Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

03.04.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • April
  • Isnyer
  • Stadt
  • Anmeldung
  • Foto
  • Beuren
  • Kinder
  • Erstkommunion
  • Menschen

Isny

Isny aktuell Isny aktuell 3. April 2024 2 T E R M I N E Vorstellung und Diskussion 17.4. Isny, Seppis Brauhaus 18.4. Rohrdorf, Goldenes Kreuz 25.4. Großholzleute-Bolsternang, Schwarzer Grat 7.5. Beuren, Gasthof Kreuz 16.5. Neutrauchburg, Sonne START: jeweils um 19:00 Uhr ISNY STADT + Gespräche auf dem Wochenmarkt ab 10. Mai Wir sind die Ansprechpartner für unabhängige und überparteiliche Kommunalpolitik für Isny KOMMUNALWAHL 2024 Wahltag 9. Juni 2024 V.i.S.d.P.: Miriam Mayer, Bergtorstr. 11, 88316 Isny Sie wünschen sofort, kostenlos und online den Verkaufswert Ihrer Immobilie? Diesen Wert können Sie auf unserer Webseite ermitteln: O R T S C H A F T E N Jetzt auch online lesen! www.schwäbische.de/ia Spieltage: 05. 04. 2024 Freitag 20.00 Uhr 06. 04. 2024 Samstag 20.00 Uhr 07. 04. 2024 Sonntag 17.00 Uhr 11. 04. 2024 Donnerstag 19.00 Uhr 12. 04. 2024 Freitag 20.00 Uhr 13. 04. 2024 Samstag 20.00 Uhr ARGENTALHALLE GESTRATZ Zusatzvorstellungen: 14. 04. 2024 Sonntag 17 Uhr 17. 04. 2024 Mittwoch 19 Uhr Kartenreservierungen online unter www.theatergruppe-gestratz.de oder unter Tel. (0 83 83) 92 13 44, Mo. – Fr. 17.00 – 19.00 Uhr. Alle weiteren Informationen unter www.theatergruppe-gestratz.de. Der Erlös ist für ein Ersatzfahrzeug für das Bürgermobil Argental! Veranstalter: Bürgermobilität Argental e. V. – Theatergruppe Gestratz Veranstaltungen Einladung zur Hausführung Mittwoch, den 10.04.2024, 15:00 Uhr Informieren Sie sich über Kurzzeitpflege, vollstationäre Pflege und Betreutes Wohnen. Auch Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten sind herzlich willkommen. Haus Sonnenhalde, Maierhöfener Str. 61, 88316 Isny, Tel: 07562 97558 0 Betriebsführungen Frühlings- Markt TAG DER OFFENEN TÜR 13./14. April 2024 • 10 – 16 Uhr Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried www.fenster-wirthensohn.de Vorträge Oldtimer- Treffen OBST UND GEMÜSE Radieschen Deut. | Bund 0,69 € Lauch Bayern | kg 1,99 € BIO-Heidelbeeren Span. | 125 g 1,99 € METZGEREI | METZGEREI HEIM ANGEBOTE ISNY Mini-Rispentomaten Holl. | 400 g 1,49 € Trauben hell kernlos Indien | 500 g 1,11 € Himbeeren Marokko | 125 g 1,99 € Gültig vom 04.04. bis 10.04.2023 Weisswurst kg 12,90 € Kräuterschinken kg 19,90 € Schweinebauch o. Rollbraten kg 10,90 € Rindersteak Hüfte kg 26,90 € Gültig vom 11.04. bis 17.04.2023 Paprikalyoner kg 13,90 € Schüblinge kg 12,90 € Schweinerücken kg 12,90 € Cordon-Bleu kg 13,90 € Gulsch gemischt kg 17,90 € LEUTKIRCHER STRASSE 1 | 88316 ISNY WWW.BAG-AO.DE

3 Isny aktuell 3. April 2024 Isny aktuell Allgäuer Chöre singen beim Chortreffen Inhalt BEUREN - Am 13. April bringen Chöre aus Immenried, Altmannshofen, Wurzach und Wangen neue Töne in das sangesfreudige Dorf am Badsee. Der Männerchor Beuren freut sich auf seine Gäste. So ankert der Shanty-Chor aus Wangen in der Festhalle und bringt Geschichten von unerschütterlichen Seemännern, vom Rio Grande oder auch Kap Horn gesanglich auf die Bühne. Mit Schifferklavier und der Heimat im Herzen kein stiller Beitrag der Matrosen mit Alpenblick. Für Frauenpower steht der Immenchor, der mit eigenen Texten Melodien neu interpretiert oder eben auch mal die Toten Hosen aufleben lässt. Abwechslungsreich der gemischte Chor aus Bad Wurzach mit seinen knapp 180 Jahren Erfahrung . CHORioso erfrischt das Ohr mit „Hit the road, Jack“ und weiteren Ohrwürmern. Mit von der Partie sind auch die Sänger aus Beuren mit Chorleiterin Renate König und Stimmtrainerin Lena Enderle singen Sie vom Wert der Freiheit und vom unbeschwerten Leben auf Westerland. Taktzente aus Wangen, vielen bekannt von der Kulturnacht, zeigen sich stimmungsvoll mit „rolling in the deep“ und Seemannsgarn und Tote Hosen beim Männerchor in Beuren, das präsentieren Chöre aus dem Allgäu. v.l. Clemens Prinz, Alfred Rudhardt, Lena Enderle, Peter Bodenmiller und Renate König vom Männerchor Beuren freuen sich auf die Chöre beim Chortreffen. Foto: Männerchor Beuren „Turn the world around“ von Ihrer englischen Seite. Der Männerchor Altmannshofen singt von Freunden und thematisiert mit „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens Heimweh, Arbeit in der Fremde und Integration. Die Veranstaltung beginnt um 20 in der Festhalle. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Platzreservierungen sind nicht möglich. Wer sich für das Singen im Chor interessiert ist herzlich zu einer „Stippvisite“, dienstags 20.15 Uhr in den Probenraum des MGV, Taufachweg 12, eingeladen. Weitere Information unter www.maennerchorbeuren.de Amtsblatt der Stadt Isny Stadtnachrichten 4 Ortsnachrichten 5 Isny Rundschau 6 Kirchenblatt Evang. Kirche 7 Kath. Kirche 8 Gottesdienste 9 Isny erleben Veranstaltungsübersicht 10 Isny Marketing 11 Öffentliche Einrichtungen 11 Geburtstage 11 Ausstellungen 11 Sonntagsdienste 11 Senioren 12 Führungen 12 Impressum 22 20 junge Musiker vertreten das württembergische Allgäu KREIS - Offenburg und Meckenbeuren waren in diesem Jahr vom 13. bis 17. März die Veranstaltungsorte für den Landeswettbewerb Jugend musiziert. Junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Baden-Württemberg hatten sich in den zahlreichen Regionalwettbewerben für die Teilnahme am Landesausscheid qualifiziert und stellten sich wohlvorbereitet den Urteilen der Fachjurys. Von der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu waren insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler in den Solokategorien Blas- und Zupfinstrumente sowie in den Ensemblewertungen Duo Klavier und Streichinstrument, Duo Kunstlied und Schlagzeugensemble mit von der Partie und hinterließen beeindruckende musikalische Visitenkarten des württembergischen Allgäus im badischen Offenburg. Nach all den Vorbereitungen, der Anreise und dem gespannten Warten auf den eigenen Wettbewerbsbeitrag, fällt die Anspannung erst nach dem Musizieren etwas ab oder wird durch die mit Spannung erwartete Punktevergabe ersetzt. Die Teilnehmer der JMS konnten sich mit ihren Darbietungen dritte, zweite und erste Preise bis hin zu den maximal möglichen 25 Punkten sichern. Mit Matthias Buchbinder (Euphonium) und dem Schüler der Jugendmusikschule beim Landeswettbewerb Jugend musiziert erfolgreich Foto: JMS Schlagezugensemble Katja und Bernd Kempter sowie Hendrik Späth können sogar vier Teilnehmer beim Bundeswettbewerb vom 16.-23. Mai in Lübeck ihr Können unter Beweis stellen. Preisträger 61. Landeswettbewerb Jugend musiziert 2024 Solowertung Blockflöte Binger Moritz, Amtzell, IV, 21 Punkte 2. Preis Klarinette Hasel Max, Wangen-Niederwangen, II, 22 Punkte 2. Preis; Barth Franka, Wangen-Neuravensburg, V, 18 Punkte, 3. Preis Saxophon Buchbinder Simone, Leutkirch-Friesenhofen, III, 21 Punkte 2. Preis Fagott Hentsch Mareile, Leupolz-Herfatz, III, 20 Punkte 2. Preis Horn Schuhmacher Leni, Leutkirch-Willerazhofen, III, 19 Punkte, 3. Preis Euphonium Fischer Fabian, Leutkirch, II, 25 Punkte 1. Preis; Buchbinder Mathias, Leutkirch- Friesenhofen, V, 24 Punkte 1. Preis mit Weiterleitung Posaune Hasel Jonathan, Wangen-Niederwangen, V, 22 Punkte 2. Preis; Stibi Jakob, Wangen, V, 19 Punkte 3. Preis Gitarre Wehrmann Balthar, Isny-Neutrauchburg, III, 20 Punkte 2. Preis Ensemblewertung Duo: Klavier und ein Streichinstrument Ittner Marlene, Wangen, Prestel Anna, Wangen, V, 20 Punkte 2. Preis; Jooß Emilia, Wangen, Jooß Marlene, Wangen, V, 18 Punkte 3. Preis Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier Jooß Emilia, Wangen, Jooß Marlene, Wangen, V, 22 Punkte, 2. Preis Schlagzeug-Ensemble Kempter Katja, Argenbühl-Eglofs, V, 24 Punkte 1. Preis mit Weiterleitung, Kempter Bernd, Argenbühl-Eglofs, 24 Punkte 1. Preis mit Weiterleitung, Späth Hendrik, Amtzell, 24 Punkte 1. Preis mit Weiterleitung

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen