Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 7 Monaten

05.10.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Oktober
  • Isnyer
  • Anmeldung
  • Ausbildung
  • Schloss
  • Messfeier
  • Weitnau
  • Informationen
  • Foto

Kath. Kirche

Kath. Kirche Isny aktuell 5. Oktober 2024 8 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden Aktuelles Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst nach Menelzhofen Am Sonntag, 6. Oktober um 9 Uhr in der Kirche in Menlezhofen. Rosenkranzgebet im Oktober Kapelle in Sommersbach Im Oktober findet immer montags eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst ein Rosenkranz statt. Kapelle in Haubach Donnerstag, 17. Oktober um 19 Uhr Rosenkranz. Kinderkirche Am Sonntag, 6. Oktober um 10.30 Uhr im Schlossi beim Familienzentrum St. Josef (Schlechtwetter im Gemeindehaus) zum Thema Erntedank. Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Beuren - Einladung zu einem neuen Angebot! Ab Oktober finden unsere „Werktagsgottesdienste“, wieder jeden 3. Mittwoch im Monat am Vormittag um 9 Uhr statt. Um in der dunkleren Jahreszeit etwas Abwechslung genießen zu können, laden wir Sie nach den Gottesdiensten herzlich ins Gemeindehaus ein. Bei Kaffee, Tee und Gebäck bietet sich dann die Gelegenheit bei Gesprächen, Zuhören und Erzählen noch gemütlich zusammen zu sitzen. Wir möchten ALLE Generationen ansprechen und einladen und damit ein Angebot bieten, das verbindet und allen guttut. Machen Sie sich auf den Weg – wir freuen uns auf Ihr Kommen! Termine: Mittwoch, 16. Oktober, 9 Uhr Mittwoch, 20. November, 9 Uhr Mittwoch, 18. Dezember, 8 Uhr Rorate in der Kirche, anschl. kleines Frühstück im Gemeindehaus. 57 Firmbewerber/innen bereiten sich auf die Firmung vor Nach dem Auftaktgottesdienst am 6. Oktober um 18.30 Uhr in St. Maria findet von 18. bis 20. Oktober das Firm- Kompaktwochenende in St. Michael statt. Wir freuen uns über 57 BewerberInnen, die sich auf den Weg machen. Schön ist auch, dass wir wieder Gruppenleiter/Innen finden konnten, die mitmachen. Ein herzliches Dankeschön dem Firmteam! Die Firmung findet am Samstag, 9. November um 11 Uhr und 14 Uhr statt. Wir freuen uns nun auf den gemeinsamen Weg mit den Firmlingen. Wir laden die Gemeinde auch schon jetzt herzlich ein, die Jugendlichen und unseren Firmweg im Gebet mit zu begleiten. Ihr/Euer Firmteam mit Diakon Jochen Rimmele. Erstkommunion 2025 in der Seelsorgeeinheit Isny In Isny sind die Erstkommunionen am 26. und 27. April, in Rohrdorf am 27. April und in Beuren am 4. Mai. Die Elternabende finden für Beuren und Rohrdorf am Dienstag, 8. Oktober um 19 Uhr im kath. Gemeindehaus in Beuren statt und für Isny am Mittwoch, 23. Oktober um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Beim Elternabend erhalten Sie Informationen zum Ablauf sowie die Termine der Erstkommunionvorbereitung. Sollten Sie keine schriftliche Einladung erhalten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Isny, Tel. 07562-97110. Bibelgespräch in Beuren Montag, 14. Oktober um 9 Uhr im kath. Gemeindehaus in Beuren. Kirchengemeinderatssitzung In Isny am Mittwoch, 16. Oktober um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Oktoberfest im Gemeindehaus St. Michael Nicole Selonke (Ehrenamtskoordinatorin AHZ) und Annette Steybe (Ehrenamtsentwicklung GKG Isny) laden Sie recht herzlich am Mittwoch, 16. Oktober von 10 bis 15 Uhr zum Gemeindeoktoberfest ein. Bei Weißwürsten, Brezeln, Kaffee, Kuchen und einem bunten Rahmenprogramm wollen wir gemeinsam feiern. Wer möchte darf gern in Dirndl/Lederhosen kommen. Kath. Frauenbund lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste ein zum Vortrag: „Trickbetrüger am Telefon“ am Donnerstag, 10. Oktober um 14.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Trauer-Café im Katholischen Gemeindehaus St. Michael in der Kemptener Straße 12, Isny. Nächster Termin ist am Freitag, 11. Oktober um 15 Uhr. Orgelherbst 2024 in Isny „Herbstliche Klangfarbenpracht“ für Orgel und Violine am Sonntag, 13. Oktober um 17 Uhr in der Isnyer Marienkirche. Bei diesem etwa einstündigen Konzert werden Werke barocker Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts und von Romantikern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts eine herbstliche Klangfarbenpracht erzeugen. Die beiden Künstlerinnen Katharina Rebecca Cording an der Violine und Julia Kohler an der Orgel garantieren eine Interpretation der Werke auf höchstem Niveau. Das dritte und letzte Konzert des Isnyer Orgelherbst findet am Sonntag, 27. Oktober um 17 Uhr in der Isnyer Marienkirche statt. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden zugunsten der Arbeit des Fördervereins sind erwünscht. Begegnungsstätte Landpastoral Abendlob: immer montags im Garten der Landpastoral; bei Regen im Haus. Morgenlob am 9. Oktober um 8 Uhr in der Landpastoral, anschließend Einladung zum gemeinsamen Frühstück. Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr, erbeten. Gemeinschaftstänze „Tanzen für den Frieden“ am Freitag, 11. Oktober von 19.30 bis 21 Uhr, im Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Str. 12, Isny. Anmeldung bis zum 8. Oktober. Lebendig glauben Nächstes Treffen am Dienstag, 15. Oktober von 9 Uhr bis 10.30 Uhr. Nachtreffen der Gruppe „Exerzitien im Alltag“ am Freitag, 18. Oktober von 9 bis 10.30 Uhr. Samstagspilgern – am Samstag, 19. Oktober, von 9 Uhr bis 15 Uhr. Unter dem Motto „Der Zugvogel in mir“ machen wir mit Impulsen, Austausch und einer Zeit des Schweigens eine Pilgerwanderung südwestlich von Isny (ca. 14 km). Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Begegnungsstätte Landpastoral, Grabenstr. 37 in Isny. Anmeldung bis zum Vortag, 18 Uhr Exerzitien im Alltag. Zu der zusammenhängenden Kursreihe freitags vom 8. November bis 6. Dezember gehören wöchentliche Gruppentreffen, einem Erfahrungsaustausch und Gebetsimpuls. Info und Anmeldung für alle Veranstaltungen unter Tel. 07562-8594. Gedenkfeier für Sternenkinder am 20. Oktober um 17 Uhr in der Spitalkirche in der Heimat Bärenweiler Kisslegg Theresia Fischer Leiterin der Kontaktstelle Trauerpastoral www.kontaktstelle-trauerpastoral.de im Dekanat Allgäu Oberschwaben und Annette Steybe Gründerin vom Verein für Sternenkinderfamilien Salmons Weg e. V. www.salomons-weg.de gestalten diese Feier. Musikalisch begleitet werden Sie von Christan Schmid (Klavier) und Raphaela Göppel- Zabler (Gesang) Näheres unter www.heimat-baerenweiler.de Kauf 1 mehr mit großem Spendenerfolg 1013 Lebensmittel- und Hygieneartikel konnten die Mitglieder des Caritasausschusses bei der Kauf 1 Mehr Aktion Ende September dem Isnyer Tafelladen übergeben. Die Kunden bei Aldi und Lidl unterstützten die Aktion tatkräftig. „Ich war selbst einmal auf Hilfe aus dem Tafelladen angewiesen. Heute bin ich in der Lage, etwas zurückzugeben“ bemerkte eine Spenderin. Mit der Sammelaktion will die Gemeindecaritas für Notlagen von Menschen in Isny sensibilisieren, die auf den Einkauf im Tafelladen angewiesen sind. Friedenserfahrungen gegen die Ohnmacht Jede Menge ganz persönliche Friedenserfahrungen wurden im Rahmen der Caritaskampagne 2024 „Der Frieden beginnt bei mir“ gesammelt. Sowohl auf dem Wochenmarkt als auch in den Gottesdiensten in Beuren und Isny befragten Mitglieder der Gemeindecaritas die Besucher, „Wann beginnt Frieden bei mir?“ Herausgekommen sind über 100 persönliche Statements, die deutlich machen, dass in unserem täglichen Miteinander Frieden wächst und gelebt wird. Die Stellenwand mit den Statements ist noch einige Zeit in der Kirche St. Maria zu sehen. Dort kann man auch noch weitere „Friedenserfahrungen“ dazu hängen. Machen Sie mit beim ganz persönlichen „Frieden stiften“. Denn es ist besser „ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.“

9 Isny aktuell 5. Oktober 2024 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 5. Oktober bis 20. Oktober 2024 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) So, 6.10., 10.30 Uhr (G) Messfeier (im Anschluss Hospizlichter zum Welthospiztag) 10.30 Uhr (Schlossi – Familienzentrum St. Josef) Kindergottesdienst 18.30 Uhr (M) Jugendgottesdienst zum Firmauftakt, mit Jugo-Band Do, 9.10., 9 Uhr (M) Marktmesse, anschl. Beichtgelegenheit So, 13.10., 10.30 Uhr (M) Messfeier, anschl. Kirchenkaffee 17 Uhr (M) Orgelherbst, Musik für Orgel (Julia Kohler) und Violine (Katharina Rebecca Cording) Do, 17.10., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 20.10., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Totengedenken: 10.10. Familie Fink und König, Vorstadt; Doris Wilke 13.10. Anna und Otto Lanz mit Sohn Otto 17.10. Rudolf Knecht 20.10. Ferdinand Maria Kirchner; Josef, Margarethe und Katharina Straub; Maria und Hans Mayer; Albert Emmerich mit Eltern Gottesdienst im AHZ St. Ursula: Di 15.30 Uhr Anbetung: Di 17 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 18 Uhr in St. Maria Rosenkranz in kroatischer Sprache: Fr 18 Uhr in St. Maria Neutrauchburg – Kostb. Blut Fr, 12.10., 19 Uhr Gottesdienst mit Orgel (Krimmer A.) und Querflöte (Selonke N.) Bolsternang St. Martinus So, 6.10., 9 Uhr Messfeier (Erntedank), anschl. Kirchenkaffee Fr, 11.10., 18 Uhr Messfeier Sa, 12.10., 18.30 Uhr Vorabendmesse Fr, 18.10., 19 Uhr Messfeier So, 20.10., 9 Uhr Messfeier Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 9.10., 8.30 Uhr Messfeier Mi, 16.10., 8.30 Uhr Messfeier Beuren St. Petrus und Paulus So, 6.10., 10.30 Uhr Messfeier Do, 10.10., 8 Uhr Schülergottesdienst So, 13.10., 9 Uhr Messfeier Mo, 14.10., 9 Uhr Bibelgespräch im kath. Gemeindehaus Mi, 16.10., 9 Uhr Messfeier und anschl. Beisammensein im kath. Gemeindehaus So, 20.10., 10.30 Uhr Messfeier Totengedenken: 6.10. Bruno Wechsel 13.10. Josef Schupp; Dora und Paul Haas Sommersbach Kapelle Mo, 7.10., 19 Uhr Rosenkranzgebet 19.30 Uhr Messfeier Mo, 14.10., 19 Uhr Rosenkranzgebet 19.30 Uhr Messfeier Totengedenken: 7.10. Mina und Maria Herz Menelzhofen St. Margareta Haubach Kapelle Do, 17.10., 19 Uhr Rosenkranzgebet Rohrdorf St. Remigius Sa, 5.10., 18.30 Uhr Vorabendmesse (Erntedank) Di, 8.10., 9 Uhr Messfeier So, 13.10., 9 Uhr Messfeier Di, 15.10., 9 Uhr Messfeier So, 20.10., 9 Uhr Messfeier Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche (außer wenn Vorabendmesse) Totengedenken: 5.10. Josef Schmid; Reinhold Kurz 13.10. Hermann und Maria Wunn; Klaus Wunn Leben und Sterben in Gottes Hand Verstorben sind in Isny: Adolf Kiestaller, 86. J., Bolsternang: Balbina Antonie Hüttler, 73 J.; R.I.P. Getauft wurde in Isny: Tim Sauer So, 6.10., 9 Uhr Messfeier zum Erntedank So, 13.10., 10.30 Uhr Messfeier Sa, 19.10., 18.30 Uhr Vorabendmesse Einrichtungen/Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Tel. 07562/2443 www.klinikseelsorge-neutrauchburg.net Begegnungsstätte Landpastoral Sr. Helen Oßwald, Sr. Daniela Immler Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 www.klaraschwestern.at tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kemptener Straße 8, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 8-11 / Do 14-17.30 (Mi geschlossen) Pfarrbüro Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Öffnungszeiten: Di u. Do 9-11.30 Uhr Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Siggen Samstag, 12.10., 18 Uhr Eglofs Sonntag, 6.10., 10 Uhr 19 Uhr Segnung Kapelle Vallerey Sonntag, 13.10., 18 Uhr Jugendg. Ratzenried Samstag, 5.10., 18 Uhr Sonntag, 13./20.10., jew. 10 Uhr Eisenharz Sonntag, 6.10., 10 Uhr Samstag, 19.10., 18 Uhr Christazhofen Sonntag, 13.10., 10 Uhr Enkenhofen Sonntag, 13.10., 9 Uhr Röthenbach, Josefsheim Sonntag, 13./20.10., jew. 8 Uhr Röthenbach Sonntag, 13.10., 10 Uhr Maierhöfen Samstag, 5.10., 19.30 Uhr Samstag, 19.10., 19.30 Uhr Gestratz Sonntag, 6.10., 8 Uhr Sonntag, 13.10., 10 Uhr 19.30 Uhr Kirchenkonzert Hellengerst Samstag, 5./19.10., jew. 19.30 Uhr Kleinweiler Sonntag, 6./20.10., jew. 8.30 Uhr Weitnau Sonntag, 6./13.10., jew. 10 Uhr Sonntag, 20.10., 10 Uhr Wengen Samstag, 12.10., 18 Uhr Sibratshofen Samstag, 5.10., 18 Uhr Sonntag, 13.10., 8.30 Uhr Sonntag, 20.10., 10 Uhr Seltmans SZ St. Vincenz Freitag, 11.10., 10 Uhr Rechtis Samstag, 12.10., 19.30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Informationen unter www.isnyevangelisch.de oder tel. im Gemeindebüro, Tel. 07562/2314 Evang. Nikolaikirche jeden Sonntag 10.30 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche jeden Sonntag 9.30 Uhr Kapelle Seltmans Sonntag, 13./20.10., jew. 9 Uhr 20.10., 9.45-10.30 Uhr: Kirchenvorstandswahl 2024 Adventgemeinde Isny Dekan-Marquart-Straße 18 Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch und Kinderbibelstunde; Samstag, 11 Uhr: Predigtgottesdienst; Hauskreise freitags, Tel. 07562/6189966 Ev. Freikirchliche Gemeinde Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 9.30 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Maierhöfener Straße 6 Sonntag, 9.30 Uhr Donnerstag, 20 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen