Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Isny erleben Isny aktuell 6. März 2024 10 Wim Wenders porträtiert Anselm Kiefer ISNY - Am Dienstag, 12. März zeigt die Isnyer Programmkino-Reihe filmreif um 20 Uhr im Neuen Ringtheater das Porträt eines der bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm. Wim Wenders beobachtet Anselm Kiefer. Am 12. März zeigt die Isnyer Programmkino-Reihe den kraftvollen Film „Anselm – das Rauschen der Zeit“ Foto: Ruben Wallach Der Film „Anselm – das Rauschen der Zeit“ ist lyrisch, einzigartig und gewährt Einblicke in die Welt des unkonventionellen Künstlers, wie man sie sonst nie sehen könnte. Der Regisseur Wim Wenders nähert sich Anselm Kiefer, indem er seinen Lebensweg, seine Inspirationen und Schaffensprozesse offenbart und Kiefers Faszination für Mythologie und Geschichte erforscht Kiefer.In dem über einen Zeitraum von zwei Jahren entstandenen Film in atemberaubender 3D- Qualität verschmelzen die Grenzen von Vergangenheit und Gegenwart sowie zwischen Film und Gemälden. Die Programmkino- Reihe filmreif wird vom Kulturforum Isny e. V. in Kooperation mit dem Neuen Ringtheater und der Buchhandlung Mayer veranstaltet. Ausführliche Informationen unter www.isny.de/filmreif. Karten sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich. Vorverkauf in der Isny Info am Marktplatz Isny, in der Buchhandlung Mayer (Isny & Neutrauchburg) sowie im Neuen Ringtheater. Unterstützt wird die Filmreihe von Dethleffs, Gärtnerei Gutmair, zebris, Optik Walzer und der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG. Veranstaltungen Mittwoch, 6. März 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der Unteren Mühle, Info: Tel. 0157/75387720 Donnerstag, 7. März 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 9-14 Uhr: Osterbazar im Betreuten Wohnen im Strauss in Isny 14-17 Uhr: Hilfsgütersammlung aller Art für Satu Mare in Rumänien Sammelplatz in Seltmans, Heinrich- Nicolaus-Str. 2a in der Nähe des Bauhofs, Ansprechpartner ist Maria Hueber, 08375/1496 19 Uhr: Friedensinitiative Isny, Kennenlerntreffen in der Unteren Mühle 19 Uhr: Frauenbund-Sport, Rainsporthalle Isny 19.30 Uhr: Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft, Dorfhalle Wengen Freitag, 8. März 11.30-17 Uhr: Café-Treff der OBA, Paul-Fagius-Haus Isny 14-17 Uhr: Oxymel - eine wirksame Kräutertinktur ohne Alkohol mit Heidi Prinz, Anmeldung akademie@allgaeuer-kraeuterland.de, 08375/9298118, Akademie für Traditionelles KräuterWissen, Marktstr. 7, 87480 Weitnau 15 Uhr: Trauercafé, Kath. Gemeindehaus St. Michael, Isny, ohne Anmeldung 17 Uhr: Stadtseniorenrat - Stammtisch im Dolche Vita, Isny 17 Uhr: Im Einklang – Klangmeditation mit Klangschalen und Monochord mit Vera Felsing, Anmeldung 08375/ 9298288, LEA Vitalhaus Weitnau, Weitnau-Hofen Samstag, 9. März 14 Uhr: 49. Jahreshauptversammlung im Dorfsaal Sibratshofen, Bergkameradschaft Enzian 14-17 Uhr: Spirituelle Intelligenz – Seminar mit Olesja Silkina, Anmeldung 08375/9298288, LEA Vitalhaus Weitnau, Weitnau-Hofen 14.30 Uhr: Stockkampf, Grundschule Neutrauchburg, Turnhalle, Info: prinz.christine@freenet.de 14.30 Uhr: Biodanza - Das Leben in Freude tanzen, Paul-Fagius-Haus, Isny, Anmeldung: Monika Leibold biodanza.all@t-online.de 18 Uhr: Thomas Scheytt - Piano Solo und Klassiker des Blues & Boogie Woogie, Refektorium Schloss Isny 20 Uhr: Bockbierfest Musikkapelle Hellengerst-Rechtis, ehem. Gasthof Kreuz, Hellengerst Sonntag, 10. März 10.30 Uhr: Jahreshauptversammlung Veteranen Wengen im Gasthof Zollerwirt 19.30 Uhr: zwischentöne: Theater "Extrawurst", Kurzhaus am Park Isny, Tickets über isny.reservix.de Montag, 11. März 10-11 Uhr: Qi Gong für Anfänger und Fortgeschrittene, Pavillon am Widdum-Weiher/Skilift, Anmeldung: Andrea Kathan, Tel. 0151/52592165 10 Uhr: Qi Gong und Meditation für Anfänger, Schloss 3, Isny Dienstag, 12. März 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 19 Uhr: Frauenbund-Sport, Rainsporthalle Isny 19.30 Uhr: Bauernversammlung Isny/ Argenbühl, Landgasthof “Zum Hirsch” in Christazhofen 20 Uhr: filmreif: Anselm - das Rauschen der Zeit, Neues Ringtheater Isny Mittwoch, 13. März 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der Unteren Mühle, Info: Tel. 0157/75387720 Donnerstag, 14. März 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny Freitag, 15. März ganztags: Isnyer Energiegipfel, REFI Isny, Kurhaus am Park Isny 11.30-17 Uhr: Café-Treff der OBA, Paul-Fagius-Haus Isny 17 Uhr: Klangvoll geführte Tiefenentspannung in der Salzgrotte mit Ulrike Gonzalez, Anmeldung 08375/ 9298288, LEA Vitalhaus Weitnau, Weitnau-Hofen 18 Uhr: Kochevent: Frankreich - mon amour,, Egger-Kochstudio, Isny, Anmeldung erforderlich kochstudio@schreinerei-egger.de 20 Uhr: Klavier Plus: "We Smell in Stereo" mit dem Pulsar TrioKlavier, Sitar & Drums, Städt. Galerie im Schloss Isny, Tickets über isny.reservix.de Samstag, 16. März ganztags: Isnyer Energiegipfel, REFI Isny, Kurhaus am Park Isny ab 8.30 Uhr: Frühlingsbazar, Schulzentrum, Mensa, Info 0175/4828837 oder 08383/2283733 ab 13 Uhr: Radbasar Eisenharz Gemeinde Argenbühl, Turn- und Festhalle Eisenharz, Veranstalter: Radfahrverein Concordia 1911 13 Uhr: QiGong zum Kennenlernen mit Lena Dreier, Anmeldung 08375/929 828 8, LEA Vitalhaus Weitnau, Weitnau-Hofen14 Uhr: Kneipp-Verein: Willkommen Gelassenheit - Wege aus dem Stress, Untere Mühle, Isny 17 Uhr: Klangtraumreise – Phantasievoll entspannen mit Klangschalen mit Sybille Meißner, Anmeldung 08375/929828 8, LEA Vitalhaus Weitnau, Weitnau-Hofen 19 Uhr: Roter Salon: Camille Claudel, Bildhauerin – Theaterstück mit Janne Wagler, Schloss Isny 20 Uhr: Frühlingskonzert der Musikkapelle Eglofs, Turn- und Festhalle Eglofs Sonntag, 17. März ganztags: Isnyer Energiegipfel, REFI Isny, Kurhaus am Park Isny 10-17 Uhr: Kunsthandwerkermarkt Maierhöfen Iberghalle 14 Uhr: Schnuppertag mit Instrumentenkarusell der Harmonie- Musik-Gesellschaft Weitnau, um 15 Uhr spielt die Jugendkapelle Sonneck, Musikheim Hoheneggstraße 56, www.musik-weitnau.de Montag, 18. März 10-11 Uhr: Qi Gong für Anfänger und Fortgeschrittene, Pavillon am Widdum-Weiher/Skilift, Anmeldung: Andrea Kathan, Tel. 0151/52592165 10 Uhr: Qi Gong und Meditation für Anfänger, Schloss 3, Isny Dienstag, 19. März 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 14 Uhr: Spielenachmittag im Bürgerhaus, Katholischer Frauenbund Weitnau
