Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 4. Oktober 2023 Unser Beitrag für Ihre Zahngesundheit • Implantologie • Kinderzahnheilkunde • Zahnersatz • Prophylaxe • Zahnerhaltung • Vollnarkose Labor und Praxis – Alles unter einem Dach Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 0 73 33 / 54 33 www.zahnarzt-schleifer.de Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Mit der Bahn und dem Rad auf die Alb und zurück. Das Fahrrad gibt Unabhängigkeit vom Bus – wenn die Navi-App mitmacht. LAICHINGEN (sz) - Der beste neue Landschaftsgärtner kommt aus Heroldstatt. Landschaftsgärtner Jan Henrik Schuchmann vom Betrieb Manfred Maier erreicht die Note 1,8. LAICHINGEN (sz) - So sieht es dieses Jahr mit Brennholz aus. Im Vorjahr war die Nachfrage groß und die Preise waren hoch – In dieser Heizperiode sieht es anders aus. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo Kartoffelausstellung mit vielerlei Sorten im Heimatmuseum Albverein und Heimatuseum Nellingen veranstalten das 11. Kartoffelfest Wer hätte gedacht, dass es so viele Kartoffelsorten gibt. NELLINGEN (la) - Das Team des Nellinger Heimatmuseums und die Nellinger Albereinsortsgruppe laden für den Sonntag, 8. Oktober, zwischen 11 und 18 Uhr zum 11. Nellinger Kartoffelfest in die Ortsmitte ein. Der „Weg der Kartoffel“ führt in diesem Jahr über die Steinbosstraße zur Festhalle. Auf dem Weg können die Besucher zahlreiche historische Traktoren und landwirtschaftliche Gerätschaften rund um die Kartoffel in Aktion erleben. Dazu gibt es an den einzelnen Stationen interessante Infos aus der Geschichte des Kartoffelanbaus. Bei der Festhalle gibt es kostenlose „Versucherle“ aus dem Kartoffeldämpfer - solange der Vorrat reicht und eine Mitmachaktion für Kinder bei der Kartoffelwaschmaschine ... In der Halle bieten die Vereinsmitglieder köstliche Kartoffelgerichte und selbstgemachte Torten und Kuchen angeboten . Vor der Festhalle gibt es wieder die begehrten frittierten Kartoffelspiralen. Auch das Alb-Bähnle fährt am 8. Oktober, zum Kartoffelfest. Abfahrt in Amstetten ist um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr. Die Fahrt nach Oppingen dauert 25 Minuten. Die Rückfahrt nach Amstetten ab Oppingen ist um 11.10 Uhr, 13.10 Uhr, 15.10 Uhr und 17.10 Uhr möglich. Erwachsene bezahlen ARCHIVFOTO: SUSANNE KUHN-URBAN für eine einfache Fahrt sieben Euro, für die Hin- und Rückfahrt zehn Euro. Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren kosten sechs beziehungsweise acht Euro. Die Familienkarte ist für 30 Euro zu haben. Die Fahrradmitnahme ist kostenlos ANZEIGEN Uhren & Schmuck & Service seit 1947 Kapitalanlage? Wiederverwertetes Edelmetall Traumküche! Eine Investition die sich lohnt. Ihre Meisterwerkstatt Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de Mehr unter:
Laden...
Laden...