Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 16 Evangelische Kirchengemeinde Gottesdienste und Informationen ab 8. März Donnerstag, 09. März + Donnerstag, 16. März Um 20 Uhr ist Chorprobe im Gemeindehaus. Der Chor probt für den Gottesdienst am Ostermontag. Wer Freude am Singen hat ist herzlich willkommen. Es werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht. Samstag, 11. März + Samstag 18. März Von 11 bis 13 Uhr findet im Gemeindehaus der ukrainische Gottesdienst statt. Sonntag, 12. März (Okuli – 3. Sonntag der Passionszeit) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Prädikantin Heike Nowigk mit uns feiert. Wochenspruch: „Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ (Lukas 9,62) Chor – Lust am Singen und Musizieren Der Gottesdienst am Ostermontag, 10. April wird wieder von unserem Projekt-Chor musikalisch mitgestaltet. Wer gerne singt ist herzlich zu den Proben eingeladen. Der Chor sucht dringend neue Sängerinnen und Sänger. Proben-Termine sind jeweils donnerstags um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Beginn: 9. März, weitere Termine: 16., 23., 30. März und 8. April. Kontakt: Ulrike Eisenkopf Tel. 07563/2287 Ostermarkt der evangelischen Kirchengemeinde: Die ev. Kirchengemeinde Kißlegg hat am Samstag, 25. März einen Stand auf dem Wochenmarkt vor der Volksbank. Es werden Kränze, bunte Eier, Gebasteltes und Gebackenes, hergestellt von fleißigen Händen der ev. Kirchengemeinde Kißlegg, zum Kauf angeboten. Der Erlös ist für die Renovierung unserer Kirche bestimmt. Samstag, 18. März Flohmarkt „Rund ums Kind“ Die Eltern-Kind-Gruppen der evangelischen Kirchengemeinde veranstalten am Samstag, 18. März von 14 bis 15.30 Uhr in der Turn und Festhalle Kißlegg wieder einen Flohmarkt „Rund ums Kind“. Es werden gut erhaltene und modische Kinderkleidung bis Größe 176, Babyzubehör, Umstandsmoden, Kinderwagen, Kindersitze, Spielzeug und Kinderfahrzeuge im Selbstverkauf angeboten. Es gibt Getränke und leckere selbstgebackene Kuchen, die auch gerne mit nach Hause genommen werden dürfen, sowie eine Spielecke für Kinder. Die Einnahmen gehen an die evangelische Kirchengemeinde und deren Patenkind. Anmeldung und Tischreservierung: Tel. 07563/5195280 Die Eltern-Kind-Spielgruppen der evangelischen Kirchengemeinde Kißlegg freuen sich auf Ihren Besuch! Konfi 3 startet Acht Kinder aus der dritten Klasse haben sich zum neuen Konfi 3-Jahrgang angemeldet. Wir starten mit einem ersten Nachmittag im Gemeindehaus am Freitag, den 17. März, von 14.30-16.30 Uhr. Themen sind dabei unsere Kirche und das Kirchenjahr. Im Familiengottesdienst am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr stellen sich dann die neuen Konfi-3ler der Gemeinde vor. Wir wünschen den Mädchen und Jungen eine fröhliche und gesegnete Zeit miteinander. Pfarrer Friedemann Glaser Regelmäßige Termine Sonntag, 19. März (Lätare – 4. Sonntag der Passionszeit) Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst um 11 Uhr zum Abschluss von KU3, den Pfarrer Glaser mit uns feiert. In diesem Gottesdienst wird das Kind Anton Aukenthaler getauft. Wochenspruch: „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Johannes 12,24) Bitte um Beachtung: Die Bankverbindung der evangelischen Kirchengemeinde Kißlegg hat sich geändert. Die neue Kontonummer lautet: Evangelische Verbundkirchengemeinde Leutkirch-Aitrach-Kißlegg IBAN: DE34 6505 0110 0017 4009 78 BIC: SOLADES1RVB Eltern-Kind-Gruppen im evangelischen Gemeindehaus: Montag: von 9 Uhr bis 11 Uhr, Kontakt: Teresa Puschmann, Tel. 07563/5195280 Dienstag: von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr, Kontakt: Hannah Ullrich, Tel. 017672614858 Donnerstag: von 9 Uhr bis 11 Uhr, Kontakt: Andrea Heim, Tel. 015777866873 Freitag: von 9 Uhr bis 11 Uhr, Kontakt: Daniela Motz, Tel. 015223891833 Tanzen mit Ilse Schmitt im evangelischen Gemeindehaus montags von 18 Uhr bis 19.30 Uhr, „Tanz mit bleib fit“ – Tanzen für Senioren Konfirmandenunterricht: Findet zu Zeit nicht statt Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr (Bitte beachten: Wenn möglich, nehmen Sie mit dem Pfarrbüro bitte per E-Mail oder telefonisch Kontakt auf. Im Pfarrbüro gelten Hygieneregeln, die Sie an der Eingangstür finden.) Stillcafe im evangelischen Gemeindehaus Am Freitag, 31. März, von 9 bis11 Uhr ist im evangelischen Gemeindehaus wieder das Stillcafe. Zertifizierte Still- und Laktationsberaterinnen (IBCLC) Anna von Waldburg und Marion Wiedenmann laden alle Mamis mit ihren Babys dazu ein. Bei einem gemütlichen Frühstück tauschen wir uns aus und helfen gerne bei Stillproblemen oder anderen Fragen, z.B. Beikost weiter. Kosten: keine, um Spenden wird gebeten. Bitte um Anmeldung an: annawaldburg@web.de oder marion_wiedenmann@web.de Weitere Termine: jeden letzten Freitag im Monat. Kostenfreie Telefonaktion zu den Themen Vorsorge und Erbrecht Die evangelischen Landeskirchen und das Diakonische Werk bieten am Mittwoch, 15. März, von 9 bis15 Uhr eine Telefonaktion an, bei der Sie sich über Vorsorgethemen wie Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung, aber auch über das Erbrecht mit kompetenten Fachanwälten unentgeltlich beraten können. Unter der Rufnummer 0800/ 6008003 können Sie aus dem deutschen Festnetz in dieser Zeit kostenfrei anrufen, bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz können je nach Anbieter Kosten entstehen. „Wir winden einen Kranz: Treffpunkt „F“ - siehe Seite 14.
Kißlegg er leben Kißlegg Kreis Ravensburg Immenried Kreis Ravensburg Waltershofen Kreis Ravensburg Mittwoch, 8. März Jahreshauptversammlung des VLF Leutkirch- Wangen e.V. KREIS RAVENSBURG (dk) – Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Leutkirch-Wangen e.V. lädt am Mittwoch, 8. März zur Jahreshauptversammlung, ab 20 Uhr im Gasthaus Hirsch in Leupolz (bei Wangen). auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der Verantwortlichen sowie Neuwahlen. Freitag, 10. März Generalversammlung Kleintierzuchtverein Kißlegg KISSLEGG (dk) - Der Kleintierzuchtverein Kißlegg Z 536 lädt zur Generalversammlung am Freitag, 10. März, 20 Uhr ins Vereinsheim, Sebastian- Kneipp-Straße 17 in Kißlegg, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der Verantwortlichen und Teilneuwahlen. Samstag, 11. März Generalversammlungen Förderverein Theater Immenried e.V. und Theater Immenried e.V. IMMENRIED (dk) - Am 11. März sind im Gemeinschaftsraum Rathaus Immenried die Generalversammlungen des Fördervereins Theater Immenried e.V. und des Theaters Immenried e.V. Familie Ettmüller sorgt ab 19 Uhr für das Abendessen. Ab 20 Uhr beginnen die Generalversammlungen. Auf den Tagesordnungen stehen die Berichte der Verantwortlichen und Neuwahlen bei Classic Stage und Young Stage. Samstag, 11. März Generalversammlung Musikverein Kißlegg KISSLEGG (dk) - Der MV Kißlegg lädt zu seiner ordentlichen Generalversammlung am Samstag, 11. März, um 20 Uhr im Vereinsheim in Zaisenhofen (Robert-Bosch-Str.22). Auf der Tagesordnungspunkte stehen u.a. die Berichte der Verantwortlichen sowie Wahlen. Samstag, 11. März: Der Schwäbische Albverein unternimmt Vier-Seen-Wanderung KISSLEGG (dk) - Die Ortsgruppe Kißlegg des Schwäbischen Albvereins organisiert am Samstag, 11 März, eine Halbtageswanderung. Die Strecke beträgt neun Kilometer, bei 90 Höhenmetern, und 2,5 Stunden Dauer. LEUPOLZ (dk) - Samstag, 11. März, Kinderkleiderbasar von 9 bis 11 Uhr in der Turn- und Festhalle. Dienstag, 14. März – Hospizgruppe lädt zum „Wir leben weiter“ -Nachmittag KISSLEGG (dk) - Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verloren gegangen. Häufig fehlt die Kraft, neue Kontakte zu knüpfen. Die Hospizgruppe Kißlegg bietet allen Interessierten – ob Trauernde oder Nichttrauernde – mit ihrem Angebot „…und wir leben weiter...“ Begegnung, Austausch. Planung von gemeinsamen IMMENRIED (dk) - Am Sonntag, 26. März, lädt die Immenrieder Strick-, Näh- und Bastelgruppe ab 13.30 Uhr in die Turn- und Festhalle Immenried zu ihrer traditionellen Ausstellung ein. Die Besucher können, wie jedes Jahr, Gestricktes, Genähtes und Osterdekorationen erwerben und einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verbringen. Der Erlös kommt karitativen Zwecken sowie Projekten oder Einrichtungen in Immenried zugute. Kuchenspenden Kuchenspenden für die Ausstellung sind herzlich willkommen und können bei Marlies Baldauf (Tel. 908851) an Siggen. Foto:SAV Kißlegg Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Realschule Kißlegg zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Christazhofen. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Pfarrkirche St. Mauritius in Christazhofen. Der Weg führt zunächst in Richtung Buch zum Buchweiher. Mit seinem Biotop unterliegt der Weiher dem Naturund Landschaftsschutz. Nach einem leichten Anstieg blicken wir auf das idyllische Siggen und erreichen den Aussichtspunkt Lanzenbühl. Hier genießen wir den Blick über den Schloßweiher in Richtung Allgäuer Alpen. Durch das Siggener Moos geht es entlang des Neuweihers durch den Wald. In Balthases kommen wir auf die Landstraße und erreichen inmitten dieser sanft hügeligen Landschaft wieder Siggen. Von hier aus führt der Weg zurück nach Christazhofen. Schlußeinkehr ist geplant. Wanderstöcke und Rucksackvesper nach persönlichem Bedarf erforderlich. Gäste sind herzlich willkommen. Teilnahme auf eigene Gefahr. Anmeldung und nähere Auskünfte bis spätestens Freitag, 10. März, unter Telefon 07563/2854 Aktivitäten oder einfach nur ein gemütliches Beisammensein. Dazu ist Treffpunkt am Dienstag, 14. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus. Dieses Angebot soll das Trauercafe nicht ersetzen, sondern weiterführen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen sind bei Doris Dörrer Rufnummer 07563/3957 erhältlich. Sonntag, 26. März – Ausstellung der Immenrieder Strick-, Näh- und Bastelgruppe gemeldet werden. Annahme der Kuchen ist am Sonntag zwischen 11 und 12 Uhr in der Turnhalle. Basteln für die Ausstellung Besonders einladen will die Strick-, Näh- und Bastelgruppe alle Kreativen und Bastelfreudigen am Mittwoch, 22. März, um 13.30 Uhr und am Donnerstag, 23. März, um 8.30 Uhr ins Pfarrheim Immenried zum Osterdeko- Basteln für die Ausstellung. Eine Baumschere darf gerne mitgebracht werden. Wer Bastelmaterial wie Buchs, Heu, Korkenzieherhasel, Hartriegel, Hängebirke usw. zur Verfügung stellen kann soll sich bei Sonja Haggenmüller (Tel. 3593) melden. Freitag, 17. März Generalversammlung Zimmerschützengilde 1909 Kißlegg e.V. KISSLEGG (dk) - Am Freitag, 17. März ist ab 20 Uhr die ordentliche Generalversammlung der Zimmerschützengilde 1909 Kißlegg e.V. im Schützenhaus. Auf der Tagesordnung stehen neben den berichten der Verantwortlichen Neuwahlen und Ehrungen. Samstag, 18.März – Kaffeenachmittag Veteranen & Reservistenkameradschaft Kißlegg KISSLEGG (dk) - Die Veteranen & Reservistenkameradschaft Kißlegg lädt alle Mitglieder mit Angehörigen und Freunde des Vereins zum traditionellen Kaffeenachmittag im katholischen Gemeindehaus in Kißlegg ein, am Samstag, 18.März um 14 Uhr. Zu Kaffee und Kuchen wird wieder für beste Unterhaltung gesorgt. Samstag 25. März Generalversammlung Schalmeien Dilldabba Kißlegg KISSLEGG (dk) - Die Schalmeienkapelle Dilldabba Kißlegg lädt zu seiner ordentlichen Generalversammlung am Samstag, 25. März, um 19.30 Uhr im Vereinsheim , Stolzenseeweg Kißlegg ein. Auf der Tagesordnung stehen, neben den Berichten der Verantwortlichen, Wahlen und Ehrungen. Sonntag, 26. März Generalversammlung Narrenzunft Torfstecher Waltershofen e. V. WALTERSHOFEN (dk) - Die Narrenzunft Torfstecher Waltershofen e. V. lädt zur diesjährigen Generalversammlung am Sonntag, 26. März um 10 Uhr in die Fußballhütte beim Sportplatz nach Waltershofen ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten der Verantwortlichen unter anderem Wahlen
Laden...
Laden...