Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

03.10.2023 Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen

  • Text
  • Riedlingen
  • Oktober
  • Daugendorf
  • Biberach
  • Stadt
  • Telefon
  • Mitteilungsblatt
  • Gemeinderat
  • Einladung
  • Beschluss
  • Amtliches

Mitteilungsblatt KW 40 | Mittwoch, 04.10.2023 | 2 RATHAUS RIEDLINGEN Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin. Mo. – Do. 8 – 12 Uhr, Do. 14 – 18 Uhr, Fr. 8 – 12:30 Uhr Telefon 07371/183-0 AMTS- UND SPRECHTAGE DER VERWALTUNG Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin. Rathaus Daugendorf Telefon 07371/2424 Di. 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Rathaus Grüningen Telefon 07371/7386 Di. 18.30 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Neufra Telefon 07371/6334 Mi. 18.00 - 20.00 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Pflummern Telefon 07371/8416 Do. 19 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Zell Telefon 07373/1420 Do. 19 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Zwiefaltendorf Telefon 07373/2837 Mi. 19.30 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung ÖFFNUNGSZEITEN STÄDTISCHER EINRICHTUNGEN Stadtbibliothek Kapuzinerweg 2, Telefon 8094: Di. 14.30 - 19.00 Uhr, Mi. 14.30 - 17.00 Uhr, Do. 12.00 bis 18.00 Uhr, Fr. 10.00 bis 14.00 Uhr. Auch in den Ferien und an Brückentagen. Am Faschingsdienstag, 24. und 31. Dezember geschlossen. Offene Jugendarbeit: Tel. 07371/934485, Büro Schlachthausstraße 3 oder unter oja-riedlingen@hausnazareth.de erreichbar Museum Schöne Stiege/Städt. Galerie Spital z. Hl. Geist: Fr. - Sa. 15.00 - 17.00 Uhr, So. 14.00 - 17.00 Uhr Hallenbad Tel. 9662619; Di. 17 - 21.30 Uhr, Fr. 19.30 - 21.30 Uhr, Sa. 13 - 19 Uhr, So. 12 - 18 Uhr Den ganzen Eintrag zum Hallenbad auf der Homepage finden Sie alternativ auch unter: http://www.riedlingen.de/Hallenbad.html Feuerwehrmuseum Mühlgasse 17: Samstag/Sonntag 14 - 17 Uhr UMWELTECKE Müllabfuhrtermine: Restmüllabfuhr Donnerstag, 05.10.2023 (Mülltonne) Restmüllabfuhr Donnerstag, 05.10.2023 (1.100 l Container) Papierabfuhr Dienstag, 10.10.2023 Gelber Sack Mittwoch, 11.10.2023 Grüngut Annahmeplatz am bisherigen Wertstoffhof Riedlingen; Öffnungszeiten: März – Nov.: Mittwoch, 16 – 19 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr; Dez. – Feb.: Samstag 11 – 14 Uhr Altglascontainer Standorte: Riedlingen: Zwiefalter Straße, Daimlerstraße, Alte Unlinger Straße; Grüningen: Ammelhauser Straße; Neufra: bei Grüngutannahme Kiesgrube Baur; Pflummern: Gemeindehaus; Zwiefaltendorf: bish. Wertstoffhof Unlingen Recyclingzentrum - Öffnungszeiten: Mo./Mi./Fr. 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr, Di./Do. 13 – 17 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr TELEFON-NOTRUFE Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 oder 192 22 Notarzt 112 Polizei-Notruf (jeweils ohne telefonische Vorwahl) 110 Polizeirevier Riedlingen 07371/9380 Krankentransporte 07351/19222 Wasserversorgung Riedlingen 07371/183-26 Kläranlage Riedlingen 07371/3590 Gasstörungsstelle 0800/0824505 SONSTIGE - TELEFONISCH ERREICHBAR Dienstzeiten des Landratsamtes Biberach Außenstelle Riedlingen, Krankenhausweg 3 KFZ-Zulassungsbehörde: Telefon 07351/52-6887 oder -6888, Fax 07351/52-6839 Straßenamt: Telefon 07351/52-6824; Fax 07351/52-6828 Kreissozialamt: Tel. 07351/52-6870 oder -6876; Fax 07351/52-6889 Jugendamt Riedlingen, Wegescheiderhaus, Lange Straße 19 Sozialer Dienst, Telefon 07351/526233; Fax 07351/526147 Finanzamt: Telefon 07351/590 Sozialstation Riedlingen, Alten- und Krankenpflege Telefon 07371/932020, Riedlingen, St.-Gerhard-Straße 16 Tagespflege: 07371/9538349, Riedlingen, Zwiefalter Str. 17/1 Seniorengenossenschaft Riedlingen e. V. Vorsitzender Josef Martin, Telefon 07371/8394 Tagespflege: Stadtgraben, Telefon 07371/923170 Essen auf Rädern: Telefon 07371/9296812 Deutsches Rotes Kreuz: Sprechzeiten: Di. 14 - 16 Uhr, Do. 10 - 12 Uhr - Büro in Biberach Telefon 07351/157024 Katholische Kirchengemeinde St. Georg Nachbarschaftshilfe Telefon/Fax 07371/9320-20, oder 3662 Tafelladen (Träger: Deutsches Rotes Kreuz): geöffnet: Samstag von 10.45 bis 13.30 Uhr Ansprechpartner: Hans Petermann, Zur Donaubrücke 9, 88499 Riedlingen-Zwiefaltendorf, Tel. 07373/9216504, Mobil 0151/12131634 Freundeskreis Freunde für Fremde Ansprechpartner: Tel. 07371/4499596 Hospizgruppe Riedlingen-Uttenweiler Christa Schwendele, Tel. 07373 / 9215560 „Glücksgriff Diakonischer Secondhand Kleiderladen Riedlingen, Weibermarkt/Lange Str. 19 Öffnungszeiten: Di - Sa und Marktmontage 10 - 13 Uhr Di., Do., Fr. 14 - 17 Uhr, GluecksgriffRiedlingen@gmx.de ÄRZTE/APOTHEKENNOTDIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst: Tel: 116 117 Augenärztlicher Notdienst: Tel: 116 117 Zahnärztlicher Notdienst: Tel: 116 117 Apothekennotdienst: 0800 / 0022833 lmpressum Mitteilungen der Stadt Riedlingen - Amtliches Mitteilungsblatt Herausgeber: Stadt Riedlingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister M. Schafft Für den Anzeigenteil: Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen. Redaktion: Bürgermeisteramt Riedlingen, Rathaus, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen, Telefon (MBL) 07371/18312, Fax (MBL) 07371/18355, E-Mail: mitteilungsblatt@riedlingen.de www.riedlingen.de Öffnungszeiten: Mo bis Do. 8 bis 12 Uhr Do. nachmittag 14 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 10 Uhr, beim Sekretariat des Bürgermeisters, Rathaus, 1. OG, Zimmer 103. Erscheinungsweise: wöchentlich am Mittwoch (Regelfall) Verlag, Anzeigenverkauf, Herstellung & Vertrieb: Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen, Tel. 0 73 71/93 72 21, Fax 07 51/29 55-99-84 99 E-Mail: anzeigen.riedlingen@schwaebische.de Layout & Gestaltung: Druck und Verlag Wagner, Kornwestheim Verteilung an alle Haushaltungen im Bereich der Stadt Riedlingen und der Teilorte Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf

3 | Mitteilungsblatt KW 40 | Mittwoch, 04.10.2023 Amtliche Bekanntmachungen Eröffnungsbilanz des AZV zum 01.01.2020 Anlage 25 (zu § 52 GemHVO) 01.01.2020 AKTIVA PASSIVA - EUR - 01.01.2020 - EUR - 1 VERMÖGEN 15.113.364,20 € 1 EIGENKAPITAL 0,00 € 1.1 IMMATERIELLE VERMÖGENSGEGENSTÄNDE 0,00 € 1.1 BASISKAPITAL 0,00 € 1.2 SACHVERMÖGEN 14.680.492,86 € 1.2 RÜCKLAGEN 0,00 € 1.2.1 Unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.2.1 Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses 1.2.2 Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 715.887,00 € 1.2.2 Rücklagen aus Überschüssen des Sonderergebnisses 1.2.3 Infrastrukturvermögen 13.686.048,86 € 1.2.3 Zweckgebundene Rücklagen 1.2.4 Bauten auf fremden Grundstücken 1.2.5 Kunstgegenstände, Kulturdenkmäler 1.3 FEHLBETRÄGE DES ORDENTLICHEN ERGEBNISSES 0,00 € 1.2.6 Maschinen und technische Anlagen, Fahrzeuge 109.528,00 € 1.3.1 Fehlbeträge aus Vorjahren 1.2.7 Betriebs- und Geschäftsausstattung 169.029,00 € 1.3.2 Jahresfehlbetrag, soweit eine Deckung im Jahresabschluss durch 1.2.8 Vorräte Entnahme aus den Ergebnisrücklagen nicht möglich ist 1.2.9 Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 1.3 FINANZVERMÖGEN 432.871,34 € 2 SONDERPOSTEN 14.680.492,86 € 1.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen 2.1 für Investitionszuweisungen 14.680.492,86 € 1.3.2 Sonstige Beteiligungen und Kapitaleinlagen in Zweckverbänden 2.2 für Investitionsbeiträge oder anderen kommunalen Zusammenschlüssen 2.3 für Sonstiges 1.3.3 Sondervermögen 1.3.4 Ausleihungen 1.3.5 Wertpapiere 3 RÜCKSTELLUNGEN 0,00 € 1.3.6 Öffentlich-rechtliche Forderungen, Forderungen aus Transferleistungen 3.1 Lohn- und Gehaltsrückstellungen 1.3.7 Privatrechtliche Forderungen 3.2 Unterhaltsvorschussrückstellungen 1.3.8 Liquide Mittel 432.871,34 € 3.3 Stilllegungs- und Nachsorgerückstellungen für Abfalldeponien 3.4 Gebührenüberschussrückstellungen 3.5 Altlastensanierungsrückstellungen 2 ABGRENZUNGSPOSTEN 36.117,48 € 3.6 Rückstellungen für drohende Verpflichtungen aus Bürgschaften 2.1 Aktive Rechnungsagrenzungsposten 36.117,48 € und Gewährleistungen 2.2 Sonderposten für geleistete Investitionszuschüsse 3.7 Sonstige Rückstellungen 3 NETTOPOSITION (nicht gedeckter Fehlbetrag) 0,00 € 4 VERBINDLICHKEITEN 468.988,82 € 4.1 Anleihen 4.2 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 4.3 Verbindlichkeiten, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 4.4 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 4.5 Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 461.126,02 € 4.6 Sonstige Verbindlichkeiten 7.862,80 € 5 PASSIVE RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 0,00 € Bilanzsumme 15.149.481,68 € Bilanzsumme 15.149.481,68 €

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen