Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 7 Monaten

05.10.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Oktober
  • Isnyer
  • Anmeldung
  • Ausbildung
  • Schloss
  • Messfeier
  • Weitnau
  • Informationen
  • Foto

Isny

Isny erleben Isny aktuell 5. Oktober 2024 12 Senioren Bitte beachten Den Fahrdienst von Herz und Gemüt erreichen Sie unter Tel. 07562/ 905747 oder 0160/95100876 Montag, 7. Oktober Die Sprechstunde von Herz und Gemüt entfällt bis auf weiteres. In dringenden Fällen können Sie sich an die Stadtverwaltung, Frau Kreisle wenden. Tel. 07562-984148, alexandra.kreisle@isny.de 14-17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, neue Mitspieler/innen sind herzlich willkommen Dienstag, 8. Oktober 17 Uhr: Fit im digitalen Alltag: Online Vortrag „Smart Surfer Baden Württemberg“ Mittwoch, 9. Oktober Das Mühlenfrühstück wird aus personellen Gründen ab Oktober nicht mehr angeboten 14.30-17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst in dem Gemeinschaftsraum der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22. Ansprechpartner Nicole Selonke. 07562/7097835, nicole.selonke@ahz-isny.de Donnerstag, 10. Oktober 9-11 Uhr: Information und Beratung im AHZ Servicebüro, Wassertorstraße 43, Frau Uschi Bodenmüller, Tel. 07562/914465 oder uschi.bodenmueller@ahz-isny.de Die Sprechstunde von Herz und Gemüt entfällt bis auf weiteres. In dringenden Fällen können Sie sich an die Stadtverwaltung, Frau Kreisle wenden. Tel. 07562-984148, alexandra.kreisle@isny.de 15-16.30 Uhr: Computer- und Handy- Hilfe in der Unteren Mühle, Seidenstraße 43, Stadtseniorenrat Isny, Tel. 0151/20172019, E-Mail: chh@ssr-isny.de Freitag, 11. Oktober 14-17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, neue Mitspieler/innen sind herzlich willkommen 17 Uhr: Senioren-Stammtisch Isnyvom Stadtseniorenrat, „Seppis Brauhaus“, Marktplatz Montag, 14. Oktober Die Sprechstunde von Herz und Gemüt entfällt bis auf weiteres. In dringenden Fällen können Sie sich an die Stadtverwaltung, Frau Kreisle wenden. Tel. 07562-984148, alexandra.kreisle@isny.de 14-17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, neue Mitspieler/innen sind herzlich willkommen Dienstag, 15. Oktober 14 Uhr: Volksliedersingen mit Rudi Hehl, Interessierte sind willkommen, in der Unteren Mühle 17 Uhr: Fit im digitalen Alltag: Online Vortrag „Smart Surfer Baden Württemberg“ Mittwoch, 16. Oktober Das Mühlenfrühstück wird aus personellen Gründen ab Oktober nicht mehr angeboten 14.30-17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst in dem Gemeinschaftsraum der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22. Ansprechpartner Nicole Selonke. 07562/7097835, nicole.selonke@ahz-isny.de Donnerstag, 17. Oktober 9-11 Uhr: Information und Beratung im AHZ Servicebüro, Wassertorstraße 43, Frau Uschi Bodenmüller, Tel. 07562/914465 oder uschi.bodenmueller@ahz-isny.de Die Sprechstunde von Herz und Gemüt entfällt bis auf weiteres. In dringenden Fällen können Sie sich an die Stadtverwaltung, Frau Kreisle wenden. Tel. 07562-984148, alexandra.kreisle@isny.de 15-16.30 Uhr: Computer- und Handy- Hilfe in der Unteren Mühle, Seidenstraße 43, Stadtseniorenrat Isny, Tel. 0151/20172019, E-Mail: chh@ssr-isny.de Freitag, 18. Oktober 14-17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, neue- Mitspieler/innen sind willkommen Ausstellungen Kunsthalle im Schloss, Isny Friedrich Hechelmann: Bilder und Gemälde; Originalillustrationen zur Bibel, Nils Holgerssons Reisen und Abenteuer, Ophelias Schattentheater Ein Sommernachtstraum, Decamerone -, Skizzen und Bilder zu Friedrich Hechelmanns Romanen Livia , Manolito und Panthea - Bronzen – Engel und Fabelwesen, Skulpturensammlung – Zeit der Götter – Zauber der Form, Marienkapelle, Weiße Bilder aus Licht und Schatten geboren im Weißen Gewölbe. Info: www.kunsthalleschloss-isny.de, www.isny.de Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-18 Uhr, Info: www.kunsthalle-schlossisny.de, www.isny.de Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-18 Uhr Städt. Museum im Schloss Sonderausstellung „Fußball als Heimat - 100 Jahre FC Isny“ Städt. Galerie bis 27.10.: Gary Schlingheeder: „Sculpture as place“ Öffnungszeiten für beide Ausstellungen: Mo, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa und So 10-17 Uhr Kunstschaufenster unter den Arkaden wechselnde Ausstellungen Frauenzell, Am Vogelberg 37 Arbeiten von Margarete Funke, Keramik - Objekte - Naturkunst, Besuch nach tel. Vereinbarung unter 08373/9877750 Atelier Gabriele M. Lulay Friesenhofen, Besuch im Atelier n. Voranmeldung, Tel. 0172/1042355 Atelier Werner Kimmerle Besuch im Atelier im Schloss Isny nach Voranmeldung 07562/913064 www.w-kimmerle-kunst.de Atelier für Malerei und Glasgestaltung Susanne Wolf Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr und nach Voranmeldung, Info-Tel: 08375/975301 oder wolf@wolf-glas-und-kunst.de Studio für Malerei und Objekte Ute Drescher Isny, Am Feuerschwanden 5 Tel. 07562/3554, www.ute-drescher.de, Besuch ist möglich nach Voranmeldung Haus Tanne, Eisenbach bis 31. Oktober: „artenreich“ - Naturvielfalt Westallgäu Öffnungszeiten: täglich außer Montag, 11 bis 18.30 Uhr und Sa/So 11 bis 17 Uhr,Gruppen sind herzlich willkommen. Anfragen an info@naturvielfalt-westallgaeu.de Heimathaus Adlerhof, Grünenbach Burgen im Bild von Klaus F. Küster, Hohenschwangau - Burgen als Orte Sonntagsdienste Ärztlicher Notfalldienst Mo-Fr, 9-19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ges. Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de.; Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-, Kinder-, Augenunde HNO-Arzt) an Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Tel. 116117 (Anruf kostenlos) Zahnärztliche Notdienstvermittlung Tel. 0761 / 120 120 00 Apotheken Samstag, 5. Oktober 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Antonius-Apotheke, Marktstraße 8, Bad Wurzach, Tel. 07564/91237 der Muse und Kultur in Ölbildern, Im Dorfladen & Heimatstube, Mo-Sa 7-12.30 Uhr geöffnet Carl-Hirnbein-Museum Missen jeden Freitag von 15-17 Uhr geöffnet Sonntag, 6. Oktober 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Engel-Apotheke, Gegenbaurstraße 21, Wangen, Tel. 07522/912392 Samstag, 12. Oktober 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Rochus-Apotheke, Herrenstraße 22, Wangen, Tel. 07522/21379 Sonntag, 13. Oktober 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622 Samstag, 19. Oktober 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Kloster-Apotheke, Wassertorstraße 5, Isny, Tel. 07562/975560 Sonntag, 20. Oktober 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstraße 12, Wangen, Tel. 07522/931077

Mal ein Geheimtipp, mal große Namen. Ein Familienkonzert mit fetten Beats im Kinderzimmer oder ein Abend, der die Lachmuskeln herausfordert und trotzdem zum Nachdenken anregt. Musik – mal laut, dann wieder zum Lauschen und sich fallen lassen. Die Isnyer Kulturveranstaltungsreihe zwischentöne präsentiert Konzerte, Theater und Kabarett in und um Isny. Nie langweilig. Immer handverlesen, mit viel Liebe und einem Blick für das Besondere. © Florian Lorenz Live Fußball Talk „Nachholspiel“ Fr. 11. Okt., 19.30 Uhr Mensa Schulzentrum Isny Ein Gast, denkwürdige Spiele, spektakuläre Aufreger, kuriose Anekdoten! Die Sport-Kommentatoren Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski beleuchten gemeinsam mit einem prominenten Gast unvergessene Momente der Fußball-Geschichte. Einer bereitet das Thema vor, die anderen beiden hören zu und stellen blöde Fragen oder wilde Thesen auf. Zu Gast in Isny: Michael Reschke. © rettsmithmusic Konzert: Rett Smith Vorband: The Priegl Sa. 26. Okt., 20 Uhr Historischer Adlersaal Großholzleute Nach glanzvoller Europa-Tour mit Größen wie Blood Red Shoes und Jessica Lea Mayfield ist der Dark Americana Fuzz Rocker Rett Smith mit seiner ersten Headline-Tour zurück! Die faszinierende Mischung aus Black Rebel Motorcycle Club, Nick Cave und Mark Lanegan prägt den Sound von Rett Smith. Die kraftvolle Magie seiner Auftritte auf der Bühne verzaubert das Publikum. Als Vorband tritt die Allgäuer Indie-Rock-Band „The Priegl“ auf die Bühne. Eine Kooperation mit dem Kulturgetriebe Isny e. V. © milchsalon Familienkonzert: Rabauken & Trompeten „Fette Beats im Kinderzimmer“ Sa. 2. Nov., 15 Uhr Kurhaus am Park, Isny Es geht um Freundschaft und um Taschengeld, um Kinderdisco und die ganze bunte Welt. Seit 2016 lassen Holmer, Michi und Marco Discofeeling aufkommen mit ihrer Kindermusik aus dicken Beats und coolen Sounds. Die Lieder und die Live-Auftritte der Rabauken drehen sich um die wichtigsten aller jungen Themen: Spiel, Spaß, das Großwerden und vor allem ganz viel Disco. Kein Fuß bleibt still, es wird gehüpft und getanzt zur Musik bis die Bühne bebt. © Miri Stebivka Three for Silver Unplugged Vorband: James Harries Do. 7. Nov., 19.30 Uhr Refektorium Schloss Isny Die wilde Doom-Folk Truppe kommt speziell zu einem Unplugged Konzert in die historischen Räume des Refektoriums. Dafür lässt sich die Band aus Portland etwas Einmaliges einfallen. Lucas Warford fesselt seit fast 11 Jahren das Publikum mit seinem musikalischen Mix aus Folk, Americana und einer Prise Devil Swing. Als Vorband auf der Bühne: Der britische Sänger und Songwriter James Harries. In Kooperation mit dem Kulturgetriebe Isny e. V. © Peter Tümmers Konzert: Moving Krippenspieler Mit M. Schriefl & J. Bär Fr. 13. Dez., 19.30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Großholzleute Ehrlich. Handgemacht. Witzig. Urig. Beflügelt von Schalk und meisterhaftem Handwerk erschaffen die fünf Moving Krippenspieler ein zeitlos neuartiges Krippenspiel. Die zwei Ausnahmemusiker Matthias Schriefl und Johannes Bär brillieren hierbei mit ihrer Vielseitigkeit und riesigen Spielfreude. Zum Erfolgsrezept gehören rund dreißig Instrumente sowie Weihnachtslieder, Kostüme, Gesang und sogar Volkstänze. Tickets in der Isny Info im Hallgebäude oder online unter isny.reservix.de sowie an allen reservix-VVK-Stellen. www.isny.de/zwischentoene © Alena Schmick © Annika Weinthal © Frederike Wetzels Mit erfahrenem Blick für besondere Künstler, aber auch mit Mut für neue Kombinationen präsentiert die Kammermusikreihe des Kulturforums Isny e.V. alljährlich ein fein aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel der Klänge des Flügels im Schloss mit immer neuen Instrumenten, Künstlern und Musikrichtungen. © Elisa Haber Trio Karénine Klavier, Violoncello & Violine Sa. 23. Nov., 19.30 Uhr Refektorium Schloss Isny Sie gastieren in renommierten Konzertsälen in Europa, Fernost und Amerika. Im Gepäck für Isny haben sie ein außergewöhnliches Programm, das sich u.a. mit Obertönen auseinandersetzt und dabei dem Klang und der „Farbe“ der Töne und der Stille nachspürt. Duo Krieger Wong „La trompette française“ So. 2. Feb. 2025, 19.30 Uhr Refektorium Schloss Isny Mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet präsentieren Jhih-Ting Wong und Tobias Krieger an der Trompete Werke von Maurice LeBoucher, Frédéric Chopin, Maurice Ravel und Claude Debussy. © Julius Setzer Obradovic-Tixier Duo Tonwechsel: Klavier & Percussion Fr. 7. Mrz. 2025, 19.30 Uhr Städtische Galerie im Schloss Isny Der französische Pianist Tixier und die kroatische Jazz-Schlagzeugerin Obradovic präsentieren innovative Musik - elegant und sensibel, durchdacht und interaktiv. Mit großer Leichtigkeit wechselt das Duo zwischen den zahlreichen Instrumenten. © Romain Calvetti Tickets in der Isny Info im Hallgebäude oder online unter isny.reservix.de sowie an allen reservix-VVK-Stellen. www.isny.de/klavier-plus

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen