Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 36 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 05. September 2024 Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Photovoltaik-Scouts im Bodenseekreis In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Oberschwaben bietet der Bodenseekreis interessierten Bürgerinnen und Bürgern am 7. und 14. September die Möglichkeit, sich zu sogenannten Photovoltaik-Scouts ausbilden zu lassen. PV-Scouts unterstützen und beraten rund um das Thema Photovoltaikanlagen. So für Inhaber der ECHT BODENSEE CARD. Alle Feriengäste, die in Kressbronn a. B. übernachten, erhalten diese Karte bei Anreise von ihrem Gastgeber. Der Shuttlebus 220 ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr zur Stärkung des Tourismus und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann. Die Gemeinde bedankt sich bei allen Fahrgästen und freut sich auf weiterhin rege Nutzung. Letzter Badetag im Naturstrandbad am 8. September Eine schöne und sonnige Badesaison geht zu Ende. Obwohl das Wetter Anfang der Badesaison ziemlich verregnet war, lockte insbesondere während der Sommerferien perfektes Badewetter zahlreiche Badegäste ins Naturstrandbad. Doch auch diese Saison neigt sich dem Ende zu. Am Sonntag, 8. September, ist der letzte Badetag für dieses Jahr im Naturstrandbad. Am 21. und 22. September findet noch das traditionelle Oldtimertreffen statt, danach schließt Strandbadleiter Sigi Kathan bis nächstes Jahr seine Tore. helfen sie beispielsweise dabei, zu prüfen, ob sich Dächer für eine Photovoltaikanlage eignen, vermitteln wertvolle Kontakte zu Förderprogrammen und informieren über technische Lösungen wie Stromspeicherung und Elektromobilität. Die kostenlosen Schulungen finden jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr im BZM Markdorf in der Ensisheimer Straße 30, Raum 171, statt. Anmeldung unter klimaschutzmanagement@bodenseekreis.de oder telefonisch unter 07541 204-3212. Shuttlebus 220: Ein voller Erfolg – Bilanz und Ausblick Der Shuttlebus 220 hat sich in den vergangenen zwei Jahren zu einem festen Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in Kressbronn am Bodensee entwickelt. Die Gemeinde zieht eine äußerst positive Bilanz und freut sich über die große Nachfrage bei Gästen und Einheimischen. Seit seiner Einführung im Jahr 2022 verbindet der Shuttlebus 220 zuverlässig den Campingplatz Gohren mit dem Ortskern und dem schönen Hinterland der Gemeinde. Die bequeme und umweltfreundliche Verbindung ermöglicht es, attraktive Ziele wie das Naturstrandbad, die Schiffsanlegestelle am Seegarten, den Bahnhof und die Wanderwege im Kressbronner Hinterland ohne eigenes Auto zu erreichen. Ein weiterer Pluspunkt ist die kostenlose Nutzung Es wird gebeten, rechtzeitig die Saisonschränke auszuräumen bzw. zu kontrollieren. Es dürfen keine Badehandtücher/-mäntel oder ähnliches in den Fächern zurückbleiben. Liegen können über den Winter in den Fächern bleiben. Alle Gegenstände auf und hinter den Schränken müssen abgeholt werden. Nicht abgeholte Gegenstände werden entsorgt. Die Gemeindeverwaltung, Strandbadleiter Sigi Kathan und sein Team bedanken sich ganz herzlich bei allen Badegästen für ihre Treue und hoffen, auch im nächsten Jahr wieder viele Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen.
Laden...
Laden...