Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 7 Monaten

05.10.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Oktober
  • Isnyer
  • Anmeldung
  • Ausbildung
  • Schloss
  • Messfeier
  • Weitnau
  • Informationen
  • Foto

Isny

Isny aktuell Isny aktuell 5. Oktober 2024 24 Tel. 0 75 61 / 8 20 91 50 PODOLOGIE- PRAXIS Olga Lang med. Fußbehandlung Behandlung von eingewachsenen und pilzbefallenen Nägeln, Diabetikerbehandlung, Schwielen-, Stechwarzen-, Schrundenbehandlung Goethestraße 22 Leutkirch 07561/9190042 www.weizenegger-isny.de Glaserei + Reparaturservice 0171/4602728 gemeinsam I meisterhaft I zuverlässig TAXI BERKMANN bietet an: Taxifahrten, Flughafentransfer, Arzt-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten etc. Abrechnung mit allen Kassen. Büro: Leutkircher Straße 24 Tel. 07562 970560, fahrdienste-berkmann@web.de www.fahrrad-durach.de MOBIL UND HILFREICH JÜRGEN REISCHMANN FAHRDIENSTE UND ALLTAGSUNTERSTÜTZUNGEN 015251929607 Forstbetrieb Aichele Markus Aichele Forstarbeiten • Holzeinschlag • Holzrücken • Spezialfällungen Auf der Au 7 88167 Grünenbach Handy: 0151 51365113 Tel.: 08383 376 markusaichele@gmx.de Zur Eisenschmiede 8 | Weitnau-Hofen Tel. 08375/93090 www.fugel.de Treffpunkt Gesundheit Läuse werden im direkten Kontakt übertragen Läusealarm im Kindergarten oder in der Schule: werden bei einem oder mehreren Kindern die kleinen blutsaugenden Parasiten entdeckt, befürchten viele Eltern, ihre Sprösslinge könnten ebenfalls die Krabbeltierchen mit nach Hause bringen. Kein Grund zur Panik, denn erstens müssen die Betroffenen zu Hause bleiben, bis ein Arzt mit einem Attest bestätigt, dass keine Gefahr mehr im Verzug ist und zweitens übertragen sich die Kopfläuse in der Regel nur in direktem Kontakt, also wenn beim Schmusen, Kuscheln oder Spielen die Köpfe zusammen gesteckt werden. Handelt es sich um einen engen Freund des eigenen Kindes, sollte daher vorsichtshalber einmal die Kopfhaut kontrolliert werden. Kopfläuse haben nichts mit Unsauberkeit zu tun. Denn häufiges Haare waschen macht Kopfläusen gar nichts aus. Man wird sie deshalb auch nur wieder mit speziellen Mitteln los, die es rezeptfrei in der Apotheke gibt. Die Behandlung sollte unbedingt nach acht bis zehn Tagen wiederholt werden, da die meisten Läusemittel nur die Larven und erwachsenen Läuse bekämpfen, nicht aber die Eier. Und so lange dauert es, bis sich aus einem Läuse-Ei eine Larve entwickelt hat. Ist diese geschlüpft, bleiben die leeren hellen Nissen (Eihüllen) übrig, die wie Perlen an einer Schnur an den Haaren kleben und recht gut zu sehen sind. Seltener entdeckt man die höchstens drei Millimeter großen Läuse oder die Larven, die sich flink verstecken. Anzeichen für einen Läusebefall ist starker Juckreiz der Kopfhaut. Das Jucken wird durch den Speichel ausgelöst, der beim Blutsaugen in die Kopfhaut gelangt. Mit einem Kamm sollte dann das Haar gescheitelt und mit einer Lupe abgesucht werden. Insbesondere Schläfen, Ohren und Nacken sind Lieblingsplätze der Laus zur Eiablage. Die Läusemittel, die es als Lösungen, Emulsionen oder Gels gibt, können zu Hause angewendet werden. Hausmittel sind nicht empfehlenswert und bringen oft nicht den gewünschten Erfolg. Alle Familienmitglieder sollten sicherheitshalber ebenfalls auf Läuse hin untersucht werden. Kämme, Bürsten, Mützen und Kissen müssen intensiv gereinigt werden. Haare auf dem Boden oder Sitzmöbeln sollten aufgesaugt werden. Kleider, Möbel und Teppiche müssen jedoch nicht mit Läusemittel behandelt werden. Beilharz-Apotheke Wassertorstraße 16 · 88316 Isny · Apotheke · Zytostatische Zubereitung · Krankenhaus-Versorgung Tel. 0 75 62/9 7470 · Fax 9747-21 · E-Mail: service@beilharz-apotheke.de · www.beilharz-apotheke.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag durchgehend 8-18 Uhr, Samstag 8-13 Uhr Apothekerin Filialleitung N. Römer Apothekerin J. Durach Apotheker S. Nehen GUTSCHEIN Apothekerin K.Hanssum Gegen Vorlage dieses Bons erhalten Sie 15% Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl. *** Gültig vom 01.10.2024 - 31.12.2024 * **ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel. Nicht kombinierbar it anderen Preisnachlässen.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen