Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

03.04.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • April
  • Isnyer
  • Stadt
  • Anmeldung
  • Foto
  • Beuren
  • Kinder
  • Erstkommunion
  • Menschen

Isny

Isny aktuell Isny aktuell 3. April 2024 14 Isnyer Künstlerinnen bei den Literaturtagen ISNY - Mit Manon Hopf und Christina Pirker kehren für die Isnyer Literaturtage zwei junge Künstlerinnen in die Stadt zurück, in der sie aufgewachsen sind. Das Kulturforum Isny e.V. lädt von 14. bis 28. April wieder zu einer Vielzahl spannender und inspirierender Literatur-Veranstaltungen und freut sich besonders dieses Jahr mehrere Isnyer mit im Programm zu haben. Die Lyrikerin Manon Hopf ist in Isny aufgewachsen und kommt am Samstag, 20. April, um 19.30 Uhr für die Literaturtage Die Isnyerin Manon Hopf lädt am Samstag, 20. April, zu Poesie und Musik ins „hello my deer“. Foto: Hopf in Begleitung der Gambistin Dina Kehl ins „hello my deer“. In ihrem Programm „hier steht dein mensch. verwandlungen“ laufen wir zu anderen Tieren über. Wie sprechen wir über andere Tiere? Was können wir von anderen Tieren lernen? Bewegen wir uns im selben Text? Manon Hopf lebt und arbeitet heute in Mannheim. Sie absolvierte ein Literaturstudium in Mainz und Frankfurt am Main. 2021 erschien ihr Lyrikband „hand, legungen“. Die musikalische Untermalung wird gestaltet von Dina Kehl. Die Musikerin studierte an der Hochschule der Künste Bern im Hauptfach Kontrabass und spielt in verschiedenen Ensembles. Christina Pirker wurde bereits fünf Mal beim Isnyer Schreibwettbewerb ausgezeichnet und mit der Lesebühne „BarJederVernunft“ stand Sie bereits auf einer Literaturtage-Bühne. Sie ist in Isny aufgewachsen und hat eine ganz besondere Beziehung zu den Literaturtagen. Nun ist sie erstmals als Workshopleiterin dabei. An verschiedenen Schreibstationen laden in ihrem Workshop Kreativimpulse dazu ein, Sprache neu zu entdecken. Fern von Rechtschreibregeln, Versmaß und Korrektur - nur die Freude am Gestalten steht im Fokus. Farben, Bilder und gezeichnete Worte ermöglichen einen kreativen Zugang zu Inhalten, lassen Poetisches entstehen und unterstützen die kreative Spielfreude. Für den vierstündigen Workshop am Samstag, 27. April um 13.30 Uhr im EnergieHaus sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmen können Interessierte ab 15 Jahren. Die in Isny aufgewachsene Christina Pirker verbindet in ihrer Schreibwerkstatt am Samstag, 27. April, Sprache und Kunst. Foto: Pirker Tickets für den Abend mit Poesie und Musik sowie für die Schreibwerkstatt sind in der Isny Info, unter isny.reservix.de sowie an allen reservix- VVK-Stellen erhältlich. Die Isnyer Literaturtage werden gefördert von der Kreissparkasse Ravensburg, der Buchhandlung Mayer und Igel & Kaufmann. Alle Informationen unter www.isny.de/ literaturtage Isnyer Frühlingsmarkt: Vielfalt für Gartenliebhaber ISNY - Am Samstag, 20. April, öffnet der Isnyer Frühlingsmarkt gemeinsam mit dem Gartenflohmarkt von 9 bis 16 Uhr seine Stände und lädt zu einem bunt-grünen Erlebnis in die Isnyer Innenstadt ein. Zu Blumen, Kräutern und Gemüse gesellt sich Informatives zur Stadt und ihrer Natur, gespickt mit attraktiven Angeboten im Einzelhandel und in der Gastronomie. Auf dem Marktplatz sowie in den umliegenden Einkaufsstraßen erblüht beim ersten Regionalmarkt des Jahres ein wahres Knospenmeer aus heimischen Gehölzen, wilden Stauden und jungen Pflanzen. Die Espantorstraße beherbergt den Gartenflohmarkt. Hier können Gartenliebhaber nach Herzenslust stöbern. Eine besondere Überraschung gibt’s ebenfalls: Das Isny Stadtbeet ist zwischen den Patrizierhäusern eingezogen. Neben Pflanzen, Setzlingen und Gartenaccessoires warten zwei Spaziergänge, zu den Obst- und zu den Stadtbäumen, sowie spannende Themen wie Foodsharing, Mobilität, Gentechnik und solidarische Landwirtschaft darauf entdeckt zu werden. Kleine Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm freuen. Die Isnyer Einzelhändler halten frühlingshafte Angebote bereit, während das Gypsy Swing Duo mit Livemusik für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Zarte Pflänzchen, die zu kräftigen Pflanzen heranwachsen - Beim Isnyer Frühlingsmarkt gibt’s alles, was es für den Start in die Gartensaison braucht. Foto: C. Brockhoff Der Weg zum Angelschein ISNY - Die Fischereivereinigung Isny e.V. bietet ab 13. Mai einen Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für den Fischereischein im DRK-Heim, Am Angele Hof 29, in Isny, an. Der Kurs ist als Abendkurs mit 36 Stunden konzipiert (inkl. Praxisteil an einem Samstag am Hengelesweiher). Die Fächer Allgemeine und Spezielle Fischkunde, Geräte-, Gewässer- und Gesetzeskunde sowie eine praktische Unterweisung vermitteln die Lehrgangsleiter Simon Barg und der ebenfalls sehr erfahrene Ausbilder Gerhard Jäger. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung am 20. Juli 2024 sind: Wohnsitz in Baden-Württemberg und der Nachweis des Besuches der Unterrichtsstunden sowie die Vollendung des 10. Lebensjahres (am Prüfungstag – empfohlen wird allerdings ein Alter von ca. 12 Jahren). Anmeldung, weitere Information und Stundenplan können auf der Webseite des Vereins unter www.fvisny.de abgerufen werden. Jetzt zum Fischereischein-Kurs anmelden. Foto: Utz

IsnyKultur April 2024 Di 09.04. 20 Uhr filmreif: Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris Neues Ringtheater, Isny So 14.04. 18 Uhr AllgäuKonzerte - Munich Opera Horns Kirche St. Georg und Jakobus, Isny Sa 20.04. 19.30 Uhr Sinfoniekonzert - Städteorchester Württ. Allgäu Kurhaus am Park, Isny Sa 20.04. 20 Uhr 3 Filme gegen Rechts von Leo Hiemer Neues Ringtheater, Isny Sa 20.04. 20 Uhr Konzert - Musikkapelle Bolsternang Dorfgemeinschaftshaus, Isny-Großholzleute Fr 26.04 20 Uhr FilmPlus - Wie im echten Leben Paul-Fagius-Haus, Isny Fr 03.05. 14 Uhr Lesung - Die Rache der Schwabenkinder Paul-Fagius-Haus, Isny Isyner Literaturtage 2024 - 14. bis 28. April So 14.04. 10.30 Uhr Mi 17.04. 19.30 Uhr Sa 20.04. 19.30 Uhr Mo 22.04. 19.30 Uhr Di 23.04. 20 Uhr Mi 24.04. 18.30 Uhr Fr Isnyer Schreibwettbewerb: Literaturfrühschoppen Historischer Gasthof Adler, Großholzleute Konzert: DOTA - Kaléko die Zweite Kurhaus am Park Poesie und Musik: Manon Hopf und Dina Kehl hello my deer, Isny Autorinnenlesung: Charlotte Gneuß - Gittersee Allgäuer Genussmanufaktur, Urlau filmreif: Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste Neues Ringtheater, Isny Frauengeschichten am Lagerfeuer Spielplatz, Kita St. Josef 26.04. 19 Uhr Erich Kästner: Die 13 Monate - Dr. Till Bastian Roter Salon Sa 27.04. 13.30 Uhr Schreibwerkstatt mit Christina Pirker EnergieHaus So 28.04. 19.30 Uhr Autorinnenlesung: Caroline Wahl - 22 Bahnen Kurhaus am Park, Isny Literaturtage / Kinder- & Jugendprogramm Isnyer Buchzelle in der Wassertorstraße Ab Frühling: Bücher leihen, tauschen, spenden Kunsthalle Schloss Isny / Friedrich Hechelmann Mi - Fr 14 -18 Uhr / Sa, So 11-18 Uhr Führung Kunsthalle & Abthaus, 28.04. - 15 Uhr Predigerbibliothek Gruppenführungen auf Anfrage oder mit der VR Brille in der Isny Info Mi 17.04. 17 Uhr Geschichten am Lagerfeuer Spielplatz, Kita St. Josef So 21.04. 15 Uhr filmreif: Neue Geschichten vom Franz Neues Ringtheater Fr 26.04. 15 Uhr Figurentheater: Wenn Fuchs & Hase sich Gute Nacht sagen Stadtbücherei Isny kulturforum isny Kulturforum Isny e. V. / Marktplatz 2 / 88316 Isny im Allgäu / Tel. 07562 99990-65 / www.isny.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen