Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 11 Monaten

02.05.2024 Laichinger Anzeiger

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Foto
  • Anzeiger
  • Linzmeier
  • Merklingen
  • Telefon
  • Blaubeuren
  • Heroldstatt

Laichinger Anzeiger SERVICE & TERMINE Donnerstag, 2. Mai 2024 NABU Römerstein RÖMERSTEIN-DONNSTET- TEN (la) - Die NABU-Gruppe Römerstein lädt für den Sonntag, 5. Mai, zur ersten Naturführung in diesem Jahr nach Donnstetten ein. Treffpunkt ist um 8 Uhr an der Hüle. Die Tour dauert rund drei Stunden. Nach einem kurzen Rundgang im Ort geht es in ein ganz besonderes Gebiet: ins „Loch“. Dort gibt es sehr alte Streuobstbestände - die Heimat von Grünspecht, Gartenrotschwanz und Neuntöter. Auch viele Wildblumen gibt es zu sehen und zu bestimmen. Kirchturm erstrahlt in neuem Glanz Kirchengemeinde Zainingen lädt zur Turmbesichtigung ein RÖMERSTEIN-ZAININGEN (la) - Der Turm der Martinskirche Zainingen zeigt sich, nach intensiven Renovierungsarbeiten im vergangenen Jahr, wieder in neuem Glanz. Am Fachwerkaufsatz wurden drei Seiten erneuert. Die evangelische Kirchengemeinde Zainingen lädt für Sonntag , 5. Mai, von 13 bis 17 Uhr zur Besichtigung und zur Begehung des Kirchturms ein. Besucher haben die Möglichkeit den Turm zu besteigen, um ihren Blick von hoch oben Die Martinskirche. FOTO: SU aus 28 Metern Höhe über Zainingen schweifen zu lassen. Im Eingangsbereich des Turms finden sich interessante Zeitzeugnisse aus früheren Zeiten. Die älteste der vier Glocken wurde 1524 in Urach gegossen. Die Gemeinde lädt an diesem Nachmittag zu Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus ein.Gleichzeitig wird dort eine Bilderschau über die Außen - und Innenrenovierung des Turms gezeigt. Der Erlös kommt der Kirchturmrenovierung zugute. Wild- und Gartenkräuter MERKLINGEN (la) - Kräuterpädagogin Evi Kletti aus Hohenstadt ist am Montag, 6. Mai, um 19 Uhr zu Gast beim Verein für Homöopathie und Lebenspflege und stellt in der Stube im Backhaus heimische Wild- und Gartenkräuter vor. Sie gibt wertvolle Tipps wie die Inhaltsstoffe der Kräuter wohltuend und entspannend für den Alltag genutzt werden können. Da es kein Skript geben wird, empfehlen die Veranstalter Schreibsachen mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Soweit die Füße... BERGHÜLEN (la) - Der Albverein Berghülen lädt zur Otto Kast Gedächtniswanderung ein. Am Montag, 6. Mai findet im Gasthaus „Lamm“ um 20 Uhr eine Info-Veranstaltung statt, mit der Möglichkeit sich anzumelden. Die Wanderung findet am Donnerstag, 9. Mai statt. Wandern am Mittwoch WESTERHEIM/ SUPPINGEN (la) - Die Albvereinsgruppen Suppingen und Westerheim laden für den Mittwoch, 8. Mai, zu einer Wanderung ab dem Wanderparkplatz Ulmer Eberstetten an der B28 oberhalb der Uracher Steige ein. Treffpunkt ist für die Westerheimer Teilnehmer der Parkplatz Albhalle um 13.30 Uhr, die Suppinger treffen sich am Parkplatz Skilift Salzwinkel an der B 28 um 13.45Uhr. Die Strecke ist etwa sieben Kilometer lang bei einem Höhenunterschied von rund 100 Meter Radeln im Trüp FELDSTETTEN (la) - Joachim Lenk bietet für die VHS am Samstag, 4. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr eine militärhistorische Pedelec-Tour ab Feldstetten an. Treffpunkt ist am Eingang ehemaliger Truppenübungsplatz Feldstetten B 28, Die Teilnahme kostet 18 Euro. Lieblingslieder BERGHÜLEN (la) - Die Sängerinnen und Sänger der Harmonie Berghülen singen am Sonntag, 5. Mai, unter Leitung von Mirjam Heuthe das Konzert „Lieblingslieder“ in der katholischen Kirche in Berghülen. Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei Hilfe & Beratung ● Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, Europanummer: 116111 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 1110111, 0800/ 1110222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, bundesweite Rufnummer, 116006 Gewalt gegen Frauen, Hilfetelefon für Betroffene, Familienangehörige, Freunde und Fachkräfte, 0800/ 116016 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Tafelladen Laichingen Marktplatz 8, Di und Do 14 - 16.30 Uhr. Hospizgruppe Blaubeuren- Laichingen, Ansprechpartnerin Birgit Breuer, Tel.: 07337/6951 OKV-Geschäftsstelle Uhlandstraße 11; Mo und Fr 9 - 12 Uhr; Mittwoch: 14 - 17 Uhr, Frau Riederer Tel.: 07333/ 95394-27, Fax: 07333/95394- 28; E-Mail: info@okv-laichinger-alb.de OKV-Zuhause Mo 9 - 11 Uhr, Do: 15 - 17 Uhr, Koordinatorin: Frau Steißlinger, Tel.: 07333/9232400, Handy: 0162/3252119, E-Mail: zuhause@okv-laichinger-alb.de Schuldnerberatung, Diakonische Bezirksstelle Ulm, Diakonieverband Ulm / Alb-Donau in der Geschäftsstelle des OKV, Uhlandstraße 11;Frau Fremdling und Frau Katzendorfer, Di 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr, Terminvereinbarung: Montag und Dienstag: 9 - 12 Uhr, Tel.: 07333/ 95394-29; E-Mail: schuldnerberatung@okv-laichinger-alb.de. Lebens- und Sozialberatung Diakonieverband Reutlingen, Uhlandstraße 11, Montags, Terminvereinbarung unter: 07333 95394 27, Anke Dauter, Mail: anke.dauter@diakoniereutlingen.de Suchtberatung der Caritas Ulm in Kooperation mit dem Diakonieverband Herr Tiltscher, Tel.: 0731/298792-13; E-Mail: tiltscher@caritas-ulm-albdonau.de Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung Mittwochs in den Räumen des OKV, Uhlandstraße 11, Anmeldung zur Beratung und Terminvereinbarung: Tel. 0731-96857-0 info@schwangerschafts fragen.de; www.schwangerschafts fragen.de mola - Ehrenamtsbörse, sibylle.meyer@lwv-eh.de, 07333/ 942907523, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di 10-13 Uhr Service und Apotheken ● mola - motiviert in Laichingen, Taschengeldbörse, sibylle.meyer@lwv-eh.de, 07333/ 942907523, Habila, Marktplatz 23, Di 10-13 Uhr Kostenlose Beratungsgespräche, für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, 07333/ 942907514, Habila, Marktplatz 23, Do 16-18 Uhr Psychologische Beratungsstelle, Terminvereinbarung, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Mi-Fr 9-12, 13-17 Uhr, Mo, Di 10-12, 15-17 Uhr Hospizgruppe Blaubeuren- Laichingen, Ansprechpartnerin Frau Birgit Breuer, Tel.: 07337/ 6951 Merklingen ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, 07337/ 9239010 Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07384/ 6226, 0152/ 51688612, Matthäus- Alber-Haus, Klosterstr. 12 (ungerade Wochen) www.freundeskreis-sucht-blaubeuren.de Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 0157-53427477, 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr. 11 Selbsthilfegruppe Parkinson, Treffen, MSC-Heim, Höhlenweg, Ansprechpartner Josef Meidlinger 07333 / 4526, Mi 9-10 Uhr. Westerheim Selbsthilfegruppe "ME/CFS" Chronic Fatigue Syndrom Ulm, Alb-Donau-Kreis/Schwäbische Alb, Online-Meetings für Erkrankte und Angehörige, sowie Eltern mit chronischer Erschöpfung bei Kindern/Jugendlichen auch durch Long Covid, 07333- 950196 Mo-Fr. ab mittags, me-cfs.beratung.susanne-ritter @web.de; Treffen in Ulm am 27.4. Apotheken ● Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de; Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags. Donnerstag, 2. Mai: Alb-Apotheke Hülben Tel.: 07125 - 9 62 33, Im Hof 1, Neue Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 78 45, Ulmer Str. 26, Obere Apotheke in der Altstadt Geislingen Tel.: 07331 - 4 19 71, Hauptstr. 19, Freitag, 3. Mai: Fuchs Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 93 99 00, Gewerbestr. 18, Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10, Seebach-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 47 48, Hohenstaufenstr. 18, Samstag, 4. Mai Stadt-Apotheke Schelklingen Tel.: 07394 - 23 06, Schulstr. 7, Sonntag, 5. Mai: Die Apotheke Westerheim Tel.: 07333 - 69 09, Wiesensteiger Str. 9, Stern-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 45 79, Tälesbahnstr. 2, Montag, 6. Mai: Bahnhof-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 81 11, Bahnhofstr. 7, Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50, Karlstr. 30 Wölk-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 32 44, Stuttgarter Str. 100, Dienstag, 7. Mai: Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 75 35, Radstraße 3, Mittwoch, 8. Mai: Apotheke im Nel Mezzo GeislingenTel.: 07331 - 3 05 99 99, Bahnhofstr. 94, Rats-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 62 60, Karlstr. 1, Römerstein-Apotheke Böhringen Tel.: 07382 - 6 76, Aglishardter Str. 3,

Sonderveröffentlichung Striebel-Haus des Gartens FRÜHLINGSMARKT Linzmeier - bikecenter alb 05|05|2024 Große bunte Auswahl FOTOS: SUSANNE KUHN-URBAN Am 5. Mai ist es wieder soweit, im Gewerbegebiet Ost laden Striebel - Haus des Gartens, Linzmeier Baustoffe und bikecenter-alb zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Zwischen 11 und 16 Uhr können sich Besucher in den drei Geschäften gemütlich umschauen und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen ergattern. In allen drei Geschäften stehen Fachleute für Beratungen bereit. Und natürlich darf auch eine gute Verpflegung nicht fehlen. „Imbiss und Eventcatering Thomas Schröder“ serviert auf dem Hof des bikecenters-alb seinen legendären Schaschlik, Currywurst und Feuerwurst; Kaffee-Kreationen serviert Alexander Reck von „The Flying Coffee“, das Ski & Biketeam Laichingen sorgt für ein Kuchenbuffet. Bei Linzmeier Baustoffe bietet die Bürgerstiftung Kaffee und Kuchen an, zudem können sich die Gäste bei einem Imbisswagen mit Roter Wurst, Pizza und weiteren Leckereien versorgen. Farbenfrohe Blumen, soweit das Auge reicht, leuchten in der Kalthalle bei Striebel-Haus des Gartens. Sie warten sehnsüchtig auf ein neues Zuhause in den Gärten, auf den Terrassen oder auf dem Balkon. Das nass-kalte Wetter hat Blumenfreunde auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Umfangreiches Sortiment für Haustiere. Umso grö- ßer ist nun die Auswahl und die Freude an den vielen Pflanzen und Kräutern, die im Haus des Gartens bereit stehen. Dazu gehört auch ein überaus breites mitbringen, die dann beim Striebel-Haus des Gartens auf ihre Zusammensetzung untersucht wird. Entsprechend dazu gibt es eine Düngeberatung. Sortiment an Gewürz- und Küchenkräutern sowie Gemüsepflanzen für Garten oder Balkon. Unbedingt lohnt sich auch ein Blick in die Boutique. Dort finden sich zahlreiche Dekoideen, die schon Vorfreude auf die Sommersaison wecken. Um dem Grünen Daumen etwas Unterstützung zu bieten, können Interessierte eine Tüte mit Garten- oder Blumenerde Und die riesige Auswahl an hochwertigen Weber-Grills FOTO: SU macht so richtig Lust auf einen schönen Garten und die kommende Grillsaison. Für Tierliebhaber ist der Besuch bei „Tier Total“ ein Muß. Ob Hunde oder Katzen, Vögel oder Nagetiere oder Pferde, hier kommen alle Tierfreunde auf ihre Kosten. Bei dem breiten Sortiment an Produkten rund ums Tier ist für jeden Bedarf sicherlich etwas dabei. am 04.05.2024 und Verkaufsoffenem Sonntag am 05.05.2024 Weiteres Rahmenprogramm am Verkaufsoffenen Sonntag: Kinder-Mal-Aktion · Verkauf von Kaffee und Kuchen durch die Samstag, 04.05. Verkaufsoffenem Sonntag von 8-14 Uhr geöffnet 0 5.05. von 11 - 16 Uhr geöffnet - Grillvorführungen von Napoleon - Kräuterberatung mit Evi Kletti - Gartenberatung mit COMPO - Gartenbodenanalyse - Diagnose von Pflanzenkrankheiten

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen