Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Donnerstag, 2. November 2023 Unser Beitrag für Ihre Zahngesundheit • Implantologie • Kinderzahnheilkunde • Zahnersatz • Prophylaxe • Zahnerhaltung • Vollnarkose Labor und Praxis – Alles unter einem Dach Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 0 73 33 / 54 33 www.zahnarzt-schleifer.de Die Woche in der SZ FELDSTETTEN (sz) - Feldstetter machen sich für Streuobstwiesen stark. Der Erhalt und die Neuanpflanzung von Streuobstbäumen stehen im Vordergrund. HEROLDSTATT (sz) - Bündnis für mehr Transparenz in Heroldstatt. Einige Ratsmitglieder schließen sich zusammen – Digitales Angebot für besseren Bürgerdialog. LAICHINGEN (sz) - Vollständiger Breitbandausbau in Laichingen bis 2027 in greifbarer Nähe. Städtisches Backbonenetz fertiggestellt und in Betrieb – Aufbau von innerörtlichen FTTB-Infrastrukturen startet. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo 30 Jahre „respektra“ – 50 Jahre Wirtschaftsvereinigung LAICHINGEN - „Vielfalt erleben“ lautet das Motto der diesjährigen „respektra“ anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Wirtschaftsvereinigung Laichingen (WVL) am Wochenende. Insgesamt 41 Aussteller aus einem umfassenden Branchenmix freuen sich in der Daniel- Schwenkmezger-Halle, im Cube des Albert-Schweitzer- Gymnasiums sowie auf dem Freigelände des Schulhofes auf Besucher. Vertreten sind Handwerksbetriebe, Händler, Dienstleister aber auch Industriebetriebe. Ferner stehen im 30. Jahr der „respektra“ acht Vorträge auf dem Programm und auch kulinarisch können sich die Besucher im beheizten Gastrozelt verwöhnen lassen. Seit 1993 veranstaltet die 41 Aussteller präsentieren ihr Angebot auf der diesjährigen „respektra“ am 4. und 5. November Die Lokalmesse Respektra ist stets sehr gut besucht. FOTO: KUHN-URBAN, SUSANNE WVL die „respektra“. Der Begriff „respektra“ ist ein Wortspiel und steht für das regionale Spektrum der Gewerbetreibenden auf der Laichinger Alb. Unternehmen aus den Branchen Handel, Handwerk, Dienstleistung, Gastronomie und Industrie stellen den Besuchern am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10.30 bis 18 Uhr ihre Leistungsvielfalt vor. Der Eintritt zur Laichinger Messe ist wie in den Vorjahren natürlich frei. Mit über 110 Mitgliedern, aus den Bereichen Handel, Handwerk, Dienstleistung und Gastronomie, stellt die WVL den größten regionalen Verbund von Gewerbetreibenden auf der Laichinger Alb dar. Besucher können die „respektra“ nutzen, um neue Kontakte zu knüpfen, alte zu festigen oder einfach einen informativen, abwechslungsreichen Tag zu erleben und sich von der Vielfalt und Qualität der lokalen Betriebe zu überzeugen. ANZEIGEN AUF UNSERE EXPERTISE IST VERLASS. ALTGOLD STEHT HOCH IM KURS WIR KAUFEN IHR ALTGOLD Meisterwerkstatt Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de Uhren & Schmuck & Service seit 1947 in Blaustein und Blaubeuren NOCH NIE GAB ES MEHR GELD FÜRS GOLD • Mehr unter: Praxiseröffnung Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht Daniela Hummel Roland Liebscher`s Vision: ein schmerzfreies Leben für jeden Menschen von Kopf bis Fuß. Leiden Sie schon über Jahre an körperliche Beeinträchtigungen Ihres Bewegungsapparates? Es gibt für Sie eine Lösung, aktiv mitzumachen und etwas Zeit zu investieren. Dehnen Regelmäßig ausgeführte Engpassdehnungen befreien von hartnäckigen Verspannungen und beugen neue Verfilzungen deiner Faszien vor. Rollen Egal ob Bein, Hüfte, Rücken oder Nacken: mit unseren Faszienrollen kannst du das muskulär-fasziale Gewebe optimal entspannen. uskulär- fasziale KURSANGEBOTE: 1.) ab 06.11.23: 5x montags 9.30- 10.30 Uhr 2.) ab 07.11.23: 5x dienstags 13.30- 14.30 Uhr 3.) ab 08.11.23: 5x mittwochs 17.00- 18.00 Uhr Drücken Bei der Osteopressur werden durch gezielten Druck bestimmte Rezeptoren am Knochen stimuliert. TERMINE NACH VEREINBARUNG: Daniela Hummel, Feldstetter Str. 64 in 89150 Laichingen, Tel. 0162/ 9225615 l Ich freu mich auf Ihren Anruf
Laden...
Laden...