Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

06.03.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Stadt
  • Isnyer
  • Energiewende
  • Energiegipfel
  • Shimano
  • Trio
  • Amtsblatt
  • Kurhaus
  • Refi

Kath. Kirche

Kath. Kirche Isny aktuell 6. März 2024 8 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden IMPULS Diakon Jochen Rimmele Wie Weihrauch steige mein Gebet… Es ist immer wieder faszinierend wie unterschiedlich die Formen und Wege sind zu beten - mit Gott in Verbindung zu treten. Mal ist unser Gebet eine Klage, mal sind es Bitten, mal einfach ein Dank, mal ist es einfach ein Lobpreis. Aber immer ist Gebet auch Ausdruck einer Liebesbeziehung mit Gott, dem wir uns nahe fühlen, dessen Nähe wir uns wünschen und ersehnen und der auch für uns ja nichts anderes sein will als bedingungslose Liebe. Im Psalm 141 beschreibt der Psalmbeter sein Gebet mit einem besonderen Bild: dem Bild des Weihrauchs. Er betet zu Gott „Wie Weihrauch steige mein Gebet zu Dir auf mein Gott!“ Ein wunderschönes Bild. Der Betende hat den Weihrauch vor sich, wie er auf die glühende Kohle gelegt wird. Die ersten Sekunden passiert noch nichts. Doch bald schon beginnen die Weihrauchkörner zu verglühen. Rauch schwebt empor, züngelt sich nach oben, in feinen Bahnen, schwebend, die Rauchfäden wunderschön geschwungen, nicht geradlinig, sondern vom Luftstrom elegant geteilt, geformt, fein, melodiös, ja tänzelnd. Ich mag dieses Bild- mein Gebet, das sanft, schwebend, schön und tanzend zu Gott aufsteigt. Nicht gewaltsam, nicht fordernd, umwerbend, unaufdringlich, sich hineinbegebend in die Gegenwart Gottes. Es lässt viel und Raum und Freiheit. Es ist als wolle es Gott sagen: Mach damit, was Du willst! Es ist ein Geschenk an Dich. Vielleicht gönnen Sie sich in der Fastenzeit immer wieder mal „Weihrauchmomente“? Setzen Sie sich dazu einfach nur bequem auf einen Stuhl, wach und interessiert. Nehmen Sie wahr, was da so in Ihnen ist und lassen sie es mit ihrem Atem wie Weihrauch aufsteigen zu Gott. Viel Spaß beim üben! Ihr Diakon Jochen Rimmele Aktuelles Nachruf Julius Hofer Am 16. Februar nahmen wir Abschied von Julius Hofer, der bekanntlich in Isny vielseitig engagiert war. Auch wir als Kirchengemeinde haben allen Grund, ihm dankbar zu sein: für die Zeit, die er im Kirchengemeinderat tätig war, für seine jahrelange Sorge um den Blumenschmuck in der Kirche oder auch für manche großzügige Unterstützung bei Renovationen. So werden wir ihn in dankbarer Erinnerung bewahren und wünschen ihm, dass er nun bei Gott seinen Frieden und seine Ruhe gefunden hat. Fastenessen „Interessiert mich die Bohne“ - das Motto der diesjährigen Misereor-Fastenaktion hat sich der Festausschuss zu eigen gemacht und lädt zum Fastenessen ins Gemeindehaus St. Michael ein. Am Sonntag, 10. März zur Mittagszeit gibt es schwarze Bohnen mit Reis, dazu versorgt uns das Kirchenkaffee-Team mit Kaffee und Tee. Der Erlös des Fastenessens geht an Misereor. Daneben bietet der Weltladen Isny eine Auswahl seiner Produkte zum Kauf an. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, einen Blick in die Räume des neuen Pfarrbüros zu werfen. Josefs Kapelle öffnet nach 7-jähriger Sanierung wieder ihre Türen - Herzliche Einladung zur Wiedereröffnung der Josefs Kapelle in der Isnyer Vorstadt am Sonntag, 17. März um 14.30 Uhr. Die kath. Gesamtkirchengemeinde Isny in Kooperation mit der AG Heimatpflege Isny laden recht herzlich zum feierlichen Rahmenprogramm ein. Neben Pfarrer Edgar Jans und Kirchenpflegerin Silke Sautter begrüßt Sie Liane Menz (AG Heimatpflege Isny) mit einer Filmvorführung über die 7- jährige Sanierung. Ann-Christine Rose- Choi an der Oboe und Christian Schmid am Klavier werden die Josefskapelle mit ihrer wunderschönen Musik auf besondere Weise zum Strahlen bringen. Im Anschluss bietet Frau Petra Frey eine einmalige Führung in der Josefskapelle an. Wir freuen uns sehr auf die Wiedereröffnung der Kapelle mit ihrer interessanten Geschichte. Familienzentrum St. Josef gestaltet Martkmesse und Fastensuppenessen Das Familienzentrum St. Josef und die Kirchengemeinde laden recht herzlich zur Marktmesse am Donnerstag, 20. März um 9 Uhr in die Kirche St. Maria und zum anschließenden „Fastensuppen Essen“ im Gemeindehaus St. Michael ein. Die Kindergartenkinder des Singprojektes Singsalabim, unter der Leitung von Christian Schmid, werden den Gottesdienst mit ein paar Stücken versüßen. Im Anschluss verköstigen Sie die Kinder und Erzieherinnen des Familienzentrums St. Josef mit einer selbst gekochten Fastensuppe. Bußgottesdienst Bußgottesdienste zur Fastenzeit finden in Rohrdorf am 21. März um 19 Uhr, in Bolsternang am 22. März um 18 Uhr und in Beuren am 26. März um 19.30 Uhr statt. Bibelgespräch in Beuren am Montag, 11. März um 9 Uhr im kath. Gemeindehaus in Beuren. Kirchengemeinderatssitzung in Beuren am Montag, 18. März um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Beuren. In Isny am Mittwoch, 20. März um 20 Uhr im Gemeindehaus. Fastenrosenkranz in der Kapelle in Sommersbach immer montags um 18.30 Uhr vor der Messfeier. Gesprächsabend Kolpingfamilie Die Kolpingsfamilie lädt am Mittwoch, 6. März um 19.30 Uhr zu einem Gesprächsabend über „Glaube und Kirche“ mit Pf. Dr. Edgar Jans ins Gemeindehaus St. Michael ein. Kirchenführung in der Friedhofskapelle St. Josef Mit Gäste- und Kirchenführerin Petra Frey am Dienstag, 19. März um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist vor der Friedhofskapelle auf dem Vorstadtfriedhof. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Osterkerzen Auch in diesem Jahr können wieder selbst gemachte Osterkerzen in Isny erworben werden, und zwar am Sonntag, 10. März nach dem Gottesdienst in St. Maria. Danach können Sie die Kerzen zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in der Kemptener Str. 8 erwerben. Herzlichen Dank an Frau Mimra, die die Kerzen liebevoll gestaltet hat- der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Katholischer Frauenbund Am Donnerstag, 14. März um 14.30 Uhr sind alle Mitglieder zur Kreuzwegandacht in St. Michael herzlich eingeladen. Gäste sind herzlich willkommen. Themenkaffee am Mittwoch, 20. März in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat und Herz und Gemüt von 10 bis 12 Uhr in St. Michael. Diesmal wird der Betreuungsverein RV uns mit einem Vortrag zu den Themen Betreungsgesetz, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung besuchen. In gemütlicher Runde gibt es auch genügend Platz und Raum für mitgebrachte Fragen. Begegnungsstätte Landpastoral Abendlob - immer montags um 18.30 Uhr Morgenlob Wir treffen uns am 13. März um 8 Uhr. Anschließend Einladung zum Frühstück. Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr, erbeten. Tanz als Gebet am 13. März In beschwingten und meditativen Kreis- Tänzen richten wir uns neu auf unsere Mitte aus. Wir treffen uns am Mittwoch, 13. März von 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Die Leitung hat Christine Doser. Anmeldung bis zum 11. März. Nachtreffen der Gruppe „Exerzitien im Alltag“ am Freitag, 15. März von 9 bis 10.30 Uhr. Lebendig glauben am Dienstag, 19. März von 9 bis 10.30 Uhr. Anmeldung bis zum Vortag erbeten. Zamm komma am Donnerstag, 21. März, von 13 bis 16 Uhr. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Suppe und verbringen dann ein paar unbeschwerte Stunden miteinander. Öffnungszeiten Pfarrbüro Isny Das Pfarrbüro Isny ist am Donnerstag, 21. März nachmittags geschlossen. Jahreshauptversammlung der Kapellengemeinschaft Sommersbach am Freitag, 8. März um 20 Uhr im katholischen Gemeindehaus in Beuren. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Verschiedenes. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Musik und Gebet Unter dem Titel „Dem Himmel so nah“ findet am 24. März um 18.30 Uhr in der Friedhofkapelle St. Josef der nächste Gottesdienst der Reihe „Musik und Gebet“ statt. Die musikalische Gestaltung übernehmen an diesem Abend Verena Stei am Violoncello und Christian Schmid am Klavier.

9 Isny aktuell 6. März 2024 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 7. März bis 24. März 2024 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) Do, 7.3., 9 Uhr (M) Marktmesse, anschl. Beichtgelegenheit; Frauenbundkaffee im Gemeindehaus So, 10.3., 10.30 Uhr (M) Messfeier (Misereorsonntag), anschl. Fastenessen im Gemeindehaus 18.30 Uhr (St. Ursula, AHZ) Do, 14.3., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 17.3., 10.30 Uhr (G) Messfeier 14.30 Uhr (Josefskapelle, Vorstadtfriedhof) Wiedereröffnung 18.30 Uhr (St. Ursula, AHZ) Messfeier Do, 21.3., 9 Uhr (M) Marktmesse, mitgestaltet vom Kindergarten St. Josef Sa, 23.3., 16 Uhr (M) Beichtgelegenheit 17 Uhr (M) Beichtgelegenheit in kroatischer Sprache 18 Uhr (M) Messfeier in kroatischer Sprache So, 24.3., 10.30 (G) Auftakt zu Palmsonntag, anschl. Prozession nach St. Maria 18.30 Uhr (Josefskapelle) Musik und Gebet mit Verena Stei und Christian Schmid Totengedenken: 7.3. Familie Scherer 10.3. Elisabeth Burgardt 14.3. Josef und Maria Hanauer mit Kinder Josef, Herbert und Maria; Anton und Genovefa Vögel mit Kindern Elfriede und Rudolf 17.3. Kurt Steybe 21.3. Maria, Monika und Erich Karl; Annemarie Büchele Anbetung: Di 16.30 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 17.30 Uhr in St. Maria Neutrauchburg – Kostb. Blut Sa, 9.3., 19 Uhr Musikgottesdienst mit Christian Segmehl Fr, 22.3., 19 Uhr Konzert „Klangreise“ mit Pasquale Leogrande Bolsternang St. Martinus Fr, 8.3., 18 Uhr Messfeier So, 10.3., 9 Uhr Messfeier Fr, 15.3., 19 Uhr Messfeier Sa, 16.3., 18.30 Uhr Vorabendmesse Fr, 22.3., 18 Uhr Bußgottesdienst So, 24.3., 10.30 Uhr Messfeier mit Palmenweihe Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 13.3., 8.30 Uhr Messfeier Mi, 20.3., 8.30 Uhr Messfeier Beuren St. Petrus und Paulus Do, 7.3., 8 Uhr Schülergottesdienst So, 10.3., 9 Uhr Messfeier Mo, 11.3., 9 Uhr Bibelgespräch im kath. Gemeindehaus Mi, 13.3., kein Gottesdienst So, 17.3., 10.30 Uhr Messfeier Mi, 20.3., 9 Uhr Messfeier Sa, 23.3., 17.30 Uhr Familiengottesdienst mit Palmweihe Totengedenken: 17.3. Rosemarie und Albert Prinz Sommersbach Kapelle Mo, 11.3., 18.30 Uhr Fastenrosenkranz 19 Uhr Messfeier Mo, 18.3., 18.30 Uhr Fastenrosenkranz 19 Uhr Messfeier Totengedenken: 11.3. Maria und Mina Herz Menelzhofen St. Margareta Sa, 9.3., 18.30 Uhr Vorabendmesse So, 17.3., 9 Uhr Messfeier So, 24.3., 9 Uhr Messfeier, Palmweihe Totengedenken: 17.3. Meinrad Moosmann; Pauline und Johann Kolb 24.3. Franz-Peter Schwärzler und Sohn Dieter Rohrdorf St. Remigius So, 10.3., 10.30 Uhr Messfeier mit tonArt Di, 12.3., keine Messfeier So, 17.3., 9 Uhr Messfeier Di, 19.3., 9 Uhr Messfeier Do, 21.3., 19 Uhr Bußgottesdienst So, 24.3., 9 Uhr Messfeier, Palmweihe mit Osterkerzenverkauf Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Totengedenken: 17.3. Remig, Pia und Bernd Zengerle; Pf. F. Reischmann; Elisabeth Walzer; Hermann Albrecht Leben und Sterben in Gottes Hand Getauft wurde in Isny: Timo Ludwig Döring Verstorben sind in Isny: Christa Mair 81 J.; Aleksander Bondank 80 J.; Eva Maria Wöhrle 93 J.; Karl-Heinz Kusche 87 J.; Wolfgang Bernhard 77 J.; Nikolaus Wunn 63 J.; Einrichtungen/ Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Tel. 07562/2443 www.klinikseelsorge-neutrauchburg.net Begegnungsstätte Landpastoral: Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kemptener Straße 8, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 8-11 / Do 14-17.30 (Mi geschlossen) Pfarrbüro Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Öffnungszeiten: Di u. Do 9-11.30 Uhr Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Siggen Sonntag, 17.3., 10 Uhr Eglofs Samstag, 9.3., 18 Uhr Sonntag, 17.3., 10 Uhr Ratzenried Sonntag, 10./17.3., jew. 10 Uhr Eisenharz Sonntag, 17.3., 10 Uhr Christazhofen Sonntag, 10.3., 10 Uhr Firmung Sonntag, 17.3., 10 Uhr Enkenhofen Samstag, 16.3., 18 Uhr Röthenbach, Josefsheim Sonntag, 10./17.3., jew. 8 Uhr Röthenbach Sonntag, 10.3., 10 Uhr Maierhöfen Sonntag, 17.3., 10 Uhr Gestratz Sonntag, 10.3., 10 Uhr Samstag, 16.3., 19.30 Uhr Hellengerst Samstag, 16.3., 19.30 Uhr Kleinweiler Sonntag, 17.3., 8.30 Uhr Weitnau Sonntag, 10./17.3., jew. 10 Uhr Wengen Samstag, 9.3., 18 Uhr Seltmans St. Vinzenz Donnerstag, 14.3., 10 Uhr Sibratshofen Sonntag, 10.3., 8.30 Uhr Samstag, 16.3., 18 Uhr Rechtis Samstag, 9.3., 19.30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Informationen unter www.isnyevangelisch.de oder tel. im Gemeindebüro, Tel. 07562/2314 Evang. Nikolaikirche jeden Sonntag 10.30 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche jeden Sonntag 9.30 Uhr Kapelle Seltmans Sonntag, 10.3., 9 Uhr Adventgemeinde Isny Dekan-Marquart-Straße 18 Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch und Kinderbibelstunde; Samstag, 11 Uhr: Predigtgottesdienst; Hauskreise freitags, Tel. 07562/6189966 Ev. Freikirchliche Gemeinde Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 9.30 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Maierhöfener Straße 6 So, 9.30 Uhr / Do, 20 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen