Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Monat

08.03.2025 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Isnyer
  • Schloss
  • Anmeldung
  • Stadt
  • April
  • Messfeier
  • Kirche
  • Rohrdorf
  • Herzlich

Isny

Isny erleben Isny aktuell 8. März 2025 12 Senioren Den Fahrdienst von Herz und Gemüt erreichen Sie unter Tel. 07562/905747 oder 0160/95100876 Montag, 10.03. 14 - 16 Uhr: Sprechstunde von Herz und Gemüt, Bärbel Lehner ist erreichbar unter Tel. 07562/905747 oder isny@ herzundgemuet.de 14 - 17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43. Neue Mitspieler*Innen sind herzlich willkommen. Mittwoch, 12.03. Frühstück mit Herz und Gemüt in der Unteren Mühle, Seidenstraße 43 abgesagt. 14.30 – 17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst in dem Gemeinschaftsraum der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22. Ansprechpartner Frau Nicole Selonke, Tel. 07562/7097835, nicole.selonke@ahz-isny.de Donnerstag, 13.03. 9 - 11 Uhr: Sprechstunde von Herz und Gemüt, Bärbel Lehner ist erreichbar unter Tel. 07562/905747 oder isny@herzundgemuet.de 15 – 16.30 Uhr, Computer- und Handy-Hilfe in der Unteren Mühle, Seidenstraße 43, Stadtseniorenrat Isny, Tel. 0151/20172019, E-Mail: chh@ssr-isny. de Freitag, 14.03. 14 - 17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, Neue Mitspieler*Innen sind herzlich willkommen. Montag, 17.03. 14 - 16 Uhr: Sprechstunde von Herz und Gemüt, Bärbel Lehner ist erreichbar unter Tel. 07562/905747 oder isny@ herzundgemuet.de 14 - 17 Uhr, Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, Neue Mitspieler*Innen sind herzlich willkommen. Dienstag, 18.03. 14 bis 16 Uhr: Singen mit Rudi Hehl in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, Unkostenbeitrag drei Euro. Mittwoch, 19.03. 9 – 11 Uhr: Frühstück mit Herz und Gemüt in der Unteren Mühle, Seidenstraße 43; Unkostenbeitrag drei Euro 14.30 – 17.30; Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst in dem Gemeinschaftsraum der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22. Ansprechpartner Frau Nicole Selonke, Tel. 07562/7097835, nicole.selonke@ahz-isny.de Donnerstag, 20.03 Sprechstunde von Herz und Gemüt entfällt. 15 – 16.30 Uhr: Computer- und Handy-Hilfe in der Unteren Mühle, Seidenstraße 43, Stadtseniorenrat Isny, Tel. 0151/20172019, E-Mail: chh@ssr-isny. de Freitag, 21.03. 14 - 17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, Neue Mitspieler*Innen sind herzlich willkommen. Montag 24.03. 14 - 16 Uhr: Sprechstunde von Herz und Gemüt, Bärbel Lehner ist erreichbar unter Tel. 07562/905747 oder isny@ herzundgemuet.de 14 - 17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, Neue Mitspieler*Innen sind herzlich willkommen. Führungen Stadtführung: Isny erzählt Geschichte Samstag, 8.3., 9.30 Uhr Samstag, 15.3., 9.30 Uhr Nette Toilette/Öffentliche Toilette Senioren-Stammtisch Isny Der Stadtseniorenrat Isny lädt zum nächsten Stammtisch für Freitag, 14. März ein. Jeden 2. Freitag im Monat treffen sich um 17 Uhr in geselliger Runde Isnyer Senior*innen zum regen Meinungsaustausch ohne „Tagesordnung“. Willkommen sind natürlich auch Neubürger, für sie ist der Stammtisch eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und Einstieg für ein bürgerschaftliches Miteinander. Der Stammtisch findet neu in Seppi´s Brauhaus am Marktplatz statt. Der Stadtseniorenrat freut sich über einen guten Besuch. Samstag, 22.3., 9.30 Uhr Marktplatz 2, vor Isny Info, Isny, Tickets unter www.isny.de/erlebnisse Allgemeine Schlossführung: Samstag, 15.3., 10:30 Uhr Schloss Isny, Anmeldung: schloss@ isny.de Kulinarische Stadtführung: Isny entdecken und schmecken Samstag, 15.3., 11 Uhr, Marktplatz 2, Isny, Tickets unter www.isny.de/ erlebnisse Biberwanderung – Bodenmöser Sonntag, 16.3., 10 Uhr Parkplatz am Haldenhof, Isny, Tickets unter www.isny.de/erlebnisse Führung Dauerausstellung Stadtmuseum Sonntag, 16.3., 15 Uhr Stadtmuseum, Schloss Isny Sonntagsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo-Fr, 9-19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ges. Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de.; Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-, Kinder-, Augenund HNO-Arzt) an Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Tel. 116117 (Anruf kostenlos) Zahnärztliche Notdienstvermittlung Tel. 0761 / 120 120 00 Apotheken Samstag, 8. März 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Berg-Apotheke, Bahnhofstr. 2 A, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/3404 Sonntag, 9. März 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Stadtapotheke, Kirchplatz 3, 87509 Immenstadt i. Allgäu, Tel. 08323/8524 Samstag, 15. März 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Kastanien Apotheke am Forum OHG, Bahnhofstr. 42, 87435 Kempten, Tel. 0831/26342 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Sonntag, 16. März Bären-Apotheke, Aybühlweg 36, 87435 Kempten, Tel. 0831/85257 Kurhaus am Park Unterer Grabenweg 18, Mo-Fr 8-17 Uhr Park Café Riedstr. 5, Neutrauchburg, Mo-So 12-22 Uhr Eisdiele Isny Wassertorstr. 13, Mo-So 10-22 Uhr Café Panorama Schloßstraße 10, Neutrauchburg, Mo-Fr 11-22 Uhr, Sa und So 10-22 Uhr Seppi’s Brauhaus Marktplatz 10, täglich 11-23 Uhr Einkehrstube Wassertorstr. 12, Mo-So 7-18 Uhr, auch feiertags Bergtorcafe Bergtorstr. 8, Mo-Fr 6.30-18 Uhr, Sa 7-13 Uhr, So 7 -13 Uhr, feiertags 7-13 Uhr Brauerei Gasthof „Engel“ Bahnhofstr. 36, Mo-Fr, Sa 17.30-23 Uhr, So. 11-14 Uhr Schwarzer Adler Wassertorstr. 22, täglich 11-22 Uhr; Dolce Vita Espantorstr. 9, tägl. 10-14 und 17-23 Uhr Cafe Bäckerei Hamma Wassertorstr. 39, Mo-Fr 7-18 Uhr, Sa 7-17 Uhr, So 7.30-17 Uhr, feiertags 7.30-17 Uhr Rathaus Wassertorstr. 1-3, Mo-Fr 9-12 Uhr, Do 14-18 Uhr Behinderten-WC Parkhaus Am Stadtpark West und Parkhaus Post Zugang nur mit Euroschlüssel

13 Isny aktuell 8. März 2025 Isny aktuell Isny inspiriert junge Leser Das Kinder- und Jugend-Programm der Isnyer Literaturtage 2025 Von 29. März bis 13. April holen die Isnyer Literaturtage wieder große Namen der Literatur in die Stadt. Aber nicht nur! Dem ehrenamtlichen Arbeitskreis Literatur des Kulturforums Isny e.V. ist es immer ein besonderes Anliegen, auch Kindern und Jugendlichen wertvolle Begegnungen mit Literatur zu ermöglichen. Denn Bücher entführen in andere Welten, nehmen mit in unbekannte Abenteuer und beschleunigen die Fantasie. Am 29. März um 18:15 Uhr wird in der katholischen Kirche St. Maria „Die Konferenz der Tiere“ aufgeführt – als Orgelkonzert für Kinder und Familien. In der Geschichte von Erich Kästner taucht das junge Publikum ein in eine Welt, in der die Tiere oft schlauer sind als die Menschen. Die Erzählung wird von Christian Schmid an der Orgel musikalisch untermalt. Um den Kindern dieses Instrument näher zu bringen, bietet der Organist vor der Aufführung um 18 Uhr eine kurze Orgelführung an (Anmeldung dazu bis 26.3. unter stjosef.isny@kiga.drs.de). Führung und Konzert sind frei, um Spenden wird gebeten. Ab 5 Jahren. Am 4. April um 15 Uhr erobern dann kleine, grüne, wilde, und fellige Wesen die Stadtbücherei Isny. Aufgeführt wird das Figurentheater „Die Krumpflinge: Egon zieht ein!“ nach dem ersten Band der bekannten Kinderbuchreihe von Annette Roeder. Sie lieben freche Streiche, gemein sein und ihren Krumpftee, aber dann kommt einiges durcheinander und Egon, der kleinste Krumpfling muss sich beweisen. Tickets in der Stadtbücherei Isny, (Tel. 07562 912161, info@buecherei-isny.de). Ab 5 Jahren. Beim Figurentheater am Freitag, den 4. April treiben die Krumpflinge ihr Unwesen in der Stadtbücherei Isny. Foto: © Figurentheater „Bleib am Ball egal was kommt“ am 13. April im Neuen Ringtheater Isny. Eine wundervolle, warmherzige Freundschaftsgeschichte voller Optimismus – und toller Fußballmatches. Foto: © farbfilm verleih Kreativ sein! Darum geht es für Jugendliche ab 14 bei der Wortwerkstatt und Textbastelei am 5. April im EnergieHaus am Gymnasium Isny. Texte, die sich aus Zeitschriftenseiten schälen. Worte, die ihre Farbe finden. Die in Isny aufgewachsene und mit dem Emil-Breisach-Literaturpreis ausgezeichnete Autorin Christina Pirker lädt von 13:30 bis 17:30 Uhr zum Workshop, in dem sie ihre beruflichen Disziplinen Text und Design verbindet. Gefördert von der Bildungsstiftung der KSK Ravensburg. Tickets: isny.reservix.de (15 Eur). Junge Fußball- und Kino-Fans zieht es am 13. April um 14 Uhr ins Neue Ringtheater. Die Isnyer Literaturtage präsentieren zusammen mit der Kinoreihe filmreif „Bleib am Ball egal was kommt“. In dem Film träumen der elfjährige Dylan und sein Freund Youssef - beide große Fußball-Talente - davon, eines Tages Profis zu werden. Als Dylans Leben plötzlich aus der Bahn geworfen wird, kämpfen seine Freunde dafür, dass er trotzdem am großen Turnier teilnehmen kann. Ab 6 Jahren. Neben den öffentlichen Programmpunkten der Literaturtage führt die Grundschule Isny eine Projektwoche rund um das Thema Lesen durch und erprobt dabei alle Facetten mit den Schülern: ob selbst lesen, vorlesen, Geschichten erfinden und erzählen oder sogar das Schauspielern. Und die Schüler des Gymnasiums und der Verbundschule besuchen gemeinsam eine schulinterne Lesung des Autors Hasnain Kazim. Das komplette Programm für Erwachsene und alle weiteren Informationen unter www.isny.de/literaturtage. Die Isnyer Literaturtage werden unterstützt von der Buchhandlung Mayer und der Kreissparkasse Ravensburg. Der Kneipp-Verein Isny lädt ein zum Vortrag „Chronobiologie – Was macht die Umstellung der Zeit mit uns?“ Heilpraktikerin Isabella Baer spricht zu den Fachgebieten Chronophysiologie, Chronopathologie und Chronopharmakologie. Diese sind auch von Bedeutung in der Heilung und Behandlung. Es gibt optimale Tageszeiten für die Organe und ideale Zeiten für den Einsatz von Medikation und therapeutischen Maßnahmen. in Isny, VHS Alte Gerbe, am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr. Änderungen vorbehalten! Kosten: 5,-- € Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Info unter Frau Gensheimer: 07562/6211351 oder 01578/8936557 Frau Streng-Prestel: 07562/1512 oder 0176/52273720 Der Chor tonArt aus Rohrdorf lädt ein – Mitmachen beim Projektchor 2025! Der Chor tonArt aus Rohrdorf lädt zum Projektchor ein und sucht musikbegeisterte Sängerinnen und Sänger – mit oder ohne Chorerfahrung. Ab dem 10. März 2025 finden die Proben jeden Montag um 20 Uhr im Pfarrhaus Rohrdorf statt. Gemeinsam wird ein abwechslungsreiches Programm aus modernem und klassischem geistlichem Liedgut erarbeitet, das am 27. April 2025 im Rahmen der Erstkommunion in Rohrdorf aufgeführt wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur die Freude am Singen zählt. Weitere Informationen gibt es bei Ilka Lakeberg: Telefon / WhatsApp: 01523-1748428 | 07562-7071103 Email: ich.lakeberg@hotmail.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen