Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Leutkirch hat was Leutkirch hat was 8. Mai 2024 6 Wenn Kinder zu Gärtner werden Projekt „Fastenbrot“ wieder ein voller Erfolg LEUTKIRCH - Während der Fastenzeit wurde auch 2024 beim Bäcker Mayer wieder die traditionelle Spendenaktion durchgeführt. Dafür wurde das beliebte Dinkel-Uribrot als „Fastenbrot“ auserkoren und alle Kunden, die ein Fastenbrot in einer Bäcker-Mayer-Filiale erworben haben, spendeten automatisch 50 Cent für die ansässigen Ortsverbände des Kinderschutzbunds. Am Ende der Aktion verdoppelt die Bäckerfamilie stets den gesammelten Betrag und spendet so gemeinsam mit ihren Kunden 1 Euro pro verkauftem Fastenbrot. Insgesamt wurden 2.475 Fastenbrote verkauft und auch die Spendenboxen, die zusätzlich in den Filialen aufgestellt wurden, waren reichlich gefüllt. „Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, eine Spende von insgesamt 3.200 Euro an die Vertreterinnen der ansässigen Ortsverbände des Kinderschutzbunds übergeben zu können.“ (Andreas Mayer) LEUTKIRCH (gs) - Am Waldkindergarten auf der Schillerhöhe steht ein neues Hochbeet. Gebaut und gesponsert wurde es von dem Leutkircher Michael Gretz. Beim Bau durften die Kinder des Kindergartens mit anpacken. Angefangen hat die Idee bei den Kindern, welche in ihrer „Maxikonferenz“ beschlossen haben, ein Hochbeet zu errichten. Mit der Bitte um Unterstützung fand der Kindergarten in Gretz einen guten Partner und schon wenige Tage später wurde gemeinsam gesägt, geschraubt, genagelt und gefräst. Mittlerweile ist das Beet bepflanzt. Damit LEUTKIRCH (gs) – Die Leutkircher Lebenshilfegruppe hat sich kürzlich in der Küche der Grund- und Werkrealschule Wuchzenhofen zum gemeinsamen Pizzabacken getroffen. Unter der Leitung von Hannelore Probst und mit Hilfe zahlreicher Ehrenamtlicher entstand hier ein lustiges und kochtechnisches Zusammensein, an dem 25 Menschen mit Behinderung teilgenommen haben. Michael Gretz (rechts) sensibilisiert den Nachwuchs für die Natur. Foto: Waldkindergarten-Team die Pflänzchen auch ungestört wachsen können, wurde noch ein Elektro-Schneckenzaun um das Beet installiert. Hierbei wurde voller Begeisterung geschnippelt und gekocht. Es gab Pizza, gemischter Salat und Obstsalat zum Nachtisch. Zwischendurch wurde zu Gitarrenklängen gesungen. „Viel Spaß, Freude und Gretz möchte auch anderen Kindergärten die Chance geben, mit ihm einen Garten anzulegen. „Durch den Anbau von Lebensmitteln wächst die Verbindung zur Natur enorm, und nur wenn wir eine Verbindung zu etwas haben, können und wollen wir es auch bewahren“, sagt der Leutkircher. „Ich sponsere gerne noch weitere zehn Hochbeete, wenn das Interesse da ist“, so sind nun die Leutkircher Einrichtungen aufgerufen, sich bei ihm zu melden und sich eines dieser Geschenke zu sichern. Weitere Informationen sind unter: www.michaelgretz.de erhältlich. Selbst gemachte Pizza schmeckt am besten Hier wird geschnippelt und gemacht. Foto: Hannelore Probst eine super Stimmung, gepaart mit gutem Appetit beim Verspeisen der zubereiteten Köstlichkeiten, hat allen Beteiligten mal wieder ein schönes Erlebnis und einen wunderschönen Tag bereitet“, sagt Probst. Sie fügte hinzu: „Falls sich junge Menschen zum Mitmachen begeistern könnten, würden wir uns freuen, denn wir werden alle älter und benötigen dringend Nachwuchs.“ Sie erklärte: „Es ist unglaublich, welchen Dank wir von den vielen Menschen mit Behinderung bekommen.“ Gerne dürfen sich Interessierte unter Telefon: 07561/9853621 melden. ANZEIGEN Fliegen- und Schnakengitter liefert und montiert: gut und günstig Friedbert Blersch e.K. Carl-Benz-Str. 15 • 88471 Laupheim-Obersulmetingen Telefon (07392) 9660-0 • Fax (07392) 966029 www.blersch-insektenschutz.de E-Mail: Info@blersch-insektenschutz.de gut betreut in leutkirch lernen sie unsere tagespflege kennen! Fahrdienst für unsere Gäste medizinische Versorgung durch Pflegefachkräfte gemeinsames Tagesprogramm leckere Mahlzeiten kostenloser Probetag www. zieglersche.de Seniorenzentrum Am Ringweg, Rudolph-Roth-Straße 26 sz-leutkirch@zieglersche.de, Tel.: 07561 / 90 96 100
7 Leutkirch hat was 8. Mai 2024 Leutkirch hat was Stellenangebote Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams einen: • IT-Systemadministrator (m/w/d) • Jugendarbeiter (m/w/d) (40-60%) Wir bieten: • unbefristete Beschäftigung in einem starken Team • krisenfeste und familienfreundliche Arbeitsbedingungen • in Vollzeit 39 Wochenstunden und eine leistungsgerechte Entlohnung entsprechend dem TVöD • eine Jahressonderzahlung sowie eine Betriebsrente (ZVK) • weitere Pluspunkte: Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing, u.v.m. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bad-wurzach.de in der Rubrik Stellenangebote. Sie sind an einer dieser Aufgaben interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.05.2024 an die Stadtverwaltung Bad Wurzach, Personal, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach oder per Mail an bewerbungen.stadt@bad-wurzach.de. Wir suchen zur Verstärkung unseres Baubetriebshofs einen: • Elektriker (m/w/d) • Gärtner (m/w/d) Wir bieten: • unbefristete Beschäftigung in einem starken Team • krisenfeste und familienfreundliche Arbeitsbedingungen • in Vollzeit 39 Wochenstunden und eine leistungsgerechte Entlohnung entsprechend dem TVöD • eine Jahressonderzahlung sowie eine Betriebsrente (ZVK) • weitere Pluspunkte: Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing, u.v.m. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bad-wurzach.de in der Rubrik Stellenangebote. Sie sind an einer dieser Aufgaben interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.05.2024 an die Stadtverwaltung Bad Wurzach, Personal, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach oder per Mail an bewerbungen.stadt@bad-wurzach.de. jobs.schwaebische.de jobs.schwaebische.de Wir suchen CNC Drehmaschinen – Rüster / Bediener Voraussetzung: Idealerweise mit einer Ausbildung als Zerspanungsmechaniker o. Metallfacharbeiter (m/w/d) Bewerbungen an: r.buck@zmtec.de oder telefonisch: 07567 9880333 www.zmtec.de
Laden...
Laden...