Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 6 Monaten

02.11.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • November
  • Schloss
  • Weitnau
  • Stadt
  • Messfeier
  • Anmeldung
  • Isnyer
  • Foto
  • Kirche

Isny

Isny aktuell Isny aktuell 2. November 2024 14 Tanzball des Sportvereins Eglofs EGLOFS - Die Tanzsportabteilung des SV Eglofs veranstaltet am 9. November in der Tunhalle Eglofs einen festlichen Ball für alle Tanzfreunde, die Standard- und Lateinamerikanische Tänze mögen. Werke von Bruckner in Isny ISNY - Zu einem Chorkonzert mit selten zu hörenden Werken des 16./17. Jahrhunderts und der Romantik lädt das Ensemble Vocalis am Samstag, 9. November um 19 Uhr in die Nikolaikirche in Isny ein. Auch Nichttänzer werden unterhalten sein. Zum Tanz spielt die beatrice-niceband aus Lindau auf. Zum Programm gehören auch Showeinlagen der Tanzsportabteilung des SV Eglofs und der Boogie Rätz des TSV Ratzenried. Für Essen und Trinken sorgen die Landfrauen aus Eglofs. Die Tansportabteilung lädt ab 21.30 Uhr in die Kaffee- und Cocktailbar ein. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn 20 Uhr, der Eintritt kostet 28 Euro. Kartenvorverkauf unter www.sv-eglofstanzsport.com. Die Tanzsportabteilung des SV Eglofs lädt alle Tanz- und Musikbegeisterte herzlich ein, den Abend mit einem Begrüßungssekt ab 18.30 Uhr festlich gestimmt zu beginnen. Dieses kleine A-Capella Vocalensemble unter der Leitung von Ulrich Gerle ist in Lindenberg beheimatet und vereint Sängerinnen und Sänger aus dem ganzen Westallgäu. Im Mittelpunkt des Programms stehen geistliche Werke von Anton Bruckner, dessen 200. Geburtstag am 4. September gedacht wurde. Aber auch 8-stimminge Messteile und Psalmen von Felix Mendelssohn Bartholdy und Motetten von Heinrich Schütz und Claudio Monteverdi. Zwischen den Chorblöcken spielt Steffen Farian aus Lindau auf einer kleinen Truhenorgel Werke von Johann Gottfried Walther und Johann Kaspar Ferdinand Fischer. Es ergeht herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Liederabend mit Klavier im Refektorium ISNY - Am Samstag, 16. November, sind im Refektorium im Schloss Isny, Werke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann zu hören. Beginn 19 Uhr André Fritzemeier Foto: Jutta Jelinski Der Tenor André Fritzemeier erhielt seine Gesangsausbildung im Rahmen eines Privat-Studiums. Neben dem Oratorium nimmt das Kunstlied einen zentralen Platz in seinem künstlerischen Schaffen ein. Meisterkurse bei Prof. Edda Moser vertieften seine Ausbildung. Wegweisend geprägt wurde er durch die intensive Zusammenarbeit von Prof. Uwe Heilmann. Inspirierende Anregungen für seinen Liedgesang erhielt er in Liedinterpretationskursen von Daniel Heide. Dieser zählt zu den gefragtesten Liedbegleitern und Kammermusikern seiner Generation. Im Laufe der Jahre hat sich der Tenor ein umfangreiches Lieder-Repertoire erarbeitet. Seine Konzerttätigkeit brachte ihn unter anderem 2017 für eine Aufführung des Messias von Georg Friedrich Händel unter der Leitung von Prof. Uwe Heilmann nach Japan. 2019 führte ihn eine Tournee mit der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach unter der Leitung von Prof. Uwe Heilmann durch Japan. Zahlreiche Liederabende durfte er schon bestreiten. Der schottische Pianist Christopher Harding lebt seit 2017 in Detmold. Nach seinem Bachelor of Music an der Edinburgh Napier University bei Simon Coverdale reiste er nach Deutschland, um an der Hochschule für Musik Detmold bei Manuel Lange Master Lied zu studieren. Während seiner Zeit in Schottland konnte er viel Erfahrung sammeln unter anderem bei Theater-Produktionen. Derzeit arbeitet er an der HfM Detmold für die Opernschule und wird regelmäßig für Liederabende und Aufnahmen engagiert. Von 2020-2022 war er stellvertretender musikalischer Leiter an den Frankenfestspielen Röttingen. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Voranmeldung unter Tel.: 07562/ 914100 oder per mail unter info@kunsthalle-schloss-isny.de bei der Kunsthalle im Schloss erbeten. filmreif zeigt „Plastic Fantastic“ ISNY - Der ehrenamtliche Arbeitskreis filmreif des Kulturforums Isny e.V. präsentiert in der Isnyer Programmkino-Reihe am Dienstag, 12. November, um 20 Uhr im Neuen Ringtheater Isny den Dokumentarfilm „Plastic Fantastic“. Plastik ist heute allgegenwärtig – in Flüssen und Meeren, in der Luft, dem Boden und sogar im eigenen Körper. Allein 40 Millionen Flip-Flops werden laut Berechnungen jedes Jahr ins Meer gespült. 450 Jahre braucht eine Kunststoffflasche, bis sie sich in Mikroplastikpartikel zersetzt hat. Es gibt 500-mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in der Galaxie. Inmitten dieser rasant wachsenden Krise setzen die Giganten der Kunststoffindustrie ihre Produktionen unbeirrt fort. Und das obwohl ein Recycling von Kunststoffen kaum funktioniert. Die Dokumentation „Plastic Fantastic“ begleitet unterschiedliche Protagonisten, gewährt dabei faszinierende Einblicke in das Denken und Handeln der Plastikindustrie und erkundet mögliche Wege zur Bewältigung dieser Krise. Karten sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich. Vorverkauf in der Isny Info am Marktplatz Isny, in der Buchhandlung Mayer (Isny & Neutrauchburg) sowie im Neuen Ringtheater. Unterstützt wird die Filmreihe von Dethleffs, Gärtnerei Gutmair, zebris, Walzer Optik und der Volksbank Allgäu- Oberschwaben eG. filmreif zeigt am 12. November „Plastic Fantastic“ – eine Dokumentation, die den Zuschauer dazu einlädt, sich ein eigenes Bild von der „Plastik-Krise“ zu machen. Foto: Trimafilm Ausführliche Informationen unter www.isny.de/filmreif.

Sonderveröffentlichung Allgäu Fitness NEUE FITNESSGERÄTE Isny, Achener Weg 61 02|11|2024 Im Allgäu Fitness an neuen Geräten trainieren ISNY (jl) – Robert Wagner weiß um die Trends in der Fitnessbranche. Über 20 Jahren betreibt er das Allgäu Fitness in Isny. Anfang November geht er den nächsten Schritt – 16 Geräte werden ausgemustert – dafür kommen 18 Neue der Marke Technogym. Auf über 1400 Quadratmetern bietet das Allgäu Fitness damit die umfangreichsten Trainingsmöglichkeiten in Isny. „Die Trainingsgeräte sind vernetzt und haben einen Touchscreen, dadurch hast Du einen besseren Überblick über Deinen Trainingsstand und die Möglichkeiten an diesem Gerät“, erklärt der Inhaber begeistert. Mit dem Chip, den jedes Mitglied bereits hat, kann Neu ab November der Trainingsplan gespeichert werden, der Bildschirm zeigt jederzeit die Fortschritte in Echtzeit an, führt er weiter aus. Ein Seit Anfang November stehen die neuen Geräte im Allgäu Fitness. FOTOS: JEANETTE LÖSCHBERGER: Riesenvorteil der neuen Geräte ist, dass der Trainierende weiterhin flexibel in der Wahl der Gewichte ist und nicht einem voreingestellten Plan folgen muss, ergänzt Susann Wagner. Das qualifizierte Personal des Allgäu-Fitness übernimmt gerne die Softwareund Trainingseinweisung an den neuen Geräten. Die individuellen Einstellmöglichkeiten sind der große Pluspunkt der neuen Geräte. Je nach Tagesform können die Mitglieder trainieren und müssen nicht einem starren Trainingsplan folgen. Außerdem gibt es eine App für das Handy, auf dem die Trainingsdaten in Echtzeit abgespeichert werden. Trainieren geht aber auch ohne die App. Einen Monat geschenkt „Deine Gesundheit liegt uns am Herzen“, erklärt das Betreiberpaar. Wer mindestens zwei Mal in der Woche trainiert, steigert damit nicht nur seine körperliche Gesundheit, auch das psychische Wohlbefinden wird damit gesteigert. Wer sich ab November dafür entscheidet eine Mitgliedschaft abzuschließen, bekommt sogar einen Monat geschenkt. „Das Geheimnis des Erfolgs liegt darin, anzufangen“, verspricht Wagner. „Komm einfach zu unseren Trainerzeiten vorbei“. Info Allgäu Fitness Achener Weg 61 Trainerzeiten: Mo – Fr von 9-12 Uhr und 17-20 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen