Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kath. Kirche Isny aktuell 7. Februar 2024 10 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden Aktuelles Interessiert mich die Bohne! – die Misereor Fastenaktion! Neben Reis und Getreide sind Bohnen für viele Menschen ein besonders wichtiges Grundnahrungsmittel. In vielen Ländern sind Bohnen bei den täglichen Mahlzeiten gar nicht wegzudenken. Die Bohne kommt in der Regel nicht in der Einzahl in Betracht, sondern es muss schon eine Menge an Bohnen sein, damit daraus ein nahrhaftes Gericht wird. Eine einzelne Bohne macht niemanden satt und ist nichts wert – und daher uninteressant. Daher kennen wir das Sprichwort: Interessiert mich nicht die Bohne! Diese Redewendung ist sehr bekannt und alt und wird schon seit vielen Jahrhunderten benutzt. Wenn uns also etwas „nicht die Bohne” interessiert, schenken wir einer Person, einer Sache oder einem Anliegen nicht unsere Aufmerksamkeit. Misereor setzt dieses Sprichwort abgewandelt für die Fastenaktion 2024 ein: Das „Interessiert mich die Bohne!“. Die diesjährige Fastenaktion von Misereor macht aufmerksam auf die Sehnsucht nach einer gerechten Welt ohne Hunger und lädt dazu ein, der Ernährung und unseren Lebensmitteln wieder mehr Wertschätzung entgegenzubringen. Die Fastenaktion kann eine Zeit des Neuwerdens, des Ausprobierens und der Umkehr sein. Die Fastenzeit bietet die Chance, Verhaltensmuster zu überdenken und in Verbundenheit mit anderen Christen und Christinnen Gewohnheiten des Lebens zu betrachten. In Anbetracht eine Welt voller Unrecht, will uns Jesus zurufen: „Die Zeit ist reif! Kehrt um und glaubt an das Evangelium!“ Gestaltete Pinnwand in St. Maria In der Kirche St. Maria wird der Eine- Welt Ausschuss wieder eine Pinnwand zur Fastenaktion „Interessiert mich die Bohne“ aufstellen. Fragen und Anregungen sind dort zu finden, auch gerne zum Mitmachen. Auch der Kindergarten St. Josef wird sich an der Aktion beteiligen. Wir dürfen gespannt sein, was sich im Verlauf der Fastenzeit an der Aktionswand tun wird… Hungertuch Auch das Betrachten des Misereor- Hungertuchs 2023/24 –lädt uns ein zur Umkehr, zur Neuausrichtung und zum Nachdenken für eine gerechte Welt. Eine Beschreibung dazu finden sie in den Kirchen. Nehmen Sie sich gerne auch außerhalb der Gottesdienste Zeit, das Hungertuch in Stille auf sich wirken zu lassen. Aschermittwoch Folgende Gottesdienste mit Aschebestreuung finden am 14. Februar statt: in Beuren um 18 Uhr, in Rohrdorf um 18 Uhr, in Isny um 19.30 Uhr in St. Maria, in Bolsternang um 19.30 Uhr. Kirche mit Kindern in Isny Nächster Termin ist am Sonntag, 18. Februar um 10.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Narrenmesse Rohrdorf Am Sonntag, 11. Februar findet um 9 Uhr die Narrenmesse mit musikalischer Gestaltung der Katastrophenband Rohrdorf statt. Bibelgespräch in Beuren am Montag, 12. Februar um 9 Uhr. Fastenrosenkranz in der Kapelle in Sommersbach Während der Fastenzeit findet dieser immer montags um 18.30 Uhr vor der Messfeier statt. KGR-Sitzung In Isny am Mittwoch, 21. Februar um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Michael In Bolsternang am Donnerstag, 8. Februar um 19.30 Uhr im Martinsstadel. „Gemeindefasnetshock“ in St. Michael Am Donnerstag, 8. Februar von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Wir laden alle Fasnetsbegeisterte zum Fasnetshock bei Weißwurst und einem kleinen Überraschungsprogramm ein. Was schon verraten wird, die Kinder des Familienzentrums St. Josef werden uns ebenfalls mit einem Programmpunkt besuchen. Wer möchte darf gern verkleidet kommen. Themenkaffee Herzliche Einladung zum nächsten Themenkaffee am Dienstag, 20. Februar von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Bei Kaffee und Gebäck stellt Frau Sabine Bracciale vom Pflegestützpunkt Leutkirch ihre Arbeit vor. Gerne können Sie im Anschluss mit Ihr ins Gespräch kommen. Konzert in der Fastenzeit Herzliche Einladung am Sonntag, 18. Februar um 17 Uhr in St. Maria zum Konzert zur Fastenzeit mit Sopran (Laura Autenrieth, Theresa Gauß), Mezzosopran (Johanna Gauß; Raphaela Göppel-Zabler), Alt (Mareike Benz, Tatjana Göppel), Bariton (Georg Benz) und Orchester. Im Programm: J.S. Bach – ich habe genug (BWB 82) und G.B. Pergolesi- Stabat mater. Der Missionskreis des kath. Frauenbundes konnte auch im Jahr 2023 insgesamt 1.800 Euro an folgende Institutionen spenden: Schwester Ingeborg, sowie Tukolere Wamu. Der Erlös stammte aus drei Märkten, Allgäu Tag, Schmalzmarkt, sowie die Spenden der Firma Veit. Auf unseren Märkten wird Selbstgestricktes wie Socken, Stulpen, Decken usw. verkauft. Dank an alle unsere Strickerinnen, welche sich jeden 2. Dienstag im Monat im Gemeindehaus St. Michael treffen. Dornbuschkreis trifft sich vierzehntägig am Dienstag um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Der nächste Termin ist der 20. Februar. Informationen erhalten Sie bei Frau Frick, Tel. 07562/3595. Trauer-Café Nächster Termin ist am Freitag, 9. Februar um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Katholischer Frauenbund Alle Mitglieder sind herzlich zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl eingeladen. Termin: 15. Februar um 14.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Begegnungsstätte Landpastoral Abendlob – immer montags um 18.30 Uhr. Am Rosenmontag entfällt das Abendlob. Beschwingt-närrischer Tanzabend am Rosenmontag, 12. Februar von 19.30 bis 21.30 Uhr laden wir ins Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Str. 12, zu Kreis-Tänzen ein. Kommen Sie gerne etwas kostümiert und mit einem kleinen Pausensnack-Beitrag. Die Leitung hat Christine Doser. Anmeldung bitte bis 9. Februar. Offener Bibelabend Am Aschermittwoch, 14. Februar um 19 Uhr, treffen wir uns in der Begegnungstätte Landpastoral, um uns über verschiedene Zugänge einen Text der Bibel zu erschließen und bringen seine Botschaft mit unserem eigenen Leben in Berührung. Nachtreffen der Gruppe „Exerzitien im Alltag“ Frreitag, 16. Februar von 9 bis 10.30 Uhr. Lebendig glauben am Dienstag, 20. Februar von 9 bis 10.30 Uhr. Anmeldung bis zum Vortag. Einführung zum Heilfasten nach F.X.Mayr am 21. Februar, 19.30 Uhr für Teilnehmer*innen der Fastenwoche und alle Interessierten. Frau Dorothea Kolwe, Internistin und Ärztin für F.X.Mayr Medizin, erläutert die medizinischen und praktischen Aspekte des Heilfastens und geht auf Fragen ein. Anmeldung bis 19. Februar. Fastenwoche von Samstag, 2. März bis Freitag, 8. März. Gemeinschaftliche Elemente in der Heilfastenwoche sind der tägliche Erfahrungsaustausch in der Gruppe, spirituelle Impulse, Atem- bzw. Leibübungen und eine Fastenmahlzeit in Stille. Morgengruppe: tägl. Treffen, 9. Bis 11 Uhr / Abendgruppe: tägl. Treffen, 18 bis20 Uhr. Kursgebühr: 30 EUR. Anmeldung bis 28. Februar. Oasen-Nachmittag für Frauen Sich eine kleine Auszeit gönnen und innehalten, Atem holen, sich neu ausrichten. Ein Nachmittag mit spirituellen Impulsen, Stille, kreativem Tun und gemeinsamem Austausch am Samstag, 24. Februar von 15 bis 18 Uhr. Anmeldungen sind bis 21. Februar möglich. Alle Informationen und Anmeldung unter Telefon 07562-8594 oder landpastoral.isny@drs.de Aktion Hoffnung – Kleidersammlung Termin vormerken am am Samstag, 2. März. Gesammelt werden gebrauchte und gut erhaltene Kleidung, Schuhe sowie Bettwäsche und Haushaltstextilien. Weiter Infos in der nächsten Ausgabe. Pfarrbüro geschlossen wegen Umzug Das Pfarrbüro ist vom 12. bis 16. Februar wegen Umzug geschlossen. Teilweise sind wir auch telefonisch/per mail nicht erreichbar. Ab 19. Februar freuen wir uns Sie dann im neuen Pfarrbüro in der Kemptener Str. 8 (neben Gemeindehaus St. Michael) begrüßen zu dürfen. Auch unsere Kirchenpflegerin Frau Sautter, sowie die pastoralen Mitarbeiter/innen Frau Schlager, Herr Rimmele, sowie unsere Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe finden Sie in den neuen Räumlichkeiten. Alle Telefonnummer und e-mail- Adressen bleiben unverändert.
11 Isny aktuell 7. Februar 2024 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 8. Februar bis 25. Februar 2024 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) Do, 8.2., 9 Uhr (M) Marktmesse, anschl. „Gemeindefasnetshock“ in St. Michael So, 11.2., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (St. Ursula, AHZ) Messfeier Mi, 14.2., 19.30 Uhr (M) Messfeier mit Aschebestreuung Do, 15.2., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 18.2., 10.30 Uhr (M) Messfeier, anschl. Kirchenkaffee 10.30 Uhr (Gemeindehaus St. Michael) Kirche mit Kindern 17 Uhr (M) Konzert zur Fastenzeit mit Solisten (Sopran, Mezzosopran, Alt und Bariton) und Orchester Do, 22.2., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 25.2., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (G) Bußgottesdienst Totengedenken: 11.2. Hedwig und Franz Miller 18.2. Evi Hofer; Josef und Maria Hofer Anbetung: Di 16.30 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 17.30 Uhr in St. Maria Neutrauchburg – Kostb. Blut Sa, 24.2., 19 Uhr Wortgottesfeier Bolsternang St. Martinus Fr, 9.2., 18 Uhr Messfeier So, 11.2., 9 Uhr Messfeier Mi, 14.2., 19.30 Uhr Messfeier mit Aschebestreuung Fr, 16.2., 19 Uhr Messfeier So, 18.2., 10.30 Uhr Messfeier Fr, 23.2., 18 Uhr Messfeier Sa, 24.2., 18.30 Uhr Vorabendmesse Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Totengedenken: 11.2. Franziska und Paul Bilger Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 21.2., 8.30 Uhr Messfeier Totengedenken: 21.2. Thea und Hans Ohmayer; Klara und Alexander Gresser; Otto Seeger Beuren St. Petrus und Paulus So, 11.2., 10.30 Uhr Messfeier Mo, 12.2., 9 Uhr Bibelgespräch im kath. Gemeindehaus Mi, 14.2., 18 Uhr Messfeier mit Aschebestreuung Sa, 17.2., 18.30 Uhr Vorabendmesse Mi, 21.2., 9 Uhr Messfeier So, 25.2., 10.30 Uhr Messfeier; parallel Kinderkirche im kath. Gemeindehaus Totengedenken: 11.2. Martin Schwarz u. verst. Geschwister; Agatha und Georg Hodrus; Josefine und Georg Hengge Sommersbach Kapelle Mo, 12.2., keine Messfeier Mo, 19.2., 18.30 Uhr Fastenrosenkranz 19 Uhr Messfeier Menelzhofen St. Margareta Sa, 10.2., 18.30 Uhr Vorabendmesse So, 18.2., 9 Uhr Messfeier So, 25.2., 9 Uhr Messfeier Totengedenken: 18.2. Loni und Konrad Maier; Daniel Schneider; Emil Benk u. Angehörige Rohrdorf St. Remigius So, 11.2., 9 Uhr Narrenmesse mit Katastrophenband Rohrdorf Di, 13.2., 9 Uhr Messfeier Mi, 14.2., 18 Uhr Messfeier mit Aschebestreuung So, 18.2., 9 Uhr Messfeier Di, 20.2., 9 Uhr Messfeier So, 25.2., 9 Uhr Messfeier Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche (außer wenn Vorabendmesse) Totengedenken: 18.2. Getrud Strasser; Anton und Christine Zengerle, Rengers; Remigius u. Barbara Hengge Leben und Sterben in Gottes Hand Verstorben sind in Isny: Brigitta Herrmann, 83 J.; Marianne Peidl 87 J.; Bolsternang: Franziska Bilger, 93 J., R.I.P. Getauft wurde in Isny: Anton Schädler Einrichtungen/ Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Tel. 07562/2443 www.klinikseelsorge-neutrauchburg.net Begegnungsstätte Landpastoral: Sr. Helen Oßwald, Sr. Daniela Immler Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 www.klaraschwestern.at tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kanzleistraße 23, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Mitarbeiterinnen: Waltraud Dieing, Martina Tronsberg Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 8-11 / Do 14-17.30 (Mi geschlossen) 12. bis 16. Februar wegen Umzug geschlossen Pfarrbüro Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Mitarbeiterin: Margit Pfurrer Öffnungszeiten: Di u. Do 9-11.30 Uhr Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Siggen Samstag, 17.2., 18 Uhr Eglofs Sonntag, 18.2. 10 Uhr Ratzenried Sonntag, 11.2., 10 Uhr Christazhofen Sonntag, 11.2., 10 Uhr Sonntag, 18.2. 10 Uhr Enkenhofen Samstag, 10.2., 18 Uhr Jugendgottesdienst Sonntag, 18.2., 9 Uhr Röthenbach, Josefsheim Sonntag, 11./18.2., jew. 8 Uhr Röthenbach Sonntag, 11.2., 10 Uhr Gestratz Samstag, 10.2., 9.30 Uhr Weihe von Subdiakonen (Petrusbruderschaft Wigratzbad) Sonntag, 11.2., 10 Uhr Samstag, 17.2., 19.30 Uhr Maierhöfen Sonntag, 18.2., 10 Uhr Hellengerst Sonntag, 11.2., ab 10 Uhr traditionelle Versteigerung der Kirchenstände beim Frühschoppen im Feuerwehrhaus Hellengerst Samstag, 17.2., 19.30 Uhr Weitnau Sonntag, 11./18.2., jew. 10 Uhr Wengen Samstag, 10./17.2., jew. 18 Uhr Sibratshofen Sonntag, 11./18.2., jew. 8.30 Uhr Rechtis Samstag, 10.2., 19.30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Informationen zu Veranstaltungen unter www.isny-evangelisch.de oder tel. im Gemeindebüro, Tel. 07562/ 2314 Evang. Nikolaikirche jeden Sonntag 10.30 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche jeden Sonntag 9.30 Uhr Adventgemeinde Isny Dekan-Marquart-Straße 18 Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch und Kinderbibelstunde; Samstag, 11 Uhr: Predigtgottesdienst; Hauskreise freitags, Tel. 07562/6189966 Ev. Freikirchliche Gemeinde Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 9.30 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Maierhöfener Straße 6 Sonntag, 9.30 Uhr/Do 20 Uhr
Laden...
Laden...