11 Isny aktuell 6. März 2024 Isny erleben Isny Marketing GmbH Öffentl. Einrichtungen Isny Marketing GmbH Im Hallgebäude Marktplatz 2 88316 Isny im Allgäu Fax: 07562/61894 99 Büro für Tourismus Isny Info mit Isny Shop Veranstaltungstickets Mo bis Fr 9-12 und 14-17 Uhr, Sa 10-12 Uhr Tel.: 07562/99990 50 E-Mail: info@isny-marketing.de Ausstellungen Kunsthalle im Schloss, Isny Friedrich Hechelmann: Bilder und Gemälde; Originalillustrationen zur Bibel , Nils Holgerssons Reisen und Abenteuer, Ein Sommernachtstraum, Decamerone -, Skizzen und Bilder zu Friedrich Hechelmanns Romanen Livia, Manolito und Panthea - Bronzen – Engel und Fabelwesen, Skulpturensammlung – Zeit der Götter – Zauber der Form, Marienkapelle, Weiße Bilder aus Licht und Schatten geboren im Weißen Gewölbe. Info: www.kunsthalleschloss-isny.de, www.isny.de Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-18 Uhr Städt. Museum im Schloss Wegen Sanierungsmaßnamen bis Sommer 2024 keine Ausstellungen Kunstschaufenster unter den Arkaden bis 26. März: Die Malerin Brigitte Guggenmoos, Kempten, stellt eine Auswahl von Arbeiten in Acryl auf Leinwand aus Frauenzell, Am Vogelberg 37 Arbeiten von Margarete Funke, Keramik - Objekte - Naturkunst, Besuch nach tel. Vereinbarung unter 08373/9877750 Atelier Gabriele M. Lulay Friesenhofen, Besuch im Atelier n. Büro für Kultur Geschäftsstelle Kulturforum Isny e.V. Leitung: Karin Konrad Telefon: 07562/99990 65 E-Mail: kultur@isny-marketing.de Büro für Stadtmarketing Geschäftsstelle Isny Aktiv e.V. Leitung: Katrin Mechler Telefon: 07562/99990 60 E-Mail: info@isny-aktiv.de Voranmeldung, Tel. 0172/1042355 Atelier Werner Kimmerle Besuch im Atelier im Schloss Isny nach Voranmeldung 07562/913064 www.w-kimmerle-kunst.de Atelier für Malerei und Glasgestaltung Susanne Wolf Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr und nach Voranmeldung, Info-Tel: 08375/975301 oder wolf@wolf-glas-und-kunst.de Studio für Malerei und Objekte Ute Drescher Isny, Am Feuerschwanden 5 Tel. 07562/3554, www.ute-drescher.de, Besuch ist möglich nach Voranmeldung Heimathaus Adlerhof, Grünenbach Burgen im Bild von Klaus F. Küster, Hohenschwangau - Burgen als Orte der Muse und Kultur in Ölbildern, Im Dorfladen & Heimatstube, Mo- Sa 7-12.30 Uhr geöffnet Carl-Hirnbein-Museum Missen jeden Freitag 15-17 Uhr geöffnet Stadtbücherei Mo geschlossen, Di, Mi, Fr 10-12 und 14-17 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 07562/912161, info@buecherei-isny.de oder www.buecherei-isny.de Volkshochschule Isny Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Tel. 07562/56800 Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny Im Kurhaus am Park Unterer Grabenweg 18 88316 Isny im Allgäu Tel. 07562/97354 03 info@mobizentrale-isny.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr Mi, Sa, So, Feiertage geschlossen Stadtseniorenrat Isny Zur Zeit nur telefonisch erreichbar, Telefon 0151/20172019 Internet www.ssr-isny.de e-mail info@ssr-isny.de Marktsprechstunde 1. und 3. Do 9.30-11 Uhr Arkade - Fachdienst für psychisch Kranke, Sozialpsychiatrischer Dienst, ambulant betreutes Wohnen, Soziotherapie Termine derzeit nur mit telefonischer Voranmeldung möglich, 07562 / 6454900, Wilhelmstraße 21 Pflegestützpunkt Landkreis RV Sabine Bracciale Ottmannshofer Straße 44-46 88299 Leutkirch im Allgäu, Tel. 07561/9820-3501, Fax 0751/85-773501 E-Mail: s.bracciale@rv.de Sprechstunde jeweils am vierten Donnerstag im Monat im Rathaus Isny Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung Jeden dritten Montag im Monat nach vorh. Terminabsprache persönliche Beratungstermine durch die EUTB im Paul Fagius-Haus, 1. OG. Wer nicht selbst zu den Beratungsräumlichkeiten kommen kann, dem bietet die EUTB alternativ auch Hausbesuche oder Onlineberatung an. Tel. Beratung von Mo-Fr jederzeit möglich, individuelle Terminvereinbarungen für die Sprechzeit in Isny: 0751/9992397-0 oder per E-Mail info@eutb-rv-sig.de Frauen und Kinder in Not Information und Hilfe bei seelischen, körperlichen und sexualisierten Gewalterfahrungen. Immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats, 10-12 Uhr in der Alten Gerbe, Terminabsprachen unter Tel. 07522/ 9099598, www.frauen-und-kinderin-not.de Isnyer Tafelladen Espantorstr. 17 Öffnungszeiten Montag und Mittwoch von 13.30-16 Uhr Tel. 07522/7075118 Kleiderstüble der Nachbarschaftshilfe Burgplatz 2, Isny, Info-Tel. 07562/3151 Öffnungszeiten: Do 10-13 und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr Trauercafé Jeden 2. Freitag im Monat15-17 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Straße 12, Isny Mühlenfrühstück Begegnung von Jung und Alt bei Kaffee/Tee belegten Brötchen und Butterbrezeln, .j. Mittwoch 9 bis 11 Uhr, Untere Mühle, Ansprechpartnerinnen Elisabeth Schmitt Tel. 0157/75387720 und Kerstin Schmidt Tel. 0151/57280752 Welt Laden Espantorstraße 3, Isny Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 15-18 Uhr, .Do, Fr 9.30-12.30 und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Tel. 07562/6539935 Wertstoffhof Weidach Tel. 07562/4184, kostenl. Entsorgung: Glas, Papier, Gartenabfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Fr 13- 17 Uhr Sonntagsdienste Ärztlicher Notfalldienst Mo-Fr 9-19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ges. Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de.; Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-, Kinder-, Augenunde HNO-Arzt) an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Tel. 116117 (Anruf kostenlos) Zahnärztliche Notdienstvermittlung Tel. 0761 / 120 120 00 Corona-Hotlines Landesgesundheitsamt: Tel. 0711/ 904-39555 (Mo-So von 9-18 Uhr) Gesundheitsamt Ravensburg: Tel. 0751/85-5050 Infotelefon der ges. Krankenkassen Tel. 0800-8484 111 Apotheken Samstag, 9. März 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Wassertor-Apotheke, Wassertorstraße 51, Isny, Tel. 07562/97580 Sonntag, 10. März 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Rochus-Apotheke, Herrenstraße 22, Wangen, Tel. 07522/21379 Samstag, 16. März 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Apotheke am Cosner Platz, Martinstraße 3, Amtzell, Tel. 07520/9669740 Sonntag, 17. März 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Kloster-Apotheke, Wassertorstraße 5, Isny, Tel. 07562/975560 Geburtstage 7.3.: Jutta Ziegler, Siggen, 75 Jahre 11.3.: Eva Kintopf, Christazhofen, 75 Jahr 13.3.: Karl Limburg, Eisenharz, 70 Jahre Helmut Maczek, Eglofs, 70 Jahre Anne Weber, Eisenharz, 70 Jahre 17.3.: Helga Bickel, Göttlishofen, 85 Jahre 18.3.: Erika Renz, Eisenharz, 85 Jahre 19.3.: Elisabeth Blankenburg, Christazhofen, 70 Jahre
Laden...
Laden...