Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 43 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 26. Oktober 2023 Der Vorsitzende der Bürgerstiftung Dr. Karl Hornstein bedankt sich bei den Musikern und Marcus Rasen mit seiner Frau Elfi 40 Jahre Abenteuer: Vortrag von Marcus Rasen zugunsten der Bürgerstiftung Kressbronn a. B. Die Bürgerstiftung Kressbronn a. B. lud vergangenen Donnerstag zu einem Vortrag von Marcus Rasen mit seiner Band „More or Less“ ein und die Kressbronner Festhalle war mit nahezu 500 Besuchern bestens gefüllt. Anlass war für den Kressbronner Abenteurer und Extremreisenden ein doppeltes Jubiläum, nämlich 40 Jahre nach seiner ersten Reise mit dem Motorrad in die algerische Sahara und 10 Jahre nach seiner Skiexpedition zum Südpol mit dem dortigen Hissen der Kressbronner Fahne. Den Vorspann nahm die veranstaltende Bürgerstiftung zum Anlass, um mit einer PowerPoint Präsentation und mit einer Rede des Stiftungsratsvorsitzenden Wolfram Müssig auf deren Tätigkeit in den vergangenen Jahren und insbesondere auf die von ihr geförderten sozialen und kulturellen Projekte sowie auf die Unterstützung von in Not geratenen Kressbronner Familien und Einzelpersonen hinzuweisen. Das Vorstandmitglied Silke Birk stellte dann den Referenten kurz vor und los gings mit beeindruckenden Bildern und fantastischer Musik. Die Zuhörer waren begeistert von der harmonischen Verbindung von Fotografie und Livemusik. Mit zahleichen Fotos und Erzählungen über gastfreundliche Menschen, spannende Entdeckungen und außergewöhnliche Funde erhielt das Publikum Einblick in die Reisen von Marcus Rasen in den vergangenen 40 Jahren in die Sand- und Eiswüsten dieser Erde. Obwohl das Programm außergewöhnlich lang war und inclusive Pause fast bis 23 Uhr dauerte, wurde es den Zuhörern insbesondere auch aufgrund der Songs mit Rock und Pop nie langweilig. Beeindruckende Bilder wurden gezeigt von den spannenden Motorradreisen des Referenten in die Sahara von Algerien und Tunesien sowie von Westafrika bis Togo. Er durchquerte mit Freunden, von denen er einige zum Teil von weit her angereiste begrüßen konnte, im Geländewagen die Wüste Tenere im Niger, es folgten Kamelexpeditionen in Libyen, der Wüste Gobi und Mauretanien. Er berichtete von seiner legendären Expedition zum Südpol, den Reisen ins Ennedi-Gebirge im Tschad sowie durch den Iran bis zur Wüste Dasht-e-Lut. Zum Ende der Veranstaltung bedankte sich der Vorsitzende der Bürgerstiftung Dr. Karl Hornstein beim Referenten für seinen tollen Vortrag und überreichte ihm, der wie alle seine Vorgänger unentgeltlich zugunsten der Bürgerstiftung aufgetreten war, ein kleines Präsent. Der Dank ging natürlich auch an seine ihn begleitenden sechs Bandmitglieder und an die Gäste, die mit ihren großzügigen Spenden zu einem rundum gelungen Vortragsabend beigetragen hatten.
Laden...
Laden...