Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

08.11.2023 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Oktober
  • Gemeinde
  • Kressbronner
  • Bodensee
  • Festhalle
  • Telefon
  • Seepost
  • Voranmeldung
  • Tettnang

08.11.2023 Die kleine

Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 39 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 28. September 2023 Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Klimaschutz in Kressbronn a. B. – wir informieren am 5. Oktober in der Festhalle Informationsveranstaltung „Klimaschutz in Kressbronn a. B.“ am Donnerstag, 5. Oktober 2023 um 18 Uhr in der Festhalle Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes: • Klimaschutzziele • Wärmeversorgung • Stromverbrauch und Stromerzeugung • Mobilität Weitere Informationen finden Sie unter www.kressbronn.de Der Klimawandel ist derzeit eine der größten politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Konkrete Maßnahmen insbesondere in der Energie- und Wärmewende sind notwendig, um den CO2-Ausstoß drastisch zu reduzieren. Die Gemeinde Kressbronn a. B. bekennt sich zum Klimaschutz, ist dem Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg beigetreten und hat bereits in der Vergangenheit durch einige Maßnahmen zum Klimaschutz beigetragen. Zu nennen sind mehrere energetische Sanierung kommunaler Gebäude, die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden zur klimaneutralen Energieerzeugung, die Schaffung mehrerer E-Ladesäulen zur Förderung der Elektromobilität im Ort, die Etablierung eines Energiemanagementsystems (KomEMS) oder auch die Umstellung der Straßenbeleuchtung sowie weiterer Innenbeleuchtungen in kommunalen Gebäuden auf die energiesparsame LED- Technik. Ein weiterer Schritt war die Erarbeitung eines ganzheitlichen Klimaschutzkonzeptes für die gesamte Gemeinde gemeinsam mit der Energieagentur Bodenseekreis. Basierend auf der Energie- und CO2-Bilanz wurde das Klimaschutzkonzept für Kressbronn a. B. erstellt. Analysiert wurden insbesondere die Bereiche Stromeinsparung, Stromerzeugung, Wärmeeinsparung und Wärmeerzeugung sowie der Verkehr. Für jeden Bereich wurden Handlungsoptionen, Ziele und Vorgehensweisen erarbeitet. Im Detail kann man sich auf der Homepage der Gemeinde unter kommunale Projekte über das Klimaschutzkonzept informieren. Bevor der Gemeinderat das Klimaschutzkonzept und die daraus resultierenden Maßnahmen beschließt, möchte die Gemeinde alle interessierten Bürgerinnen und Bürger umfassend informieren. Die Gemeinde lädt herzlich ein zur Informationsveranstaltung „Klimaschutz in Kressbronn a. B.“ Donnerstag, 5. Oktober 2023 um 18:00 Uhr in der Festhalle Neben Vorträgen mit Präsentationen zu den Themenfeldern Klimaschutzziele, rechtliche Rahmenbedingungen und Auswirkungen, zukünftige Wärmeversorgung, Stromverbrauch und Stromerzeugung sowie Mobilität besteht auch die Möglichkeit Fragen zu stellen. An den Themenständen kann man sich im Anschluss auch im Detail informieren und Anliegen vorbringen. Für weitere Fragen zur Veranstaltung oder auch zum Klimaschutzkonzept kann man sich gerne an Dr. Thomas Hegel, Sachgebietsleiter für Klimaschutz der Gemeinde Kressbronn a. B., unter thomas.hegel@kressbronn.de oder unter Telefon 0151 214 00 477 wenden. Rathaus am 2. Oktober geschlossen Das Rathaus hat am Montag, 02.10.2023 (Brückentag) geschlossen. Ab Dienstag ist das Rathaus wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Gemeinde bittet um Verständnis.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen