Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

07.12.2023 Montfort-Bote

  • Text
  • Langenargen
  • Bodenseekreis
  • Oktober
  • November
  • Friedrichshafen
  • Veranstaltung
  • Montfort
  • Kinder
  • Bild
  • Bote

Freitag, 27. Oktober

Freitag, 27. Oktober 2023 MONTFORT BOTE 12 ❖ ❖ ❖ VERANSTALTUNGEN ❖ ❖ ❖ Ausstellungen 1250 Jahre Bilderbuch Langenargen, bis 5. November, Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, Di.-So. 14-18 Uhr, feiertags 14-18 Uhr Hans Purrmann als Porträtist und Porträtierter, bis 5. November, Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, Di.-So. 14-18 Uhr, feiertags 14-18 Uhr Wolfgang Henning: Porträts und Jagdgesellschaften, bis 5. November, Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, Di.-So. 14-18 Uhr, feiertags 14-18 Uhr Freitag, 27. Oktober 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr., 15-19 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24, 15-18 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Historischer Spaziergang, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3, 10-11.30 Uhr KINDER UND JUGEND Offener Treff, ab 15 Jahre, Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2, 17-21 Uhr Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2, 15-17 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17, 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, 14-18 Uhr SENIOREN Schnitzen, Senioren Villa Wahl, Franz-Anton-Maulbertsch-Schule, Kirchstr. 15, Werkraum, 14 Uhr Holzhock, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14, 17 Uhr Samstag, 28. Oktober 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr., 10-16 Uhr, Spielenachmittag, 12 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17, 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, 14-18 Uhr MUSIK Saloncafé, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. 18, 10-14 Uhr Sonntag, 29. Oktober 2023 MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17, 11-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, 14-18 Uhr MUSIK Konzert für zwei Trompeten und Orgel mit dem Trio Toccata, Musik von Bach, Telemann, Loeillet und Tschaikovsky, Kath. Kirche St. Martin, Marktplatz 7, 18 Uhr Montag, 30. Oktober 2023 FAMILIE Babytreff ab dem Lauflernalter, Jasmin Mutschler, Dorfgemeinschaftshaus, Oberdorf, Erlenweg 3, 16-17 Uhr Montagstreff für Kinder mit Eltern, Margrit Wahl, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13, 15-16.30 Uhr FIT & AKTIV Turnverein: Training für das Sportabzeichen, ohne Altersbegrenzung, Tennishalle, Friedrichshafener Str., 18.30 Uhr SENIOREN Tennis, Senioren Villa Wahl, Bierkeller-Waldeck, Bierkeller-Waldeck, Sportanlagen, 9.30 Uhr Englisch-Konversation, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14, 16 Uhr VHS, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14, 8.30 Uhr, 19 Uhr Dienstag, 31. Oktober 2023 BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24, 10-12 Uhr, 15-18 Uhr DIES & DAS Tango-Milonga, mit Silvio Michel, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3, 19-23 Uhr FAMILIE Babytreff ab dem Krabbelalter, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13, 9-10 Uhr Babytreff bis zum Krabbelalter, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13, 10.30-11.30 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Gästebegrüßung, mit geführtem Ortsrundgang, Tourist-Information, Obere Seestr. 2 /1, 10-12 Uhr MUSEEN Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, 14-18 Uhr SENIOREN Eisstockschiessen, Senioren Villa Wahl, Bierkeller-Waldeck, Bierkeller-Waldeck, Sportanlagen, 17 Uhr Walking, Senioren Villa Wahl, Kabelhängebrücke, Lindauer Str., 9 Uhr Bridge, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14, 14 Uhr Doppelkopf-Kartenspiele, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14, 17.30 Uhr Wanderung, Möggers-Hochberg, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14, 13 Uhr Mittwoch, 1. November 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr., 16-21 Uhr FAMILIE Rasselbande, Eltern mit Kindern, Marie Flauger, Dorfgemeinschaftshaus, Oberdorf, Erlenweg 3, 16-17.30 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Museumsführung, Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, 15 Uhr KINDER UND JUGEND Offener Treff, ab 15 Jahre, Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2, 17-21 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17, 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, 14-18 Uhr Donnerstag, 2. November 2023 BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24, 10-12 Uhr MÄRKTE Wochenmarkt, Langenargen, Uferpromenade, 8-13 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17, 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, 14-18 Uhr MUSIK Schichtsalon, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. 18, 19-23 Uhr SENIOREN Bridge, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14, 17.30 Uhr Frühschoppen, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14, 10.30 Uhr Rommé, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14, 15 Uhr

Freitag, 27. Oktober 2023 MONTFORT BOTE 13 Gar nicht ignorieren! Satan, Nichtsnutz oder Engel, auf der Erde gibt‘s Gedrängel. Fragen wir doch mal Frau Welt, ob der Homo ihr gefällt. Kirchenputz Oberdorf: Wir brauchen noch fleißige Helfer und Helferinnen am Samstag, 28. Oktober um 9 Uhr in der Kirche in Oberdorf. Liebe Frauen und Männer, auch wenn Sie nur eine Stunde mithelfen können, sind Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns auf viele helfende Hände. Nein, sagt sie, denn immer mehr wird sein Dasein folgenschwer. Ich schick‘ Unheil und Verderben, doch selbst tausendfaches Sterben, Überschwemmung, Untergang machen zwar dies‘ Wesen bang, doch es pflanzt sich munter fort, steigert Menschenflutrekord. Dem, der klar nach vorne schaut, die Wahrheit um die Ohren haut: Mensch als Weiter-so-Stratege ist sich selber schon im Wege, spürt, dass eine Himmelsmacht nicht nur naserümpfend lacht. - Merke auf, warnt der Prophet: Es ist früher bald zu spät. Doch ich selbst gehör‘ zu denen, die sich nach Erheitrung sehnen, lass‘ das schwarze Denken sein, träum‘ von Lebenslust und Wein, sag‘ der skeptischen Frau Welt, dass es mir auf ihr gefällt, ich nicht hindern kann zu schmutzen, doch bemüht bin, brav zu putzen. Axel Rheineck Kirchliche Nachrichten St. Martin und St. Wendelin Sonntag, 29. Oktober 09.00 Uhr OD feierliches Patrozinium mit Kirchenchor 10.00 Uhr OD Kinderkirche zum 20-jährigen Jubliäum im DGH 10.30 Uhr LA Eucharistiefeier 18.00 Uhr LA Konzert Trio Toccata Mittwoch, 1. November 09.00 Uhr OD Eucharistiefeier mit Kirchenchor 10.30 Uhr LA Eucharistiefeier mit Kirchenchor 14.00 Uhr OD Gräberbesuch (Start in der Kirche) 14.00 Uhr LA Gräberbesuch (Start auf dem Friedhof) Donnerstag, 2. November 08.30 Uhr LA Eucharistiefeier 18.30 Uhr LA Requiem für die Verstorbenen des vergangenen Jahres für beide Gemeinden Freitag, 3. November 18.30 Uhr LA Eucharistiefeier Anbetung: Langenargen: Donnerstag um 18.30 Uhr; Oberdorf: Donnerstag nach dem Gottesdienst bzw. Rosenkranz. Rosenkranz-Gebet: Oberdorf: Dienstag um 18 Uhr, Donnerstag um 18 Uhr; Langenargen: täglich um 18 Uhr und sonntags zusätzlich um 14 Uhr sowie am ersten Sonntag im Monat um 9.50 Uhr. Vesper: Langenargen: Montag um 18.30 Uhr. Am 29. Oktober 2023 um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus für alle Kinder bis ca. 8 Jahren Thema: „Kommt zum Fest!“ Das Gleichnis vom großen Gastmahl Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums laden wir Euch ein, nach unserem Kindergottesdienst zusammen mit uns im DGH zu feiern. Wir freuen uns über euren Besuch. Das Kinderkirchenteam der Kirchengemeinde St. Wendelin. „Ihr seid das Salz der Erde“ (Mt 5,13) lautet das Motto des diesjährigen Weltmissionssonntages, den die Gemeinden Langenargen und Oberdorf am Sonntag, 29. Oktober, feiern. Freuen Sie sich auf die vom Missionsausschuss St. Martin mitgestalten Gottesdienste. In Oberdorf feiern wir gleichzeitig das Patrozinium und freuen uns auf die musikalische Umrahmung durch den Kirchenchor. Die Spende an diesem Tag kommt den Hilfsprojekten von missio zugute. Danke und Vergelt´s Gott für Ihre großzügige Unterstützung der wichtigen Arbeit für die Ärmsten dieser Welt. Festliches Konzert für zwei Trompeten und Orgel – Trio Toccata zu Gast St. Martin in Langenargen: Zum traditionell festlichen Herbstkonzert am Sonntag, 29. Oktober um 18 Uhr lädt das Ensemble „Trio Toccata“ mit den Musikern Daniel Bucher und Florian Keller (Trompete) sowie Münsterorganist Patrick Brugger in die kath. Kirche St. Martin nach Langenargen ein. Aufgrund des Konzertes entfällt der Rosenkranz um 18 Uhr. Die Allerseelenfeier am Nachmittag des Allerheiligentages am 1. November beginnt um 14 Uhr in Oberdorf in der Kirche und in Langenargen an der Aussegnungshalle auf dem Friedhof. Bitte bringen Sie dazu Ihr Gotteslob mit. An Allerseelen, Donnerstag, 2. November, feiern wir um 18.30 Uhr für beide Gemeinden in Langenargen das Allerseelenrequiem für die Verstorbenen. Eingeladen sind besonders die Angehörigen der Verstorbenen des vergangenen Jahres. Für jeden Verstorbenen ist eine Kerze verziert worden, die von den Angehörigen nach Hause mitgenommen werden kann. Aufgrund des Requiem entfällt die Anbetungsstunde in dieser Woche.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen