Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

03.04.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • April
  • Isnyer
  • Stadt
  • Anmeldung
  • Foto
  • Beuren
  • Kinder
  • Erstkommunion
  • Menschen

Kath. Kirche

Kath. Kirche Isny aktuell 3. April 2024 8 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden IMPULS Gemeindereferentin Sonja Schlager „Du gehst mit“ So lautet in diesem Jahr das Thema der Erstkommunion. Es geht dabei um die Emmausgeschichte aus dem Lukasevangelium. Zwei Jünger sind, nach dem Tod Jesu, auf dem Weg von Jerusalem nach Emmaus. Sie gehen traurig, denn es ist anders gekommen, als sie erwartet hatten. Jesus ist als Verbrecher am Kreuz gestorben. Dabei hatten sie doch große Hoffnung in ihn gesetzt. Auf dem Weg tauschen sich die Beiden über ihre Erfahrungen aus, klagen einander ihr Leid, teilen ihre Fragen. Sie kreisen ausschließlich um ihre eigenen Gedanken. „Warum musste Jesus sterben?“ Doch dieses Kreisen bringt sie nicht wirklich weiter. Auf dem Weg kommt Jesus dazu. Die beiden Jünger erkennen Jesus zunächst nicht. Jesus, der vermeintlich Fremde, geht einfach mit ihnen, hört ihnen zu, fragt nach, was sie da eigentlich so beschäftigt. Sie erklären ihm was passiert ist. Der Fremde erzählt aus der Bibel. Er sagt zu den beiden Jüngern: „Ihr kennt doch die Geschichten aus der Bibel, die von Mose, Josef und Elia? All die schönen Geschichten, in denen Gott Menschen aus tiefer Not befreit. Denkt ihr, dass Gott, der diese Menschen gerettet hat, das nicht auch mit Jesus macht?“ Plötzlich hat sich für sie die Perspektive geändert. Genau das hatte den Jüngern gefehlt. Das Gespräch mit Jesus tut ihnen gut. In Emmaus angekommen lässt sich Jesus von den beiden einladen. So essen die drei miteinander. Erst jetzt erkennen die Jünger, wer die ganze Zeit mitten unter ihn war. Jesu Zeichenhandlung am gemeinsamen Tisch bezeichnet, was sich bereits unterwegs ereignet hat: Ein Gespräch, das wie Brot ist und stärk. Gemeinsam unterwegs zu sein, Leben zu teilen, ist Proviant für den Lebensweg. Diese Geschichte zeigt, Jesus ist mit uns in unseren Höhen und Tiefen unseres Lebens unterwegs. So wünsche ich besonders allen Erstkommunionkindern, dass sie diese Nähe Jesu an ihrer Erstkommunion spüren werden und wohin ihr Lebensweg sie auch führen mag, Jesus mit ihnen geht. Aktuelles Auf dem Weg zur Erstkommunion Foto: Schlager/Kirchengemeinde Isny Erstkommunion in der Seelsorgeeinheit 2024 Die Gottesdienste zur Erstkommunion finden in Isny, St. Maria am Sonntag, 7. April um 9 Uhr und 11 Uhr und am Sonntag, 14. April um 10.30 Uhr statt. Die Erstkommunion in Beuren wird am Sonntag, 7. April und in Rohrdorf am 14. April, jeweils um 10.30 Uhr gefeiert. Folgende Kinder feiern Ihre Erstkommunion in Isny am Sonntag, 7. April, 9 Uhr: Melissa Endras, Anna Glettler, Emma Hackl, Selina Harder, Patricia Jezova, David Prkic, Jonatan Sauer, Maximilian Schaffer, Zoe Schlereth, Artur Stosic, Nicola Troisi 11 Uhr: Lilli Butscher, Daniel di Bari, Ramona Frick, Oskar Fritschi, Mia Klettke, Annika Köhler, Elias Ländle, Pia Leichtenmüller, Lukas Lovricic, Natalie Schwarz, Clara Sohler, Tabea Zähringer, Emil Ziegler. Isny am Sonntag, 14. April: Lukas Baumgärtner, Leonie Behr, Leonardo Damiano, Neo Lennox Forchert, Emilia Günther, Amelie Hail, Zoey Hörburger, Gabriel Jurca, Johanna Käser, Kiano Müller, Luise Rimmele, Leon Slipcevic, Emilio Suchta, Helena Unsinn, Jonas Würtenberger In Beuren am Sonntag, 7. April um 10.30 Uhr: Toni Ferber, Cedric Häde, Eowyn Vollmer, Thea Katharina Wesle, Moritz Würtemberger. In Rohrdorf am Sonntag, 14. April um 10.30 Uhr: Noah Aaron, Linus Boneberger, Julian Geromiller, Emma Hengge, Heidi Hengge, Aaron Knöpfler, Zoe Lutz, Lyas Müller, Noel Nowara, Mariella Sänger, Rosalie Thoma, Aniel Turina Spendenerlös für die Palmen am Palmsonntag in Isny Insgesamt 420 Euro an Spenden konnte das Team um Frau Käser für die Palmenbuschen einnehmen. Diese Summe wird an die Ukrainehilfe weitergeleitet. Herzlichen Dank auch an alle fleißigen „Palmenbinderinnen“. KGR Sitzungen In Isny am Mittwoch, 17. April um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. In Beuren am 15. April um 19.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus. In Rohrdorf am 10. April um 19.30 Uhr im Pfarrsaal. Trauer-Café Jeden 2. Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr findet das Trauercafé im Katholischen Gemeindehaus St. Michael in der Kemptener Straße 12 in Isny statt. Nächster Termin ist am Freitag, 12. April. Themenkaffee Herzliche Einladung zur Themenkaffeereihe am Dienstag, 17. April von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. An diesem Vormittag besucht uns Herrn Messer von der Polizei Ravensburg zum Thema Enkeltrick „die neuen Maschen im Internet, am Telefon und über KI“. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Gebäck gibt es genügend Raum und Zeit für mitgebrachte Fragen. Begegnungsstätte Landpastoral Abendlob – immer montags um 18.30 Uhr in den Räumen der Landpastoral. Gemeinschaftstänze „Wachsen und Blühen“ In beschwingten und meditativen Kreis- Tänzen geben wir unter dem Motto „Wachsen und Blühen“ unserer österlichen Lebens- und Glaubensfreude Ausdruck. Wir treffen uns am Samstag, 6. April, von 14.30 bis 17 Uhr, mit Tee-/ Kaffeepause, im Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Str. 12, Isny. Die Leitung hat Christine Doser. Anmeldung an die Landpastoral, Tel. 07562-8594, bis zum 4. April. Morgenlob Am 10. April um 8 Uhr begrüßen wir gemeinsam mit Leib und Seele den neuen Tag. Anschließend Einladung zum gemeinsamen Frühstück. Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr. Nachtreffen der Gruppe „Exerzitien im Alltag“ am Fr, 12. April von 9 bis 10.30 Uhr. Lebendig glauben am Dienstag, 16. April von 9 bis 10.30 Uhr. Neue Interessierte sind herzlich willkommen! Anmeldung bis zum Vortag erbeten. Offener Bibelabend Am Mittwoch, 17. April, 19 Uhr treffen wir uns in der Begegnungstätte Landpastoral, um uns über verschiedene Zugänge einen Text der Bibel zu erschließen. Anmeldung und Infos unter Tel. 07562-8594. Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr, erbeten unter Telefon 07562-8594 oder landpastoral. isny@drs.de. Katholischer Frauenbund Der Kinobesuch findet am Donnerstag, 25. April statt. Beginn: 17 Uhr. Wir sehen den Film „Wunderschön“ von und mit Karoline Herfurth. Eintritt: 7.-- Euro. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Anmeldung bis zum 23. April bei Karin Thomann, 07562- 6538922. Gäste sind herzlich willkommen. 72h Aktion in der Seelsorgeeinheit vom 18. bis 21. April! Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Beuren in Kooperation mit den Ministranten Beuren, die Ministranten Isny und als drittes Team die „Legionäre Enten“, eine neue Jugendgruppe in Isny nehmen daran teil. Dabei geht es bei der Aktion darum, „für andere“ aktiv zu werden. Die Projekte, die gestemmt werden, sind sozial & gemeinnützig und sollen nachhaltig bewegen. Wenn Sie diese Projekte finanziell unterstützen möchten, erhalten Sie weitere Infos auf der Homepage der Kirchengemeinde www.isny-katholisch.de. Konzert Munic Oper Horns Blechbläser der Superlative kommen nach Isny im Rahmen der AllgäuKonzerte. Am Sonntag, 14. April um 18 Uhr gastieren in der Kirche St. Georg und Jakobus in Isny die Munich Opera Horns - Acht Hornisten der weltberühmten Bayerischen Staatsoper München. In der besonderen Akustik der Kirche werden die Zuhörer vom faszinierenden Klang der Hörner begeistert sein. U.a. mit Werken von Richard Wagner Vorspiel 3. Akt aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg", Anton Bruckner und Johann Sebastian Bach. Tickets für dieses Konzert gibt es bei der Allgäuerin in Isny. Ticket-Reservierung ist per Mail möglich: kartenvorverkauf@allgaeukonzerte.de. Einlass ist um 17 Uhr. Es besteht freie Platzwahl.

9 Isny aktuell 3. April 2024 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 4. April bis 21. April 2024 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) Do, 4.4., 9 Uhr (M) Marktmesse, anschl. Beichtgelegenheit, Frauenbundkaffee So, 7.4., 9 Uhr (M) Erstkommunion I 11 Uhr (M) Erstkommunion I 18.30 Uhr (Ursulakapelle, AHZ) Messfeier Mo, 8.4., 9 Uhr (M) Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Do, 11.4., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 14.4., 10.30 Uhr (M) Erstkommunion II 18 Uhr (G) Konzert Munich Oper Horns 18.30 Uhr (Ursulakapelle AHZ) Messfeier Mo, 15.4., 9 Uhr (M) Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Do, 18.4., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 21.4., 10.30 Uhr (G) Messfeier, gestaltet vom Chor Querbeat 10.30 (St. Michael) Kirche mit Kindern 18.30 Uhr (Ursulakapelle, AHZ) Messfeier Totengedenken: 4.4. Eusebius Immler mit Familie; Edmund Häfele; Franz Holzinger; Brigitte Briechle; Fam. Albrecht 18.4. Hilde Pakleppa Anbetung: Di 17 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 18 Uhr in St. Maria Neutrauchburg – Kostb. Blut Do, 11.4., 19 Uhr Musikalisches Abendgebet mit Orgel Bolsternang St. Martinus Fr, 5.4., 18 Uhr Messfeier So, 7.4., 9 Uhr Messfeier, anschl. Kirchenkaffee Fr, 12.4., 18 Uhr Messfeier So, 14.4., 9 Uhr Messfeier Fr, 19.4., 19 Uhr Messfeier So, 21.4., 9 Uhr Messfeier Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Totengedenken: 5.4. Karl-Heinz Sohler 7.4. Edmund Boneberg und Fam. Eggensberger; Fine Fesenmayr und Angehörige Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 10.4., 8.30 Uhr Messfeier Mi, 17.4., 8.30 Uhr Messfeier Beuren St. Petrus und Paulus So, 7.4., 10.15 Uhr Kirchgang der Erstkommunionkinder 10.30 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion mit dem Chor Vivente Mo, 8.4., 9 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Sa, 13.4., 18.30 Uhr Vorabendmesse Mo, 15.4., 9 Uhr Bibelgespräch im kath. Gemeindehaus So, 21.4., 9 Uhr Messfeier Totengedenken: 13.4. Josef Kempter Sommersbach Kapelle Mo, 8.4., Gottesdienst entfällt Mo, 15.4., 19.30 Uhr Messfeier Totengedenken: 15.4. Agathe Butscher; Josefine Häfele; Kreszentia Kiechle, Franz-Xaver Kiechle; Josef Wösle Menelzhofen St. Margareta So, 7.4., Gottesdienst entfällt So, 14.4., 10.30 Uhr Messfeier Sa, 20.4., 18.30 Uhr Vorabendmesse Rohrdorf St. Remigius Sa, 6.4., 18.30 Uhr Vorabendmesse Di, 9.4., 9 Uhr Messfeier So, 14.4., 10.30 Uhr Erstkommunion gestaltet vom Chor tonArt Mo, 15.4., 9 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Di, 16.4., 9 Uhr Messfeier So, 21.4., 10.30 Uhr Messfeier Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche (außer wenn Vorabendmesse) Totengedenken: 6.4. Johannes, Max und Rosa Flock; Harald Eiben Leben und Sterben in Gottes Hand Getauft wurden in Isny: Sophie Glettler; Anna Glettler Rohrdorf: Fridolin Karl Hofmann Beuren: Diego Mayer Einrichtungen/ Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Tel. 07562/2443 Begegnungsstätte Landpastoral: Sr. Helen Oßwald, Sr. Daniela Immler Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Fr, 5.4., 19 Uhr Messfeier Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kemptener Straße 8, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 8-11 / Do 14-17.30 (Mi geschlossen) Pfarrbüro Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Öffnungszeiten: Di u. Do 9-11.30 Uhr Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Siggen Samstag, 13.4., 18 Uhr Eglofs Sonntag, 7.4., 10 Uhr Erstkommunion Ratzenried Sonntag, 7.4., 10 Uhr Eisenharz Sonntag, 14.4., 10 Uhr Erstkommunion Christazhofen Sonntag, 14.4., 10 Uhr Enkenhofen Samstag, 6.4., 18 Uhr Röthenbach, Josefsheim Sonntag, 7./14.4., jew. 8 Uhr Sonntag, 7.4., 19.30 Uhr Krankengebet gestaltet vom Frauenbund Gestratz Röthenbach Samstag, 6.4., 19.30 Uhr Sonntag, 14.4., 10 Uhr Erstkommunion, 15 Uhr Dankandacht Maierhöfen Sonntag, 7.4., 19 Uhr Jugendgottesdienst Gestratz Sonntag, 7.4., 8 Uhr Sonntag, 14.4., 10 Uhr Erstkommunion Hellengerst Samstag, 13.4., 19.30 Uhr Kleinweiler Sonntag, 7.4., 8.30 Uhr Sonntag, 14.4., 8.30 Uhr Erstkommunion Weitnau Sonntag, 7.4., 10.30 Uhr Erstkommunion Sonntag, 14.4., 10 Uhr Wengen Samstag, 6.4., 18 Uhr Sonntag, 14.4., 10.30 Uhr Erstkommunion Sibratshofen Sonntag, 7.4., 8.30 Uhr Erstkommunion Samstag, 13.4., 18 Uhr Rechtis Samstag, 6.4., 19.30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Informationen unter www.isnyevangelisch.de oder tel. im Gemeindebüro, Tel. 07562/2314 Evang. Nikolaikirche jeden Sonntag 10.30 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche jeden Sonntag 9.30 Uhr Adventgemeinde Isny Dekan-Marquart-Straße 18 Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch und Kinderbibelstunde; Samstag, 11 Uhr: Predigtgottesdienst; Hauskreise freitags, Tel. 07562/6189966 Ev. Freikirchliche Gemeinde Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 9.30 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Maierhöfener Straße 6 Sonntag, 9.30 Uhr Donnerstag, 20 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen