Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Leutkirch hat was Leutkirch hat was 8. Mai 2024 4 Gottesdienste Kath. Kirchengemeinde Diepoldshofen Mittwoch, 8. Mai, 18.30 Uhr Sonntag, 12. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 19. Mai, 8.45 Uhr Samstag, 25. Mai, 18.30 Uhr Donnerstag, 30. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 2. Juni, 8.45 Uhr Sonntag, 9. Juni, 10.15 Uhr Engerazhofen Donnerstag, 9. Mai, 9 Uhr Sonntag, 19. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 26. Mai, 10.15 Uhr Donnerstag, 30. Mai, 10 Uhr Samstag, 1. Juni, 18.30 Uhr Sonntag, 9. Juni, 8.45 Uhr Enkenhofen Sonntag, 19. Mai, 8.30 Uhr Samstag, 25. Mai, 18 Uhr Samstag, 8. Juni, 18 Uhr Friesenhofen Samstag, 11. Mai, 19 Uhr Samstag, 25. Mai, 19 Uhr Donnerstag, 30. Mai, 9 Uhr Rimpach Sonntag, 9. Juni, 9 Uhr Geburtstage 7.5.: Josef Heinz, Leutkirch, 103 Jahre 13.5.: Irmgard Witt, Leutkirch, 95 Jahre 19.5.: Martin Stiefenhofer, Leutkirch, 85 Jahre Apothekendienste Donnerstag, 9. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Apotheke am Cosner Platz, Martinstraße 3, Amtzell, Tel. 07520/ 9669740 Samstag, 11. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Engel-Apotheke, Gegenbaurstraße 21, Wangen, Tel. 07522/912392 Sonntag, 12. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Marien-Apotheke, Schloßstraße 5, Bad Wurzach, Tel. 07564/935403 Samstag, 18. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: St.-Martins-Apotheke, Bindstraße 49, Wangen, Tel. 07522/2460 Pfingstsonntag, 19. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Str. 19, Leutkirch, Tel. 07561/98490 Pfingstmontag, 20. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Wassertor-Apotheke, Wassertorstraße 51, Isny, Tel. 07562/97580 Samstag, 25. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Gebrazhofen Samstag, 11. Mai, 18.30 Uhr Sonntag, 19. Mai, 10.15 Uhr Pfingstmontag, 20. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 26. Mai, 8.45 Uhr Donnerstag, 30. Mai, 8.30 Uhr Sonntag, 2. Juni, 10.15 Uhr Samstag, 8. Juni, 18.30 Uhr Heggelbach Donnerstag, 9. Mai, 10.15 Uhr Pfingstmontag, 20. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 26. Mai, 8.45 Uhr Donnerstag, 30. Mai, 9 Uhr Sonntag, 2. Juni, 8.45 Uhr Samstag, 8. Juni, 18.30 Uhr Hinznang Sonntag, 19. Mai, 10.30 Uhr Samstag, 8. Juni, 19 Uhr Herlazhofen Sonntag, 12. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 19. Mai, 8.45 Uhr Pfingstmontag, 20. Mai, 8.45 Uhr Mittwoch, 29. Mai, 18.30 Uhr Sonntag, 2. Juni, 10 Uhr Sonntag, 9. Juni, 8.45 Uhr Hofs Sonntag, 12. Mai, 9 Uhr 23.5.: Birgit Werner, Leutkirch, 80 Jahre 30.5.: Norbert Tessarczyk, Leutkirch, 75 Jahre Staufen-Apotheke, Martinstorplatz 4, Wangen, Tel. 07522/6585 Sonntag, 26. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622 Fronleichnam, 30. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Marien-Apotheke, Schloßstraße 5, Bad Wurzach, Tel. 07564/935403 Samstag, 1. Juni v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Antonius-Apotheke, Marktstraße 8, Bad Wurzach, Tel. 07564/91237 Sonntag, 2. Juni v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Engel-Apotheke, Gegenbaurstraße 21, Wangen, Tel. 07522/912392 Samstag, 8. Juni v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Rochus-Apotheke, Herrenstraße 22, Wangen, Tel. 07522/21379 Sonntag, 9. Juni v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622 Sonntag, 26. Mai, 10.30 Uhr Donnerstag, 30. Mai, 9 Uhr Samstag,1. Juni, 19 Uhr Leutkirch, St. Martin jeden Samstag 18.30 Uhr jeden Sonntag 10.15 Uhr jeden Montag 9 Uhr Marktmesse Leutkirch, Regina Pacis jeden Samstag 9 Uhr jeden Sonntag 11.30 Uhr Merazhofen Sonntag, 12. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 19. Mai, 8.45 Uhr Samstag, 25. Mai, 18.30 Uhr Donnerstag, 30. Mai, 10.30 Uhr Sonntag, 2. Juni, 14 Uhr Sonntag, 9. Juni, 10.15 Uhr Ottmannshofen Sonntag, 19. Mai, 9 Uhr Sonntag, 26. Mai, 9 Uhr Sonntag, 2. Juni, 9 Uhr Reichenhofen Donnerstag, 9. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 19. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 26. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 2. Juni, 10.15 Uhr Sonntag, 9. Juni, 10.15 Uhr Schloß Zeil Samstag, 11. Mai, 18.30 Uhr Sonntag, 19. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 26. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 9. Juni, 8.45 Uhr Namenstage 8.5.: Ulrike, Klara 9.5.: Christi Himmelfahrt, Beat, Theresia 10.5.: Isidor, Gordian, Epimach 11.5.: Joachim, Mamertus 12.5.: Muttertag, Imelda, Pankratius 13.5.: Rolanda, Servatius 14.5.: Bonifatius, Christian 15.5.: Sophia, Rupert 16.5.: Johannes, Adolf 17.5.: Pascal, Walter 18.5.: Felix, Burkhard 19.5.: Pfingstsonntag, Alkuin, Kuno 20.5.: Pfingstmontag, Elfriede, Bernhardin 21.5.: Konstantin, Wiltrud 22.5.: Julia, Rita 23.5.: Renata, Désiré 24.5.: Dagmar, Esther 25.5.: Gregor, Urban Notfalldienste Notarzt: Telefon 112 Arzt am Wochenende wenn möglich von 11 bis 12 Uhr anrufen unter Telefon 116117 Augenärztlicher Notdienst 0180/1929346 Zahnärztlicher Notdienst Telefon: 01801/116116 Sozialstation Carl-Joseph Telefon 07561/4405 Giftnotruf-Zentrale Telefon: 0761/19240 Tautenhofen jeden Sonntag 9 Uhr Unterzeil Donnerstag, 9. Mai, 10.15 Uhr Pfingstmontag, 20. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 2. Juni, 10.15 Uhr Urlau Donnerstag, 9. Mai, 9 Uhr Sonntag, 12. Mai, 10.30 Uhr Samstag, 18. Mai, 19 Uhr Sonntag, 26. Mai, 9 Uhr Sonntag, 2. Juni, 9 Uhr Sonntag, 9. Juni, 10.30 Uhr Willerazhofen Donnerstag, 9. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 26. Mai, 10.15 Uhr Samstag, 1. Juni, 18.30 Uhr Sonntag, 9. Juni, 8.45 Uhr Wuchzenhofen Donnerstag, 9. Mai, 9 Uhr Sonntag, 12. Mai, 9 Uhr Sonntag, 2. Juni, 10.30 Uhr Sonntag, 9. Juni, 9 Uhr Ev. Kirchengemeinde Dreifaltigkeitskirche Donnerstag, 9. Mai, 10 Uhr Sonntag, 12. Mai, 11 Uhr Sonntag, 19. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 26. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 2. Juni, 9.30 Uhr Sonntag, 9. Juni, 11 Uhr 26.5.: Marianne, Alwin 27.5.: Augustin, Bruno 28.5.: Wilhelm, German 29.5.: Maximin, Irmtraud 30.5.: Fronleichnam, Johanna, Reinhild 31.5.: Petronella, Heimtraud 1.6.: Simeon, Silvana 2.6.: Armin, Erasmus 3.6.: Karl, Morand 4.6.: Werner, Klothilde 5.6.: Winfried, Meinwerk 6.6.: Norbert, Bertrand 7.6.: Robert, Gottlieb 8.6.: Medard, Giselbert 9.6.: Primus und Felician 10.6.: Heinrich, Olivia 11.6.: Alice, Barnabas 12.6.: Leo, Guido Thüga Energie GmbH Telefon: 0800/7750001 Wasserwerk Telefon: 0171/4629287 Tierärztlicher Notdienst Dr. Rauscher, Tel. 07561/6767 Herlazhofer Straße 8 Dr. Wetzel, Dr. Kohler, Tel. 07561/ 1525, Gerhart-Hauptmann-Straße 15 Tierschutzverein Telefon 07561/8381940 oder 0157/82027092
5 Leutkirch hat was 8. Mai 2024 Leutkirch hat was 58. Internationaler Allgäuflug findet am 1. Juni statt Zahlreiche Flieger gehen am Samstag, 1. Juni im Rahmen des 58. Allgäuflugs in Unterzeil wieder an den Start. Fotos: Heinz Mauch UNTERZEIL (gs) - Die Fliegergruppe Leutkirch lädt am Samstag, 1. Juni zum 58. Internationalen Allgäuflug auf den Verkehrsflugplatz Unterzeil ein. An den Start gehen über 40 Motor- und Ultraleichtfahrzeuge sowie Motorsegler. Diese fliegen einen Kurs über 200 Kilometer über das Allgäu. Unterwegs sind die vorab geplanten Wendepunkte und Streckenfotos anhand Aufgabenbögen zu identifizieren, wobei auch die Flugzeiten der einzelnen Streckenabschnitte zu berücksichtigen sind. Zum Abschluss des Wettbewerbs, wo insbesondere die Erfahrung in der Landetechnik eine entscheidende Rolle spielt, werden die Teilnehmer versuchen, in einem markierten Drei-Meter-Landefeld auf der Piste aufzusetzen, um auch in dieser Disziplin keine Strafpunkte zu kassieren. Die Sieger werden abends mit einer großen Feier in der Flugzeugwerft-Halle geehrt. Kirchenchor ehrt langjährige Chormitglieder HERLAZHOFEN (gs) - Der Kirchenchor Herlazhofen ehrte kürzlich mehrere Chorsänger für ihre Treue. Folgende Mitglieder wurden für ihr jahrelanges Engagement gewürdigt: Geehrt wurden von links: Theresia Bühler (65 Jahre), Elisabeth Bentele- Weis (30 Jahre), Rita Motz (70 Jahre), Robert Spohr (55 Jahre), Irmgard Kerschbaum (65 Jahre), Otto Gaile (40 Jahre), Anton Gaile (65 Jahre), Gertrud Merk (25 Jahre) und Hans-Peter Merk (20 Jahre). In Abwesenheit wurde auch Tabitha Fasser für 20 Jahre Treue geehrt. Pfarrer Elmar Schneider (rechts) gratulierte den Geehrten. Foto: Bruno Ruetz Wilde Geschosse nehmen am Samstag, 1. Juni beim Allgäuflug in Unterzeil teil. Bereits am Donnerstag und Freitag können die gemeldeten Teilnehmer aus allen deutschen Bundesländern sowie der Schweiz und Österreich nach Unterzeil anreisen, wo für noch ungeübte Besatzungen und Einsteiger in die Wettbewerbs-Fliegerei eine umfassende Einweisung in Theorie und Praxis möglich ist. Gleichzeitig gibt es auch die Vereinsmeisterschaft innerhalb der Fliegergruppe Leutkirch. Konzert im Hirsch in Urlau URLAU - Classics aus Rock und Pop, englische Songs, deutsche Titel, Austria, stimmungsvolle ruhige Töne, Kult-Lieder zum Mitsingen und Tanzen, fetter Rock auf die Ohren – das war das Konzert der Leutkircher Band „Hin und Wieder“ am Freitag, 19. April im Stadel des Historischen Dorfgasthofs Hirsch. Mit dem Erlös des Abends in Höhe von 266,- Euro unterstützt die Band den Verein „Hand in Hand“ Kinderhilfe MA-GI-TA aus Leutkirch mit ihrem Sozialladen. MA-GI-TA zeigte sich sehr erfreut und bedankte sich herzlich bei der Band für die Spende. Foto: Matthias Hufschmid ANZEIGE Regionalität beim Allgäuer Genussbäcker Im sogenannten „Vesperkästle“ gibt es Lebensmittel in höchster Qualität Beim Allgäuer Genussbäcker Menig wird seit Kurzem im sogenannten Vesperkästle täglich neben verschiedenen Lebensmitteln auch frisches Brot zum Verkauf aus dem Automaten angeboten. Unser Bild zeigt von links nach rechts: Leonhard Menig, Christine Menig und Alex Westermayer. FOTO: GISELA SGIER Leutkirch (gs) - Der Allgäuer Genussbäcker befindet sich in der Heidschachenstraße 1, seit kurzem gibt es drei Automaten, die keine Öffnungszeiten kennen. Heißt, die Kunden können sich 24 Stunden lang hier und unter anderem Lebensmittel, wie leckere Brot und Wurstwaren, Käse sowie frischen Joghurt oder feines Gebäck besorgen. Obendrauf gibt es täglich frische Bio-Heumilch direkt vom Nachbarn, nämlich Alex Westermayer. Die Produkte stammen alle aus der Region und weisen eine sehr hohe Qualität auf. Zugänglich ist der Automat 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche. Frisches Brot erhalten Sie wie gewohnt zu den Öffnungszeiten des Allgäuer Genussbäckers. Nach Ladenschluss wandern frische Brötchen und Co. ins „Vesperkästle“, um auch hier die Kunden mit frischem Gebäck versorgen zu können. Aber wie kam es zur Idee? „Wir haben eindeutig gemerkt, dass die Bevölkerung wieder mehr und bewusst auf Regionalität setzt. Außerdem möchten wir kleineren Anbietern eine Chance bieten, ihre Waren zum Verkauf zu bringen, sagt Christine Menig. Ihr Mann Leonhard Menig fügte hinzu: „Wir wollten uns im Gegensatz zu Discountern einfach auf rein regionale Produkte in hoher Qualität fokussieren“. Der Plan scheint aufgegangen zu sein, denn das Angebot wird täglich viel und gerne Leonhard Menig und seine Frau Christine bieten seit kurzem auf ihrem Gelände einen Verkaufsautomaten an. FOTO: GISELA SGIER angenommen. Mit dem neuen Angebot ist somit jederzeit, sollte der Kühlschrank mal leer sein, die Möglichkeit für ein gescheites Vesper geboten. Gerne kommen auch Leute vorbei, die sich einfach etwas zum Frühstück oder für die Mittagspause holen. Fakt ist, hierbei ist für Jedermann etwas geboten. info : : : : : : : : : : : : : : : : Geöffnet hat der Allgäuer Genussbäcker immer dienstags bis freitags, jeweils von 7.30 bis 18 Uhr und samstags, von 7.30 bis 13 Uhr. Sonntag und Montag ist Ruhetag. Parkplätze stehen genügend zur Verfügung. Bezahlt werden kann entweder bar oder mit Karte. Weitere Informationen gibt es unter www.allgaeuer-genussbäcker.de.
Laden...
Laden...