Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 4. September 2024 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (la) - Der verkehr bewegt auf vielfältige Weise die Laichigner Alb. Extreme Spitzen auf der Autobahn haben bei den Bürgern der Anrainergemeinden für großen Ärger gesort. Doch leider sieht es nicht danach aus, dass Albaufund Albabstieg schnell realisisert werden. Ferner stellt die Volkshochschule ihr neues Programm für den HErbst vor. Die Anmeldung ist bereits gestartet. Diesmal nimmt das Team Interessierte mit auf die „Reise“. Abschließend geht die Serie über die neuen Gemeinderatsmitglieder weiter. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo Oldtimertreffen auf dem Flugplatz Vielfältiges Programm rund ums Auto Entlang der Start- und Landebahn sind die Oldtimer aufgestellt. LAICHINGEN (la) - Das Oldtimertreffen Laichinger Alb, welches am Samstag, 7. September, von 10 bis 18 Uhr auf dem Laichinger Jakob-Laur- Flugplatz zum vierten Mal stattfindet, ist inzwischen eine feste Größe im Terminkalender der Älbler und darüber hinaus. Bis Mitte August sind bereits rund 350 Zusagen eingetrudelt. „Das Motorrad oder Auto, das zu uns kommt, muss älter sein als 29 Jahre“, informiert Organisator Michael Brückmann. Dabei soll die Marke aber gar keine Rolle spielen. Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Veranstalter ist, dass das Treffen sowohl für die Teilnehmenden als auch für die Besucher und Besucherinnen kostenlos bleibt. Um 10 Uhr beginnt das Treffen mit der Einfahrt über die Start-/ Landebahn. Reservierte Parkplätze für Oldtimer befinden sich entlang der geteerten Startbahn. Um 11 Uhr Eröffnung wird die Veranstaltung offiziell eröffnet, um 12 und um 15 Uhr präsentiert die DRK- Rettungshundestaffel Ulm Schauübungen. Eine Oldtimer- FOTO: BRÜCKMANN Kurzbewertung können die Besucher um 13 Uhr mitverfolgen. Musikalisch umrahmt die Akustik-Band „Walk the Line“ die Veranstaltung. Natürlich ist auch für gute Verpflegung im Hangar gesorgt. Fotoshootings mit Flugzeug hinter dem Check-In sind möglich, beim Check-In können die Besucher und Teilnehmer Sammler-Pins kaufen. Zudem gibt es wieder die beliebte „Händler-Meile“. ANZEIGEN VERKAUFEN SIE JETZT von privat für privat So buchen Sie: Online: schwäbische.de/anzeigen Telefon: 0751 29 555 444 schwäbische.de/kleinanzeigen
Laden...
Laden...