Eintritt ins Kino 6 Euro. Gezeigt wird ein unterhaltsamer und humorvoller Familienfilm mit dem Titel „Alles fifty-fifty“. Eine Patch-Work-Familie macht Urlaub in Italien, die Kinder schlagen über die Stränge, die Eltern sind in ihrer Erziehung überfordert… ein Urlaub, der für manche Überraschung und bereit hält? Wer mitfahren möchte, sollte sich bis spätestens Samstag, 30.11. anmelden bei Thomas Biggel (Telefon: 0171-8707370 oder Email: thomas.biggel@gmx.de). Bald anmelden, denn die Zahl der Plätze ist begrenzt. Abfahrt ist am Montag, 2. Dezember um 15.15 Uhr am Rathausplatz in Kressbronn. (chf) Seniorenrat – Digitale Teilhabe von Senioren Wenn sich ältere Menschen am Laptop oder mit dem Smartphone schwertun, können sie in unserer digitalen Gesellschaft nicht mehr mithalten. Dieses Problem wurde unlängst bei der Ideenwerkstatt des Seniorenrats im Kapellenhof angesprochen; man war sich einig, dass ein entsprechendes Angebot für Kressbronn sinnvoll wäre. Voraussetzung dafür ist, dass man Personen findet, die Lust haben, sich mit ihrer Kompetenz einzubringen. Auch für andere Projekte, die unter dem Dach des Seniorenrats laufen oder geplant sind, werden noch Ehrenamtliche gesucht: Die Ideen sind da und wurden von den Teilnehmern der Ideenwerkstatt lebhaft diskutiert. Man war sich einig, dass jedes Angebot hilfreich ist, damit die Generationen sich vernetzen und sich gegenseitig unterstützen können. In diesem Zusammenhang möchten wir auf aktuelle Projekte hinweisen, die kürzlich in der Presse vorgestellt wurden aus Stockach „Schluss mit digital abgehängt - Schüler machen Senioren fit an Handy und Laptop“ und aus Nagold „Schüler helfen Senioren - Smartphone-Nachhilfe an der Lindner-Schule“. Vielleicht gelingt es auch uns, in Kressbronn derartige Projekte ins Leben zu rufen. Um auf aktuelle Informationen jederzeit zugreifen zu können, hat der Seniorenrat unter Federführung von Lothar Brück eine neue Homepage aufgebaut, die ab Anfang Januar über die Gemeinde Kressbronn a.B. abrufbar ist. Der Seniorenrat freut sich, wenn Sie sich angesprochen fühlen, wenn Sie eine Anregung haben oder sich engagieren wollen. Melden Sie sich unter: seniorenrat@kressbronn.de oder unter 0151 / 14239060.
Laden...
Laden...