Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Monaten

09.01.2025 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Gemeinde
  • Kressbronner
  • Grundsteuer
  • Dezember
  • Telefon
  • November
  • Seepost
  • Gemeinderat
  • Kinder

09.01.2025 Die kleine

Die heutige „See-Post“ erscheint als Werbeausgabe an alle Haushaltungen Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 48 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 28. November 2024 Amtlicher Teil Kressbronner Weihnachtsmarkt 2024 – Kulinarik, Kunsthandwerk, Tombola und noch mehr Der Kressbronner Weihnachtsmarkt findet am Freitag und Samstag, den 29. und 30. November 2024 auf dem Rathausplatz statt. Am Freitag beginnt der Markt um 16:30 Uhr, am Samstag bereits um 15:00 Uhr und geht an beiden Tagen bis 20:30 Uhr. An insgesamt 26 Ständen finden die Besucherinnen und Besucher dieses Jahr folgendes Angebot: KRESSBRONNER WEIHNACHTSMARKT A U F D E M R A T H A U S P L A T Z Mit Besuch des Nikolauses | Kinderkarussell | lebendige Krippe Freitag, 29. November, 16:30 bis 20:30 Uhr ab 17:00 Uhr Musikalische Eröffnung Jugendkapelle Kressbronn a. B. 17:45 Uhr Adventslieder gesungen von Kindern der Nonnenbachschule, an der lebendigen Krippe 18:00 Uhr Puppentheater Toldrian: Der ausgeblasene Weihnachtsstern Unterkirche, Eintritt: 1,00 €, Einlass ab 17:30 Uhr ab 18:00 Uhr Weihnachtliche Melodien Ensembles der Musikschule Samstag, 30. November, 15:00 bis 20:30 Uhr ab 15:30 Uhr Musikalische Einstimmung Kindergarten St. Michael und Musikschule, an der lebendigen Krippe ab 17:00 Uhr Weihnachtliche Melodien Schülerinnen und Schüler der Musikschule 18:00 Uhr Wangener Puppentheater: Seppls Reise zum Mond Unterkirche, Eintritt: 1,00 €, Einlass ab 17:30 Uhr ab 18:00 Uhr Weihnachtliche Melodien Ensembles der Musikschule – KTEP: Philippinisches Essen, Weihnachtsgebäck, Perlenschmuck, handgefertigte Taschen und Seifen, Weihnachtsdeko – Burghardt: Gestricktes und Gehäkeltes – Eine-Welt-Verein: Kressbronn e.V. Tombola mit Waren aus dem fairen Welthandel – Papier und Buchladen: Honigkerzen und weihnachtliche Dekoartikel – St. Michael Kindergarten: Waffeln und heiße Schokolade – Chor Kresscendo e.V.: Glühwein weiß, kleine Wichtel (Liköre mit Sahne), Schmalzbrote, Schokobananen, am Samstag zusätzlich Kaffee und Nussecken – Narrenverein Weibelhäxxa e.V.: Kinderpunsch, Glühwein, Häxxatee, heiße Seelen – Patir: Frische Kartoffelchips, handgemacht, Softgetränke – Crêpebox: Crêpes (süß und herzhaft), Kaffeespezialitäten, Getränke, Glühwein, Punsch (alles in Bioqualität) – Jugendmusikschule: Glühwein, Kinderpunsch, Pommes, heiße Seelen – Wetzel: Weihnachtliche Holzarbeit: Sterne, Herzen, Kerzenhalter – Ev. Kirchengemeinde: Kressbronn Christliche Bücher und Kalender – SPD Ortsverein: Kressbronn Feuerzangenbowle – TSC Tauchsportclub Kressbronn e.V.: Schwäbische Krautspätzle, Roter Glühmost – Flaniert: Spezialitäten und mehr, Südtiroler Glühwein, Orangenpunsch, Softgetränke, Weihnachtsgeschenke – Haugk: Genähtes und Gefilztes, Windlichter, weihnachtliche Türkränze, Kissenbezüge, Weihnachtsdeko, u.v.m. – Mantzsch: Acrylmalerei auf unterschiedlichen Materialien, Dekoartikel aus Harz, Keramik, Holz, Karten, kleine Auswahl an Stricksocken, Halsketten – Mammamia: Italienische Spezialitäten Panini Porchetta und Pollo Bruschetta, italienische Aperitivos, Limoncello, Glühwein rot und weiß, Tee mit Schuss, Softdrinks, Bier – Krenzler: Glühwein, Steak, Rote Wurst – Narrenverein Haidachgeister e.V.: Warmer Bratapfel-Likör, Kinderpunsch, Glühgin – Partnerschaft Maîche: Tartiflette (Französischer Kartoffelauflauf), Verkauf von Käse und Wurst aus Maîche – Landjugend: Glühmost, Kinderpunsch / Punsch, heiße Liköre, heißer Hugo – BZP Kressbronn: Waffeln und Punsch (nur am Freitag)

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen