Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kath. Kirche Isny aktuell 8. März 2025 8 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden Misereor-Fastenaktion 2025 „Auf die Würde. Fertig. Los!“ unter diesem Leitwort starten wir in diesem Jahr in die Fastenzeit. Dabei lenkt Misereor den Blick auf ein großes Wort: „die Würde! “ Sie ist das Fundament unseres Zusammenlebens und Voraussetzung für Vertrauen, Zusammenhalt und Frieden. Das Hilfswerk Misereor nimmt uns dieses Jahr beispielhaft mit nach Sri Lanka, wo es sich zusammen mit seinen Projektpartnern um menschenwürdige Lebensund Arbeitsbedingungen einsetzt. Mitmachaktion „Menschenwürde in Isny sichtbar machen!“ Von Aschermittwoch bis Pfingsten beteiligen wir uns an der bundesweiten Misereor/Renovabis Aktion. Wir wollen an Stellwänden und Plakatwänden das großartige Engagement von Initiativen, Gruppen, Vereinen oder auch Einzelnen sichtbar machen, die durch ihr Tun und Handeln „Menschenwürde sichtbar machen“! Machen sie mit, die Menschenwürde in Isny sichtbar zu machen! In der Kirche St. Maria steht ab Aschermittwoch eine Pinnwand, auf der wir die nächsten Monate das Engagement sammeln. Es liegen dort Stifte und Bögen aus, auf denen sie aufschreiben können, wo sie oder andere sich für die Menschenwürde einsetzen. Gerne können Sie auch Fotos von ihrem Engagement mitbringen. So sollen „Wände“ voller Engagement entstehen. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass das Engagement in diesem Land „Voll der Würde“ ist! Neues Hungertuch in unseren Kirchen Das Hungertuch 2025/26 wird wieder in allen Kirchengemeinden zu sehen sein und wird auf den ersten Blick wieder herausfordern! Was will es wohl aussagen? Eine Insel, ein Zelt, spielende Kinder, ein Tsunami… Wir laden Sie ein, es auf sich wirken und sich anregen zu lassen. Es steht unter dem Titel „Gemeinsam träumen -Liebe sei Tat!“ In allen Kirchen gibt es auch Prospekte mit Erklärungen und Meditationen zum Hungertuch! Aktion „Klimafasten“ der Diözese. Unter www.klimafasten.de gibt es für jede Woche einen Impuls zum Thema. Ihr Eine Welt Ausschuss Hubert Wolber, Sandra Brandner, Ludwig Lanz, Anita Gösele und Diakon Jochen Rimmele. Aktuelles Kinderkirche in Beuren am Sonntag, 9. März um 10.30 Uhr im kath. Gemeindehaus in Beuren. Wir beschäftigen uns mit dem Thema „Aschermittwoch und Fastenzeit“. Fastenrosenkranz in der Kapelle in Sommersbach Während der Fastenzeit findet jeden Montag, eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst ein Fastenrosenkranz in der Kapelle statt. Erstmals am Montag, 10. März um 18.30 Uhr. Kirchengemeinderatssitzung In Beuren am 10. März um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Beuren. In Isny am 12. März um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. In Rohrdorf am 19. März um 19.30 Uhr im Pfarrsaal. Gottesdienst in Beuren Herzliche Einladung an ALLE Generationen zum Gottesdienst nach Beuren am Mittwoch, 19. März um 9 Uhr. Anschließend laden wir zu Begegnung, Austausch und Beisammensein bei Kaffee, Tee und Gebäck ins Gemeindehaus ein. Kirche mit Kindern Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“ zum Kinderweltgebetstag laden wir Familien mit Kindern bis ca. 8 Jahre am Sonntag, 9. März um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus ein. Musik und Gebet „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“. Der nächste Gottesdienst findet am 16. März um 18.30 Uhr in der Kirche St. Maria statt. Mit Juliane Fehn und Armin Oberdorfer übernimmt ein Percussion- Duo die Gestaltung des Gottesdienstes. Percussion ist der Oberbegriff für alle Schlag- und Effektinstrumente. An diesem Abend werden das Marimbafon, die Handpan und verschiedene andere Instrumente zu hören sein. Begleitet werden die beiden Percussionisten von Christian Schmid am Klavier. Zelebrant ist Pfarrer Edgar Jans, der den Gottesdienst unter das Thema „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ stellt. Musik, Gebet und Politik Am 30. März findet um 18.30 Uhr in der Kirche St. Maria unter dem Titel „Ihr seid das Salz der Erde“ eine besondere Ausgabe von Musik und Gebet mit Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle aus Leutkirch und Pf. Dr. Edgar Jans statt. Musikalisch wird der Gottesdienst von Tatjana Göppel (Gesang), Leni Küber (Gesang) und Christian Schmid (Klavier) begleitet. „Die Konferenz der Tiere“ – Ein Orgelkonzert für Kinder und Familien Am 29. März lädt die Kath. Kirchengemeinde Isny um 18.15 Uhr zu einem besonderen Orgelkonzert für Kinder (ab 5 Jahren) und Familien in die Kirche St. Maria ein. Im Rahmen der Isnyer Literaturtage wird die „Die Konferenz der Tiere“, eine Geschichte von Erich Kästner, aufgeführt. Die Besonderheit ist, dass die Geschichte durch die Orgel begleitet und untermalt wird. Wer das Instrument Orgel vorher kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, um 18 Uhr an einer kurzen Orgelführung teilzunehmen. Für die Orgelführung wird um Anmeldung unter stjosef.isny@kiga.drs.de bis zum 26. März gebeten. Trauer-Café Jeden 2. Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr findet das Trauercafé im Katholischen Gemeindehaus St. Michael in der Kemptener Straße 12 in Isny statt. Nächster Termin ist am Freitag, 14. März. Themenkaffee Am Dienstag, 17. März von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Gebäck stellt Frau Lehner die Projektverantwortliche von Herz &Gemüt in Isny ihre Arbeit bestehende Angebote für Senioren vor. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung des Stadtseniorenrates Isny, Herz und Gemüt und der kath. Gesamtkirchengemeinde Kirchengemeinderatswahl am 30. März - Die Wahlunterlagen wurden versandt Die Kandidierenden aus der Gemeinde Bolsternang: Bilger Michael; Breyer Michaela; Haas Markus; Merta Johannes; Oberdorfer Friedrich Weitere Infos auf der Homepage der Kirchengemeinde. Aktion Hoffnung Die Kleidersammlung der kirchlichen Hilfsorganisation Aktion Hoffnung kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Begegnungsstätte Landpastoral Abendlob – immer montags um 18.30 Uhr Morgenlob am Mittwoch, 12. März um 8 Uhr. Anschließend Einladung zum gemeinsamen Frühstück. Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr. Einführung zum Heilfasten nach F. X. Mayr am 12. März, 19.30 Uhr für Teilnehmer*innen der Fastenwoche und alle Interessierten. Frau Dorothea Kolwe, Ärztin für F.X.Mayr Medizin, erläutert die medizinischen und praktischen Aspekte des Heilfastens und geht auf Fragen ein. Anmeldung bis 10. März unter Telefon 07562-8594 oder landpastoral.isny@ drs.de Nachtreffen der Gruppe „Exerzitien im Alltag“ am 14. März vom 9 bis 10.30 Uhr. Lebendig glauben am Dienstag, 18. März von 9 bis 10.30 Uhr. Anmeldung von neuen Interessierten bis zum Vortag. Zamm komma am Donnerstag, 20. März, von 13 bis 16 Uhr. Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr. Fastenwoche von Samstag, 22. März bis Freitag, 28. März. Gemeinschaftliche Elemente in der Heilfastenwoche sind der tägliche Erfahrungsaustausch in der Gruppe, spirituelle Impulse, Atem- bzw. Leibübungen und eine Fastenmahlzeit in Stille. Morgengruppe: tägl. Treffen, 9 bis 11 Uhr / Abendgruppe: tägl. Treffen, 18 bis 20 Uhr. Kursgebühr: 30 EUR. Weitere Informationen und Anmeldung bis 19. März. Katholischer Frauenbund Isny Am 27. März laden wir alle Mitglieder sehr herzlich zum Besuch der Druckwerkstatt in Leutkirch mit Führung ein. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken im Café Zimt & Zucker. Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Kurhaus; Unkostenbeitrag: Mitglieder 15 €/ Gäste 17 € (Bus, Eintritt Museum, Kaffee+ Kuchen). Anmeldungen bitte bis zum 17. März bei Karin Thomann 07562-6538960.
Isny aktuell 8. März 2025 9 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 8. März 2025 bis 23. März 2025 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) So, 9.3., 10.30 Uhr (M) Messfeier- Vorstellung Kandidierende des Kirchengemeinderats, anschl. Kirchenkaffee 10.30 Uhr (St. Michael) Kirche mit Kindern 18.30 Uhr (M) Bußgottesdienst Do, 13.3., 9 Uhr (M) Marktmesse Sa, 15.3., 17 Uhr (M) Beichtgelegenheit in kroatischer Sprache 18 Uhr (M) Messfeier in kroatischer Sprache So, 16.3., 10.30 Uhr (M) Messfeier mit Kindergarten St. Maria, anschl. Kirchenkaffee 18.30 Uhr (M) Musik und Gebet mit Juliane Fehn und Armin Oberdorfer (Percussion) und Christian Schmid (Klavier) Do, 20.3., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 23.3., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Totengedenken: 9.3. Anna und Josef Stiller und Angehörige; Luise und Richard Herzog und Söhne; Barbara, Eduard und Heinrich Wünsch 16.3. Elisabeth Burgardt 20.3. Irene Huber; Familie Scherer; Maria, Monika und Erich Karl Gottesdienst im AHZ St. Ursula: Di 15.30 Uhr Anbetung: Di 16.30 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 17.30 Uhr in St. Maria Rosenkranz in kroatischer Sprache: Fr 18 Uhr in St. Ursula (AHZ) Neutrauchburg – Kostb. Blut Sa, 15.3., 19 Uhr Musikgottesdienst mit Orgel (I. Menig) Bolsternang St. Martinus So, 9.3., 9 Uhr Messfeier Fr, 14.3., 18 Uhr Messfeier So, 16.3., 10.30 Uhr Messfeier Fr, 21.3., 18 Uhr Messfeier So, 23.3., 9 Uhr Messfeier Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 12.3., 8.30 Uhr Messfeier Mi, 19.3., 8.30 Uhr Messfeier Beuren St. Petrus und Paulus So, 9.3., 10.30 Uhr Messfeier; Kinderkirche im kath. Gemeindehaus Mo, 10.3., 9 Uhr Bibelgespräch im kath. Gemeindehaus 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im kath. Gemeindehaus Do, 13.3., 8 Uhr Schülergottesdienst Sa, 15.3., 18.30 Uhr Vorabendmesse Mi, 19.3., 9 Uhr Messfeier mit anschl. Beisammensein im kath. Gemeindehaus So, 23.3., 10.30 Uhr Messfeier, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor Totengedenken: 9.3. Maria und Josef Schorer; Bruno Wechsel 23.3. Josefine und Georg Hengge; Rosemarie und Albert Prinz Sommersbach Kapelle Mo, 10.3., 18.30 Uhr Fastenrosenkranz 19 Uhr Messfeier Mo, 17.3., 18.30 Uhr Fastenrosenkranz 19 Uhr Messfeier Totengedenken: 10.3. Mina und Maria Herz Menelzhofen St. Margareta So, 9.3., 9 Uhr Messfeier So, 16.3., 9 Uhr Messfeier Sa, 22.3., 18.30 Uhr Vorabendmesse Totengedenken: 16.3. Josefine und Georg Wolf; Meinrad Moosmann; Pauline und Johann Kolb Rohrdorf St. Remigius Sa, 8.3., 18.30 Uhr Vorabendmesse, Mitgestaltung durch Chor tonArt Di, 11.3., 9 Uhr Messfeier So, 16.3., 9 Uhr Messfeier Di, 18.3., 9 Uhr Messfeier So, 23.3., 9 Uhr Messfeier Totengedenken: 8.3. Josef, Agnes und Josefine Kink und verstorbene Angehörige 16.3. Pfarrer F. Reischmann; Elisabeth Walzer; Hermann Albrecht Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche (außer wenn Vorabendmesse) Leben und Sterben in Gottes Hand Verstorben sind in Isny: Karolina Schneider, 80 J.; Biesinger Lore 95 J.; R.I.P. Getauft wurde: in Bolsternang: Luis Ihler Einrichtungen/ Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Tel. 07562/2443 www.klinikseelsorge-neutrauchburg.net Begegnungsstätte Landpastoral: Sr. Helen Oßwald, Sr. Daniela Immler Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 www.klaraschwestern.at tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kemptener Straße 8, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 8-11 Uhr Do 14-17.30 Uhr Pfarrbüro Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Öffnungszeiten: Di u. Do 9-11.30 Uhr Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten und Zeleranten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Kleinweiler Samstag, 8.3., 15 Uhr Samstag, 22.3., 18 Uhr Hellengerst Samstag, 8.3., 19.30 Uhr Samstag, 22.3., 19.30 Uhr Weitnau Sonntag, 9.3., 16 Uhr Sonntag, 15.3., 10 Uhr Sonntag, 23.3., 10 Uhr Sibratshofen Samstag, 15.3., 18 Uhr Sonntag, 23.3., 8.30 Uhr Rechtis Samstag, 15.3., 19.30 Uhr Wengen Sonntag, 16.3., 8.30 Uhr Sonntag, 22.3., 19 Uhr Maierhöfen Samstag, 8.3., 19.30 Uhr Röthenbach Sonntag, 9.3., 10 Uhr Gestratz Sonntag, 9.3., 10 Uhr Josefsheim Sonntag, 9.3., 8 Uhr Enkenhofen Samstag, 8.3., 18 Uhr Christazhofen Sonntag, 9.3., 10 Uhr Samstag, 22.3., 18 Uhr Siggen Sonntag, 15.3., 18 Uhr Eglofs Sonntag, 16.3., 10 Uhr Ratzenried Sonntag, 16.3., 10 Uhr Evang. Kirchengemeinde Informationen unter www.isnyevangelisch.de oder tel. im Gemeindebüro, Tel. 07562/2314 Evang. Nikolaikirche jeden Sonntag 10.30 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche jeden Sonntag 9.30 Uhr Kapelle Seltmans Sonntag, 9.3., 9 Uhr Sonntag, 23.3., 9 Uhr Adventgemeinde Isny Dekan-Marquart-Straße 18 Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch und Kinderbibelstunde; Samstag, 11 Uhr: Predigtgottesdienst; Hauskreise freitags, Tel. 07562/6189966 Ev. Freikirchliche Gemeinde Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 9.30 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Maierhöfener Straße 6 Sonntag, 9.30 Uhr Donnerstag, 20 Uhr
Laden...
Laden...