Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Martina Hefter, die Trägerin des Deutschen Buchpreises 2024 kommt nach Isny. Außerdem die beiden mehrfach ausgezeichneten Autoren Daniel Schreiber und Hasnain Kazim mit Texten, die aktueller nicht sein könnten. Der ehrenamtliche Arbeitskreis Literatur des Kulturforum Isny e.V. hat wieder vielfältige Literaturbegegnungen auf die Beine gestellt. Veranstaltungen, die neue Perspektiven eröffnen und Fragen aufwerfen, die uns als Gesellschaft umtreiben. Freuen Sie sich auf das Programm 2025! Der Vorverkauf läuft. Isnyer Schreibwettbewerb: Literaturfrühschoppen So. 30. März, 10.30 Uhr Hist. Gasthof Adler, Großholzleute Auch dieses Jahr waren Autorinnen und Autoren aus der Region sowie Schüler und Jugendliche dazu eingeladen, aus ihren Gedanken zu einem ausgewählten Zitat einen Text entstehen zu lassen und mitzumachen beim Isnyer Schreibwettbewerb. Die Gewinnertexte des Wettbewerbs eröffnen beim traditionellen Literaturfrühschoppen im Gasthof Adler die Isnyer Literaturtage 2025. Daniel Schreiber © Chistian Werner Autorenlesung: Daniel Schreiber „Die Zeit der Verluste“ Mo. 31. März, 19.30 Uhr Refektorium, Schloss Isny Nach „Allein“, das monatelang auf den Bestsellerlisten stand, geht der Autor nun der Frage nach: Wie lässt sich ein Leben in Zeiten um sich greifender Verluste führen? In seinem Essay nimmt Daniel Schreiber so hellsichtig und wahrhaftig, wie nur er es kann, eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart prägt: den Verlust von Gewissheiten. Hasnain Kazim © Peter Rigaud Autorenlesung: Hasnain Kazim „Deutschlandtour - Ein politischer Reisebericht“ Mi. 2. April, 19.30 Uhr Kurhaus am Park, Isny Vielen ist die Aufführung seines Briefwechsels „Post von Karlheinz“ beim Theaterfestival Isny im letzten Jahr noch gut in Erinnerung. Jetzt liest Hasnain Kazim aus seinem aktuellen Text, für den er - dem regelmäßig sein Deutschsein abgesprochen wird - mit seinem Lieblingsverkehrsmittel dem Fahrrad, ausgezogen ist, sein Land zu erkunden. Was eint die Menschen, was trennt sie? Eine Fahrradtour in dem Versuch, mit der Kraft des Wortes zu verbinden. Und die deutsche Seele zu ergründen. Kreatives Schreiben: Wortwerkstatt & Textbastelei Sa. 5. April, 13.30 bis 17.30 Uhr EnergieHaus am Gymnasium Isny Texte, die sich aus Zeitschriftenseiten schälen. Worte, die ihre Farbe finden. Die in Isny aufgewachsene und mit dem Emil-Breisach-Literaturpreis ausgezeichnete Autorin Christina Pirker lädt zum Workshop, in dem sie ihre beruflichen Disziplinen Text und Design verbindet. Ein Nachmittag voller Schreib- und Gestaltungsimpulse. Martina Hefter © Maximilian Gödecke Autorinnenlesung: Martina Hefter „Hey guten Morgen, wie geht es Dir?“ So. 6. April, 19.30 Uhr Adlersaal, Isny Im Allgäu geboren, lebt sie als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Für „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ erhielt Martina Hefter 2024 den Deutschen Buchpreis – dort heißt es: „Martina Hefter erzählt … auf beeindruckende Weise alltagsnah und reflektiert, lebensklug und poetisch, zart und unsentimental.“ filmreif: Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann Di. 8. April, 20 Uhr Neues Ringtheater, Isny Das Dokudrama wirft einen Blick hinter die Fassade Thomas Manns und gleichzeitig in die schillernde Welt seines literarischen Alter Egos Felix Krull. Die ineinander verschlungenen Lebenswege von Mann und Krull verweben sich zu einer fesselnden Reise durch Exil, Selbstinszenierung und die bittersüße Kunst des Verstellens. Bernadette La Hengst © Christiane Stephan Konzert: Bernadette La Hengst „Visionäre Leere“ Sa. 12. April, 19.30 Uhr Hist. Gasthof Adler, Großholzleute Die Sängerin, Gitarristin und Theaterregisseurin erlangte in den 90er Jahren mit der Band „Die Braut haut ins Auge“ Bekanntheit und versteht es – politisch, feministisch - Standpunkt und Revolte magisch groovend zu vereinen. Mit Electro-Dance Ohrwürmern, Krautbeat und swingendem Loverssoul reißt sie mit den „Ladettes“ das Publikum mit. Eine Kooperation mit Kulturgetriebe Isny e.V. und zwischentönen. KINDER- & JUGENDPROGRAMM Die Konferenz der Tiere Orgelkonzert für Kinder Sa. 29. März, 18 Uhr Kath. Kirche St. Maria Um 18 Uhr Orgelführung mit Organist Christian Schmid (Anmeldung: stjosef. isny@kiga.drs.de). Und um 18.15 Uhr Aufführung der Geschichte von Erich Kästner. Ab 5 Jahre. Die Krumpflinge © Figurentheater Berta & Co. / Martinshof Figurentheater: Die Krumpflinge Fr. 4. April, 15 Uhr Stadtbücherei Isny Sie lieben freche Streiche, gemein sein und ihren Krumpftee, aber plötzlich kommt einiges durcheinander. Tickets : Stadtbücherei Isny, Tel. 07562 912161, info@buecherei-isny.de. Ab 5 Jahre. Kreatives Schreiben: Wortwerkstatt & Textbastelei Sa. 5. April, 13.30 bis 17.30 Uhr EnergieHaus am Gymnasium Isny Die Autorin richtet sich im oben beschriebenen Workshop auch ganz speziell an junge Kreative ab 14 Jahren. Gefördert von der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg filmreif für Kinder: Bleib am Ball egal was kommt So. 13. April, 14 Uhr Neues Ringtheater Isny Eine wundervolle, warmherzige Geschichte voller Optimismus und toller Fußballmatches. Ab 6 Jahre. Zusätzlich steht pünktlich zu den Literaturtagen wieder die BuchZelle in der Isnyer Innenstadt und lädt ein zum Bücher leihen, tauschen und spenden. Die Isnyer Literaturtage werden unterstützt von der Buchhandlung Mayer und der Kreissparkasse Ravensburg.
IsnyKultur März/April 2025 So 09.03. 15 Uhr Mittagsmusik am Bösendorfer Flügel - Hans-Christian Hauser Kurhaus am Park, Isny Di 11.03. 20 Uhr filmreif „Was ist schon normal“ Neues Ringtheater Isny Fr 14.03. 19.30 Uhr zwischentöne - Kabarett mit Eva Karl Faltermeier Adlersaal, Isny Sa 15.03. 18 Uhr Thomas Scheytt - Piano Solo Refektorium, Schloss Isny So 16.03. 10.30 Uhr Matinée der Preisträger JugendMusikFörderpreis Allgäu Refektorium, Schloss Isny So 16.03. 18.30 Uhr Musik & Gebet Kirche St. Maria, Isny Fr 21.03. 19 Uhr Isny Opernfestival - Filmpremiere: 14 chinesische Novellen Neues Ringtheater, Isny Fr 28.03. 20 Uhr FilmPlus „Ein ganzes Leben“ Paul-Fagius-Haus, Isny Sa 29.03. 19 Uhr Roter Salon - Musikalischer Schlossspaziergang Schloss Isny So 30.03. 18.30 Uhr Musik, Gebet & Politik Kirche St. Maria, Isny Sa 05.04. 18 Uhr Oratorienchor Wangen: A. Dvorák - Stabat Mater Nikolaikirche Isny Sa 05.04. 20 Uhr Jubiläumskonzert Chor Vivente Turn- und Festhalle Beuren So 20.04. 18 Uhr Mo 21.04. 17 Uhr Fr 25.04. 20 Uhr Sa 26.04. 19 Uhr So 27.04. 19 Uhr Fr 02.05. 19.30 Uhr Sa 03.05. 19.30 Uhr So 04.05. 19 Uhr Isnyer Literaturtage 30. März bis 13. April Schloss Isny Mo, Do, Fr 14-18 Uhr / Sa, So 10-17 Uhr Führungen: 15.03. & 19.04. 10.30 Uhr / 06.04. & 04.05. 14.30 Uhr Kunsthalle Friedrich Hechelmann Stadtmuseum Isny Städtische Galerie Isny Opernfestival - Pralinékonzert Adler, Großholzleute Konzert - Orgel & Trompete Kirche St. Maria FilmPlus „Mit Herz & Hund“ Paul-Fagius-Haus, Isny Roter Salon - Lesung mit Musik Roter Salon, Schloss Isny Isnyer Orgelfrühling - Bläser & Orgel bei Wein & Kerzenschein Nikolaikirche, Isny zwischentöne & Kemptener Jazzfrühling - Konzert David Helbock‘s Random Control feat. Fola Dada Historischer Gasthof Adler, Großholzleute Oberschwäbische Dorfmusikanten Kurhaus am Park, Isny AllgäuKonzerte - Vocal-Ensemble Luminosa Kirche St. Maria Ausführliches Programm auf der gegenüberliegenden Seite Sonderausstellung: Ophelias Schattentheater Führungen: 23.03. & 27.04. 14.30 Uhr Dauerausstellung zur Stadtgeschichte Sonderausstellung: Fußball als Heimat - 100 Jahre FC Isny Führung: 16.03. 15 Uhr Stefan Rohrer „Gran Turismo“ Ausstellungseröffnung am So 13.04 um 11 Uhr kulturforum isny Kulturforum Isny e. V. / Marktplatz 2 / 88316 Isny im Allgäu / Tel. 07562 99990-65 / www.isny.de
Laden...
Laden...