Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 8 Monaten

04.09.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • September
  • Weitnau
  • Messfeier
  • Kinder
  • Hechelmann
  • Stadt
  • Schloss
  • Isnyer
  • Treffpunkt

Kath. Kirche

Kath. Kirche Isny aktuell 4. September 2024 8 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden Aktuelles Himmlische Momente und Orgelkino bei Isny macht blau! "Wie im Himmel" durften sich die über 1000 Besucher fühlen, die bei Isny macht blau am Freitag und Samstag 23./24. August die St. Georgskirche besuchten. Die Kirche war in mystisches Blau getaucht. Im Altarraum schwebte eine beleuchtete Engelsfigur und am Abend erwartete die zahlreichen Gäste dann 8 mal je 25 Minuten ein "himmlischer Abendsegen" mit Musik und Wort. Raphaela Göppel-Zabler (Gesang), Tatjana Göppel (Gesang) und Christian Schmid (Klavier) gestalten den Abendsegen musikalisch, Pastoralreferent Benjamin Sigg und Diakon Jochen Rimmele übernahmen die Texte. Es war berührend! NEU: Am Samstag, 24. August, verwandelte sich die Kirche St. Maria in ein Kino. Die Besucher konnten drei Filme auf der großen Leinwand im Altarraum anschauen. Die Musik kam live von der Orgelempore, wo Regionalkantor Tobias Wittmann aus Stuttgart zu den Filmen improvisierte. Engelausstellung der Kindergärten bis 29. September in St. Georg Mit Beginn von Isny macht blau wurde auch die Engelausstellung unserer drei katholischen Kindergärten eröffnet, die Ehrenamtsentwicklerin Annette Steybe initiiert hatte. Die Kinder beschäftigten sich in einem mehrtägigen Projekt mit dem Thema Engel. Herausgekommen sind wunderschöne Engelbilder. Sie können noch bis 29. September in der Kirche St. Georg besichtigt werden. Ministrantenausflug Beuren - Menelzhofen Am zweiten Ferientag veranstalteten die Ministranten aus Beuren und Me- nelzhofen einen gemeinsamen Ministrantenausflug in den Waldseilgarten Höllschlucht bei Pfronten. Dort stand Bogenschießen auf dem Programm. Auf wunderschönem Waldgelände, am Bergbach entlang gab es Stationen, an denen die Ministranten verschiedene Ziele bewältigen mussten. Nach der Rückfahrt wurde am Pfarrhaus gegrillt und gespielt. Ein Höhepunkt war natürlich auch wieder die Nachtwanderung. Nach einer kurzen Nacht, endete der Ausflug mit einem gemeinsamen Frühstück. Dank an Geli Ferber und Siglinde Kempter für die tolle Organisation des Ausflugs. Aktionstag "Übers Wasser laufen" am Badsee Rund 100 Kinder mit ihren Familien kamen am ersten Ferientag zum Aktionstag von Dekanat, Jugendreferat und Seelsorgeeinheit an den Badsee Isny. Dort hatten verschiedene Organisationen (Elternbeirat vom Kindergarten Beuen, Familienzentrum St. Josef, Ministranten Beuren, Team Jugendarbeit Leutkirch) Spielstationen aufgebaut, an denen sich die Kinder und Eltern ausprobieren konnten. Höhepunkt war der Wasserläuferparcour - ein Weg von 14 Gummimatten, der aufs Wasser hinausführte. Wer schaffte es, über alle 14 Matten zu laufen, ohne ins Wasser zu fallen? Es war spektakulär, wie die Kinder und Jugendlichen übers Wasser „rannten“, balancierten und zur großen Erheiterung auch immer wieder ins Wasser fielen. Je nach Altersklasse gab es Wettbewerbe und tatsächlich gelang es einigen, den Wasserlauf zu Ende zu bringen. Pfarrer Jans und Diakon Rimmele begaben sich auch auf den Spuren Jesu, deren „Heiligkeit“ war allerdings schon nach wenigen Metern vorbei. Bei traumhafter Abendstimmung gestaltete der Chor Vivente zum Abschluss einen wunderschönen „Abendsegen“ zusammen mit Pastoralreferent Benjamin Sigg und Diakon Jochen Rimmele. Kapellenfest in Sommersbach Am Sonntag, 8. September findet um 10 Uhr der Festgottesdienst zum Kapellenpatrozinium in Sommersbach statt. Der Gottesdienst wird vom Männergesangverein Beuren musikalisch umrahmt. Bei trockener Witterung ist anschließend eine Hockete neben der Kapelle, fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Bibelgespräch am Montag, 9. September um 9 Uhr im kath. Gemeindehaus in Beuren. Kirchengemeinderatsitzung In Isny am Mittwoch, 11. September um 20 Uhr im Gemeindehaus. In Beuren am Montag, 16. September um 20 Uhr im kath. Gemeindehaus. In Rohrdorf am Mittwoch, 18. September um 19.30 Uhr im Pfarrsaal. Nostalgiekaffee Herzliche Einladung zum Nostalgiekaffee mit kleinem Programm am Mittwoch 18. September ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Trauer-Café Das Trauer-Café findet im September nicht statt. Der nächste Termin ist dann wieder am Freitag, 11. Oktober von 15-17 Uhr im Gemeindehaus St. Michael in der Kemptener Straße 12. Katholischer Frauenbund Besuch der Landesgartenschau in Wangen findet am Mittwoch, 18. September statt. Treffpunkt ist um 12.50 Uhr am Kurhaus. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 Euro. Bitte um Anmeldung bis zum 7. September bei Karin Thomann, Tel. 07562- 6538922. Melodien fürs Herz gibt es am Freitag, 20. September um 19 Uhr in der Remigius Kirche in Rohrdorf zu hören. Genießen Sie die schönen Klänge von Klavier, Gesang und Flöte und lauschen Sie den lieblichen Melodien der Tischharfengruppe Isny. Nehmen Sie sich eine Stunde Auszeit vom Alltag und nehmen die „Melodien für’s Herz“ in ihrem Herz mit nach Hause. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Erlös von diesem Abend geht an das Kinderhospiz in Bad Grönenbach. Begegnungsstätte Landpastoral Abendlob montags um 18.30 Uhr im Garten der Landpastoral; bei Regen im Haus. Spiritueller Morgenweg mit anschl. Frühstück Am Mittwoch, 11. September, ab 7 Uhr sind wir ca. eine Stunde singend, betend, schweigend mit spirituellen Impulsen unterwegs und laden anschließend zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Wir gehen bei jedem Wetter, außer bei Gewitter. Treffpunkt: Begegnungsstätte Landpastoral. Anmeldung bis 10. Sept.,12 Uhr. Nachtreffen der Gruppe „Exerzitien im Alltag“ am Freitag, 13. September von 9 bis 10.30 Uhr. Samstagspilgern – am Samstag, 14. September, von 9 bis 15 Uhr Unter dem Motto „Was unsre Seele nährt“ machen wir uns mit Impulsen, Austausch und einer Zeit des Schweigens auf einen Weg (ca. 13 km) auf dem Pfänderrücken, der bei gutem Wetter einen wunderbaren Ausblick auf den Bodensee bietet. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz für Tagesgäste, direkt an der Landesgrenze vor Weienried (A), am ehem. Zollamt links einbiegen. Navi: Zollamt 631/2 88175 Scheidegg. Anmeldung bis zum Vortag, 18 Uhr unter Tel. 07562-8594 Lebendig glauben Nächstes Treffen ist am Dienstag, 17. September von 9 bis 10.30 Uhr. Anmeldung von neuen Interessierten bis zum Vortag erbeten. Zamm komma am Donnerstag, 19. September von 13 bis 16 Uhr. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Suppe und verbringen dann ein paar unbeschwerte Stunden miteinander: spielen, hören und erzählen, basteln, singen! Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr. Gemeinschaftstänze „Der Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi“ Franziskus besingt im Sonnengesang u.a. Bruder Sonne, Schwester Mond... Die Elemente seines Liedes werden uns durch die Tänze leiten. Wir tanzen, angeleitet von Christine Doser, am Freitag, 20. September von 9.30 bis 11 Uhr in der Begegnungsstätte Landpastoral. Anmeldungen bis 17. September unter Tel. 07562-8594. Orgelherbst 2024 in Isny Konzerte am Sonntag, 29. September um 17 Uhr in St. Georg und Jakobus: Chansemble der KG Isny und Christian Schmid (Orgel) „Ehre sei Gott in der Höhe“. Der Beginn des Orgelherbstes mit dem Fokus auf den Gesang der „himmlischen Heerscharen“ im Gloria markiert zugleich das Ende der von den Kindergärten St. Georg, St. Maria und vom Familienzentrum St. Josef geschaffenen Engelausstellung, deren Abschluss nach dem Konzert mit einem Sektempfang ab 18.15 Uhr gefeiert wird. Am Sonntag, 13. Oktober um 17 Uhr in St. Maria: „Herbstliche Klangfarbenpracht“ – Musik für Orgel und Violine und am Sonntag, 27. Oktober um 17 Uhr in St. Maria: „Was soll ich länger weilen“ – Musik für Bariton und Orgel. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden zugunsten der Arbeit des Fördervereins sind erwünscht.

9 Isny aktuell 4. September 2024 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 5. September bis 22. September 2024 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) Do, 5.9., 9 Uhr (M) Marktmesse, anschl. Beichtgelegenheit, Frauenbundkaffee So, 8.9., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Do, 12.9., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 15.9., 10.30 Uhr (M) Messfeier, anschl. Kirchenkaffee 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Do, 19.9., 9 Uhr (M) Marktmesse Sa, 21.9., 18 Uhr Messfeier in kroatischer Sprache So, 22.9., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Totengedenken: 8.9 Anna und Otto Lanz mit Sohn Otto; Birgit und Martin Rast 12.9. Ernst Reisch; Marianne Peidl Gottesdienst im AHZ St. Ursula: Di 15.30 Uhr Anbetung: Di 17 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 18 Uhr in St. Maria Rosenkranz in kroatischer Sprache: Fr 18 Uhr in St. Maria Neutrauchburg – Kostb. Blut Sa, 7.9., 19 Uhr Musikgottesdienst mit Orgel (C. Schmid) und Trompete (R. Ohmayer) Do, 12.9., 9 Uhr Einschulungsgottesdienst Fr, 20.9., 19 Uhr Konzert mit Manfred- Fuchs-Trio Bolsternang St. Martinus Sa, 7.9., 18.30 Uhr Vorabendmesse Fr, 13.9., 18 Uhr Messfeier So, 15.9., 9 Uhr Messfeier (Bruderschaftsfest), anschl. Frühschoppen mit Musikkapelle im Gasthof „Zum Schwarzen Grat“ Fr, 20.9., 19 Uhr Messfeier So, 22.9., 9 Uhr Messfeier Totengedenken: 7.9. Monika Schindele Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 11.9., 8.30 Uhr Messfeier Mi, 18.9., 8.30 Uhr Messfeier Beuren St. Petrus und Paulus Mo, 9.9., 9 Uhr Bibelgespräch im kath. Gemeindehaus Mi, 11.9., 9 Uhr Einschulungsgottesdienst So, 15.9., 10.30 Uhr Messfeier Do, 19.9., 19 Uhr Messfeier Sa, 21.9., 18.30 Vorabendmesse Totengedenken: 15.9. Bruno Wechsel Sommersbach Kapelle So, 8.9., 10 Uhr Kapellenfest mit dem Männergesangverein Beuren Mo, 16.9., 19.30 Uhr Messfeier Menelzhofen St. Margareta So, 15.9., 9 Uhr Messfeier So, 22.9., 9 Uhr Messfeier Rohrdorf St. Remigius So, 8.9., 9 Uhr Messfeier Fr, 13.9., 9 Uhr Einschulungsgottesdienst Sa, 14.9., 18.30 Uhr Vorabendmesse Di, 17.9., 9 Uhr Messfeier Fr, 20.9., 19 Uhr Konzert „Melodien fürs Herz“ mit Tischharfen und Gesang (Nicole Selonke) So, 22.9., 10.30 Uhr Messfeier Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche (außer wenn Vorabendmesse) Totengedenken: 8.9. Rosa Keybach und Angehörige 14.9. Paul und Anna Hengge Leben und Sterben in Gottes Hand Verstorben ist in Isny: Pasquale Mastronianni, 62 J.; R.I.P. Einrichtungen/ Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Tel. 07562/2443 www.klinikseelsorge-neutrauchburg.net Begegnungsstätte Landpastoral: Sr. Helen Oßwald, Sr. Daniela Immler Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 www.klaraschwestern.at tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Fr., 6.9., 19 Uhr Messfeier Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kemptener Straße 8, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Mitarbeiterinnen: Waltraud Dieing, Martina Tronsberg Öffnungszeiten: bis 6.9.: 8-11 Uhr / dann wieder Mo, Di, Do und Fr 8-11 /Do 14-17.30 (Mi geschlossen) Pfarrbüro Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Mitarbeiterin: Margit Pfurrer Öffnungszeiten: bis 10.9. geschlossen, dann wieder Di u. Do 9-11.30 Uhr Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten mit Zelebranten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Siggen Sonntag, 8.9., 18 Uhr Jugendgottesdienst Sonntag, 15.8., 10 Uhr Eglofs Sonntag, 15.9., 10 Uhr Ratzenried Sonntag, 8.9., 9 Uhr Kapelle Bühl 10 Uhr Burgmesse Eisenharz Samstag, 14.9., 18 Uhr Christazhofen Samstag, 7.9., 18 Uhr Röthenbach, Josefsheim Sonntag, 8./15.9., jew. 8 Uhr Röthenbach Sonntag, 15.9., 10 Uhr Maierhöfen Sonntag, 15.9., 10 Uhr Gestratz Sonntag, 8.9., 10 Uhr Sonntag, 15.9., 8 Uhr Kleinweiler Samstag, 7.9., 18 Uhr Sonntag, 15.9., 8.30 Uhr Ettensberg Samstag, 7.9., Kapelle, anschl. gemütliches Beisammensein in Felders Stadel Weitnau Sonntag, 8./15.9., jew. 10 Uhr Wengen Sonntag, 8.9., 10.30 Uhr Bergmesse der PG Weitnau und PG Altenmünster Violau, Raggenhorn, anschl. Einkehr auf der Wenger Egg Sonntag, 15.9., 10 Uhr Waltrams Samstag, 7.9., 8.30 Uhr Seltmans SH St. Vincenz Freitag, 13.9., 10 Uhr Sibratshofen Samstag, 14.9., 18 Uhr Rechtis SH Alpenpanorama Mittwoch, 11.9., 9.30 Uhr Rechtis Samstag, 14.9., 19.30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Informationen unter www.isnyevangelisch.de oder tel. im Gemeindebüro, Tel. 07562/2314 Evang. Nikolaikirche jeden Sonntag 10.30 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche jeden Sonntag 9.30 Uhr Kapelle Seltmans Sonntag, 8.9., 9 Uhr Adventgemeinde Isny Dekan-Marquart-Straße 18 Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch und Kinderbibelstunde; Samstag, 11 Uhr: Predigtgottesdienst; Hauskreise freitags, Tel. 07562/6189966 Ev. Freikirchliche Gemeinde Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 9.30 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Maierhöfener Straße 6 Sonntag, 9.30 Uhr Donnerstag, 20 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen