Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

07.02.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Februar
  • Messfeier
  • Stadt
  • Schloss
  • Anmeldung
  • Menschen
  • Ehrenamtskarte
  • Informationen
  • Kath

Isny

Isny erleben Isny aktuell 7. Februar 2024 12 WSV Isny im Wettkampffieber ISNY/OBERSTDORF - Nach dem erfolgreich ausgerichteten Deutschlandpokal im Skilanglauf folgt die Ausrichtung des DSV-Jugendcup / Deutschlandpokal im Skisprung und der Nordischen Kombination. Zusammen mit dem SC Oberstdorf organisiert der WSV Isny den Wettkampf vom 9. bis zum 11. Februar in den WM-Arenen in Oberstdorf. Bereits Schüler im Alter von 15 Jahren (S15) treten in der ORLEN Arena Oberstdorf zum Skispringen sowie im Nordic Zentrum Oberstdorf zum Langlaufen an. Die Damen, Herren und S15 eröffnen die Wertungsdurchgänge am Freitagnachmittag mit Einzelwettkämpfen im Skisprung auf der Großschanze Hill Size 106 und anschließender Siegerehrung. Weiter geht es am Samstagmorgen, 8 Uhr mit den Durchgängen im Skisprung der Nordischen Kombination Damen/Herren und der S15. Ab 14.30 Uhr treten die Damen und S15 dann den Wettkampfteil auf der 5 km Loipe an. Ab 15.15 Uhr folgen J16m auf 7,5 km Strecke sowie J17m, Junioren und Herren auf 10 km. Den Abschluss des Wettkampfs bilden die Sprints am Sonntag, ab 13.15 Uhr. Hier erfolgt erst der Sprint der Damen auf 2,5 km Loipe. Die Männer stehen ab 14.15 Uhr in den Startlöchern der 5 km langen Strecke. Aus den Reihen des WSV Isny treten Hannes Hofmann und Otto Maus in der Herren und Junioren Klasse sowie Amelie Neumann in der Jugend 17 Klasse an. Otto Maus startet als Gesamtführer in der Pokalwertung mit gelbem Trikot ins Rennen. Der WSV Isny dankt allen Helferinnen und Helfern und freut sich auf ein spannendes Event mit ambitionierten Nachwuchstalenten und zahlreichen Zuschauern. Veranstaltungen Mittwoch, 7. Februar 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der Unteren Mühle, Info: Tel. 0157/75387720 14 Uhr: Seniorenfasching, Bürgersaal im Haus des Gastes in Missen, .Beiträge von Frauen des Kath. Frauenbundes Donnerstag, 8. Februar 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 13.59 Uhr: Weiberfasching, Musik und Tanz mit Hubert Weber, Gasthof Goldener Adler, Weitnau 13.30 Uhr: Weiberfasching in der Iberghalle, Maierhöfen 17 Uhr: Rathaussturm - Narrenzunft Lachende Kuh, Rathaus Isny 19 Uhr: Weiberfasnet in der Eisdiele Isny mit Toni F, Eisdiele Isny, Wassertorstraße 13 19.33 Uhr: Vereinsball, Unterhaltung mit den Katzebachtel Musikanten, Gasthof Goldener Adler, Weitnau 20 Uhr: Eisenharzer Sonnenball, Dorfgemeinschaftshaus Sonne, Eisenharz Veranstalter: Frauenkreis Eisenharz & Eisenharzer Vereine Freitag, 9. Februar 11.30-17 Uhr: Café-Treff der OBA, Paul-Fagius-Haus Isny 14/20 Uhr: Frauenfasching, Kartenbestellung: frauenfasching-wengen, 0151/54685589 oder 0160/ 94444002, Dorfhalle Wengen 15 Uhr: Trauer-Café, Gemeindehaus St. Michael, Isny 17 Uhr: Stadtseniorenrat Isny - Stammtisch im „Dolce Vita“, Espantorstraße 18-21 Uhr: Flutlicht-Skifahren, Skilifte Thaler Höhe in Wiederhofen 20 Uhr: Feuerwehrball Eglofs, Turnund Festhalle Eglofs ganztags: DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung und Nordische Kombination, WSV Isny, Oberstdorf Samstag, 10. Februar ganztags: DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung und Nordische Kombination, WSV Isny, Oberstdorf 11 Uhr: Isnyer Stadtmeisterschaften im Ski Alpin und Parallelslalom an der Felderhalde, Max-Wild-Arena, Isny 14.30 Uhr: Biodanza - Das Leben in Freude tanzen, Paul-Fagius-haus Isny, Anmeldung: Monika Leibold biodanza.all@t-online.de 20 Uhr: 2. Missen-Wilhamser Vereineball, Feuerwehrhaus Missen, Eintritt frei Sonntag, 11. Februar ganztags: DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung und Nordische Kombination, WSV Isny, Oberstdorf 14 Uhr: Kinderfasching in Wengen in der Dorfhalle Montag, 12. Februar 10-11 Uhr: Qi Gong für Anfänger und Fortgeschrittene, Pavillon am Widdum-Weiher/Skilift, Anmeldung: Andrea Kathan, Tel. 0151/52592165 10 Uhr: Qi Gong und Meditation für Anfänger, Schloss 3, Isny 14 Uhr: Kinderfasching, Gasthof Goldener Adler, Weitnau 19.30 Uhr: Kissball der Guggenmusik Isny, Kurhaus am Park Isny Dienstag, 13. Februar 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 13.33 Uhr: Faschingsumzug, anschließend buntes Faschingstreiben am Feuerwehrhaus in Missen 13.33 Uhr: Isnyer Fasnetsumzug, Innenstadt Isny 14 Uhr: Faschingskränzchen, Landhotel Albrecht in Missen 19 Uhr: Frauenbund-Sport, Rainsporthalle Isny Mittwoch, 14. Februar 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der Unteren Mühle, Info: Tel. 0157/75387720 18-21 Uhr: Flutlicht-Skifahren, Skilifte Thaler Höhe in Wiederhofen Donnerstag, 15. Februar 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 18.30 Uhr: Tauschtreffen Briefmarkenund Münzsammler Club Isny e.V., Gasthaus Bären, Isny Freitag, 16. Februar 11.30-17 Uhr: Café-Treff der OBA, Paul-Fagius-Haus Isny 18-21 Uhr: Flutlicht-Skifahren, Skilifte Thaler Höhe in Wiederhofen 19.30 Uhr: 21. Gerichtstag, Dorfstadel Eglofs, Veranstalter: Geschichtsund Heimatverein Eglofs e.V. Samstag, 17. Februar 10-16.30 Uhr: Kräuterseifen mit Gerti Epple, Anmeldung akademie@allgaeuer-kraeuterland.de, 08375/ 9298118, Akademie für Traditionelles KräuterWissen, Marktstr. 7, Weitnau 14 Uhr: Langlaufkurs: Intensiv-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene, Klassik oder Skating, Langlaufstadion Isny 18.30 Uhr: Funken in Sibratshofen, Fackelverkauf ab 18 Uhr an der Kirche, 18.30 Uhr Fackelzug zum Funken Unterrieder Weg, D'Scheiterbeiger e.V. 19 Uhr: Funken beim Wegmacherhaus, Wengen 19 Uhr: Funken in Reute, Eglofs, Veranstalter: KLJB Eglofs 19 Uhr: Roter Salon: Musikalischer Schlossspaziergang mit Berthold Büchele, begleitet vom Gitarristen Ernst Greinacher, Schloss Isny Sonntag, 18. Februar 10 Uhr: Langlaufkurs: Intensiv-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene, Klassik oder Skating, Langlaufstadion Isny ab 18 Uhr: Funkenfeuer in den verschiedenen Ortsteilen des Gemeindegebietes Missen-Wilhams, Info: Tourismusbüro Missen-Wilhams 18.30 Uhr: Funken in Großholzleute- Burkwang Montag, 19. Februar 10-11 Uhr: Qi Gong für Anfänger und Fortgeschrittene, Pavillon am Widdum-Weiher/Skilift, Anmeldung: Andrea Kathan, Tel. 0151/52592165 10 Uhr: Qi Gong und Meditation für Anfänger, Schloss 3, Isny Dienstag, 20. Februar 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 14 Uhr: Spielenachmittag im Bürgerhaus, Katholischer Frauenbund Weitnau 19 Uhr: Frauenbund-Sport, Rainsporthalle Isny 20 Uhr: filmreif: Fallende Blätter, Neues Ringtheater Isny Funkenfeuer lodern am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Februar an verschiedenen Orten, um dem Winter den Garaus zu machen. Foto: SZ-Archiv

13 Isny aktuell 7. Februar 2024 Isny erleben Isny Marketing GmbH Öffentl. Einrichtungen Isny Marketing GmbH Im Hallgebäude Marktplatz 2 88316 Isny im Allgäu Fax: 07562/61894 99 Büro für Tourismus Isny Info mit Isny Shop Veranstaltungstickets Mo bis Fr 9-12 und 14-17 Uhr, Sa 10-12 Uhr Tel.: 07562/99990 50 E-Mail: info@isny-marketing.de Sonntagsdienste Ärztlicher Notfalldienst Mo-Fr 9-19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ges. Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de.; Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-, Kinder-, Augenunde HNO-Arzt) an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Tel. 116117 (Anruf kostenlos) Zahnärztliche Notdienstvermittlung Tel. 0761 / 120 120 00 Corona-Hotlines Landesgesundheitsamt: Tel. 0711/ 904-39555 (Mo-So von 9-18 Uhr) Gesundheitsamt Ravensburg: Tel. 0751/85-5050 Infotelefon der ges. Krankenkassen Geburtstage 8.2.: Dr. Birgit Stöckle, Eglofs 75 Jahre 16.2.: Johannes Hege, Eglofs, 90 Jahre 18.2.: Hermann Schwarz, Eglofs, 85 Jahre Monika Maria Elisabeth Fischer, Eglofs, 70 Jahre Büro für Kultur Geschäftsstelle Kulturforum Isny e.V. Leitung: Karin Konrad Telefon: 07562/99990 65 E-Mail: kultur@isny-marketing.de Büro für Stadtmarketing Geschäftsstelle Isny Aktiv e.V. Leitung: Katrin Mechler Telefon: 07562/99990 60 E-Mail: info@isny-aktiv.de Tel. 0800-8484 111 Apotheken Samstag, 10. Februar 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Kloster-Apotheke, Wassertorstraße 5, Isny, Tel. 07562/975560 Sonntag, 11. Februar 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstraße 12, Wangen, Tel. 07522/931077 Samstag, 17. Februar 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Wassertor-Apotheke, Wassertorstraße 51, Isny, Tel. 07562/97580 Sonntag, 18. Februar 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Schloß-Apotheke, Marktstraße 18, Bad Wurzach, Tel. 07564/93330 20.2.: Gudrun Zinke, Eisenharz, 75 Jahre Stadtbücherei Mo geschlossen, Di, Mi, Fr 10-12 und 14-17 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 07562/912161, info@buecherei-isny.de oder www.buecherei-isny.de Volkshochschule Isny Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Tel. 07562/56800 Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny Im Kurhaus am Park Unterer Grabenweg 18 88316 Isny im Allgäu Tel. 07562/97354 03 info@mobizentrale-isny.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr Mi, Sa, So, Feiertage geschlossen Stadtseniorenrat Isny Zur Zeit nur telefonisch erreichbar, Telefon 0151/20172019 Internet www.ssr-isny.de e-mail info@ssr-isny.de Marktsprechstunde 1. und 3. Do 9.30-11 Uhr Arkade - Fachdienst für psychisch Kranke, Sozialpsychiatrischer Dienst, ambulant betreutes Wohnen, Soziotherapie Termine derzeit nur mit telefonischer Voranmeldung möglich, 07562 / 6454900, Wilhelmstraße 21 Pflegestützpunkt Landkreis RV Sabine Bracciale Ottmannshofer Straße 44-46 88299 Leutkirch im Allgäu, Tel. 07561/9820-3501, Fax 0751/85-773501 E-Mail: s.bracciale@rv.de Sprechstunde jeweils am vierten Donnerstag im Monat im Rathaus Isny Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung Jeden dritten Montag im Monat nach vorh. Terminabsprache persönliche Beratungstermine durch die EUTB im Paul Fagius-Haus, 1. OG. Wer nicht selbst zu den Beratungsräumlichkeiten kommen kann, dem bietet die EUTB alternativ auch Hausbesuche oder Onlineberatung an. Tel. Beratung von Mo-Fr jederzeit möglich, individuelle Terminvereinbarungen für die Sprechzeit in Isny: 0751/9992397-0 oder per E-Mail info@eutb-rv-sig.de Frauen und Kinder in Not Information und Hilfe bei seelischen, körperlichen und sexualisierten Gewalterfahrungen. Immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats, 10-12 Uhr in der Alten Gerbe, Terminabsprachen unter Tel. 07522/ 9099598, www.frauen-und-kinderin-not.de Isnyer Tafelladen Espantorstr. 17 Öffnungszeiten Montag und Mittwoch von 13.30-16 Uhr Tel. 07522/7075118 Kleiderstüble der Nachbarschaftshilfe Burgplatz 2, Isny, Info-Tel. 07562/3151 Öffnungszeiten: Do 10-13 und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr Trauercafé Jeden 2. Freitag im Monat15-17 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Straße 12, Isny Mühlenfrühstück Begegnung von Jung und Alt bei Kaffee/Tee belegten Brötchen und Butterbrezeln, .j. Mittwoch 9 bis 11 Uhr, Untere Mühle, Ansprechpartnerinnen Elisabeth Schmitt Tel. 0157/75387720 und Kerstin Schmidt Tel. 0151/57280752 Welt Laden Espantorstraße 3, Isny Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 15-18 Uhr, .Do, Fr 9.30-12.30 und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Tel. 07562/6539935 Wertstoffhof Weidach Tel. 07562/4184, kostenl. Entsorgung: Glas, Papier, Gartenabfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Fr 13- 17 Uhr Ausstellungen Kunsthalle im Schloss, Isny Friedrich Hechelmann: Bilder und Gemälde; Originalillustrationen zur Bibel , Nils Holgerssons Reisen und Abenteuer, Ein Sommernachtstraum, Decamerone -, Skizzen und Bilder zu Friedrich Hechelmanns Romanen Livia, Manolito und Panthea - Bronzen – Engel und Fabelwesen, Skulpturensammlung – Zeit der Götter – Zauber der Form, Marienkapelle, Weiße Bilder aus Licht und Schatten geboren im Weißen Gewölbe. Info: www.kunsthalleschloss-isny.de, www.isny.de Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-18 Uhr Städt. Museum im Schloss Wegen Sanierungsmaßnamen bis Sommer 2024 keine Ausstellungen Kunstschaufenster unter den Arkaden Wechselnde Ausstellungen Frauenzell, Am Vogelberg 37 Arbeiten von Margarete Funke, Keramik - Objekte - Naturkunst, Besuch nach tel. Vereinbarung unter 08373/9877750 Atelier Gabriele M. Lulay Friesenhofen, Besuch im Atelier n. Voranmeldung, Tel. 0172/1042355 Atelier Werner Kimmerle Besuch im Atelier im Schloss Isny nach Voranmeldung 07562/913064 www.w-kimmerle-kunst.de Atelier für Malerei und Glasgestaltung Susanne Wolf Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr und nach Voranmeldung, Info-Tel: 08375/975301 oder wolf@wolf-glas-und-kunst.de Studio für Malerei und Objekte Ute Drescher Isny, Am Feuerschwanden 5 Tel. 07562/3554, www.ute-drescher.de, Besuch ist möglich nach Voranmeldung Heimathaus Adlerhof, Grünenbach Burgen im Bild von Klaus F. Küster, Hohenschwangau - Burgen als Orte der Muse und Kultur in Ölbildern, Im Dorfladen & Heimatstube, Mo- Sa 7-12.30 Uhr geöffnet Carl-Hirnbein-Museum Missen jeden Freitag 15-17 Uhr geöffnet

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen