Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 5 Monaten

04.10.2024 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Oktober
  • Gemeinde
  • Kinder
  • Seepost
  • Anmeldung
  • Kressbronner
  • Bodensee
  • Kostenfrei
  • Gemeinderat

04.10.2024 Die kleine

Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 40 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 4.. Oktober 2024 Gemeindenachrichten Einladung zur Informationsveranstaltung zum Baugebiet „Moos I“ Amtlicher Teil Die Gemeinde beabsichtigt die Entwicklung eines Wohnbaugebietes in den Gewannen Moos und Maräzhalde. Es soll nördlich des Moosweges und nordwestlich der Gattnauer Straße liegen. Einladung Damit zur schließt Informationsveranstaltung das Plangebiet an zum die Baugebiet vorhandene „Moos I“ Wohnbebauung Gemeinde an beabsichtigt und ermöglicht die Entwicklung einen Lückenschluss eines Wohnbaugebietes zwischen in den der Gewannen Moos und Die Maräzhalde. vorhandenen Es soll Bestandsbebauung. nördlich des Moosweges Die und Aufstellung nordwestlich der des Gattnauer Bebau-Straßungsplans das Plangebiet „Moos an I“ die sieht vorhandene derzeit Wohnbebauung den unten dargestellten an und ermöglicht Gel-einen Lückenschluss liegen. Damit schließt zwischen tungsbereich der vorhandenen und umfasst Bestandsbebauung. ca. 1,4 ha Die Fläche. Aufstellung des Bebauungsplans „Moos I“ sieht derzeit den unten dargestellten Geltungsbereich vor und umfasst ca. 1,4 ha Fläche. Solar-Spaziergang durch Kressbronn a. B. am 12. Oktober 2024 Solarstrom vom eigenen Dach oder Balkon, mit oder ohne Stromspeicher, die Nutzung des Solarstroms für ein Elektro- Auto oder die Wärmepumpe. All das sind aktuelle Themen, über die man sich bei den Photovoltaik-Scouts informieren kann. Die PV-Scouts wurden von der Energieagentur Bodenseekreis ausgebildet und beraten Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende. Nachdem der erste Solarspaziergang im Juni 2024 von den Beteiligten sehr begrüßt wurde und viele aufschlussreiche Gespräche geführt wurden, laden die PV-Scouts am 12. Oktober wieder herzlich zu einem Solar-Spaziergang durch Kressbronn a. B. von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr ein. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Betznauer Straße/Ecke Fallenbachweg. inzwischen Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht Das hierzu erforderliche Bebauungsplanverfahren läuft bereits seit einiger Zeit und ist weit Das vorangeschritten. hierzu erforderliche Eine erste Bebauungsplanverfahren Beteiligung der Öffentlichkeit läuft hat im bereits Zeitraum Ende November erforderlich. Falls Sie eine persönliche Beratung der PV-Scouts bis seit Ende einiger Dezember Zeit 2023 und stattgefunden. ist inzwischen Es ist weit beabsichtigt, vorangeschritten. die Bauleitplanung Eine im Frühjahr 2025 abzuschließen. erste Beteiligung Im Herbst der 2024 Öffentlichkeit soll bereits eine hat Baustraße im Zeitraum zur Realisierung Ende No-einevember Bauvorhabens wünschen, wenden Sie sich gerne per E-Mail an klimaschutz@ errichtet werden. kressbronn.de. bis Ende Somit Dezember ist mit den ersten 2023 Bautätigkeiten stattgefunden. noch Es dieses ist Jahr beabsichtigt, die Bauleitplanung im Frühjahr 2025 abzuschließen. zu rechnen. Wir laden daher alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte herzlich ein zur Im Herbst 2024 soll bereits eine Baustraße zur Realisierung Rathaus und Nebenstellen Informationsveranstaltung eines Bauvorhabens errichtet werden. Somit ist mit den ersten am 9. Oktober nachmittags geschlossen „Baugebiet Bautätigkeiten Moos I – noch Aktueller dieses Stand Jahr des zu Bebauungsplanverfahrens“ rechnen. Das Rathaus und sämtliche Nebenstellen sind am Mittwoch, im Foyer der Festhalle Kressbronn a. B. Wir laden daher alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte herzlich ein zur Informationsveranstaltung tung bittet um Beachtung und 9. Oktober 2024 ab 12 Uhr geschlossen. Die Gemeindeverwal- am 8. Oktober 2024 um 18:00 Uhr. Verständnis. Der „Baugebiet 50. Bodenseemarathon: Moos I – Ein besonderes Erlebnis für den Jugendtreff Cube Dieses Aktueller Jahr nahm Stand der Jugendtreff des Bebauungsplanverfahrens“ Cube mit acht Jugendlichen am Kids Run des 50. Bodenseemarathons im Foyer der Festhalle teil und sorgte Kressbronn für ein unvergessliches a. B. Erlebnis. Der Kids Run erstreckte sich über eine Distanz von 1,7 Kilometern, eine Strecke, die für die jungen Sportler sowohl am Dienstag, 8. Oktober 2024 um 18:00 Uhr. herausfordernd als auch machbar war. Mit Begeisterung und Teamgeist stellten sich die Jugendlichen dieser Aufgabe. Ausgestattet mit eigenen Shirts des Jugendtreffs Cube nahmen die Jugendlichen als Team an dem Wettbewerb teil. Die Jugendlichen hatten nicht nur die Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch wertvolle PV-Scouts neben der großen PV Anlage der Seesporthalle (107 kWp). Von rechts: Bürgermeister Daniel Enzensperger, Klimaschutzbeauftragter Dr. Thomas Hegel, PV-Scouts Michael Leiter, Walter Geirhos, Frank Lindner, Adolf Glatt, Dr. Andreas Treichel. Nicht im Bild: Karl-Heinz Rupp

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen