Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Donnerstag, 2. Mai 2024 Schulleiter Torben Stolze sowie die Schülersprecherrinnen Larissa Kirchner und Lea Berchtold nehmen im Landratsamt nun einen Scheck über 2720 Euro von Dezernentin Michelle Flohr entgegen. FOTO: LANDRATSAMT ALB-DONAU-KREIS / KATRIN FRAUENLOB Heroldstatter Landfrauen backen im Elektrosteinbackofen. FOTO: CORINNA SCHMID Sie freuen sich über 3000 neu angepflanzte Bäume im Westerheimer Gemeindewald (v. l.): Ulrich Doll (Volksbank Alb), Wolfgang Hirmer (Co-Vorsitzender VoBa Alb), Revierförster Timo Allgaier, VoBa-Nachhaltigkeitsbeauftragte Mona Dietz, Co-Vorsitzender Ralf Schiffbauer, der Westerheimer Schultes Hartmut Walz und Marvin Schneider von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. FOTO: SCHNEIDER Sonntagskonzert im Laichinger Alten Rathaus mit Burkhard Zeh, Katrin Randecker und Norbert Kaiser. FOTO: MARGRET FETTER Rapsfeld XXL nahe der Tiefenhöhle FOTO: HANS-DIETER SCHAUFLER Eine Erinnerung an die tolle „Osterglocken-Allee“ in der Weite Straße vor dem Kindergarten Kunterbunt. Jetzt hat ihr der Schnee den Garaus gemacht. FOTO: ROSEMARIE KRACK-KEMMNER Sie haben ein „Bild der Woche“? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Weihbischof Renz segnete die Motorräder vor Ave Maria in Deggingen. FOTO: HEIKE SIEGEMUND Der April mit zum Teil geschlossener Schneedecke hat zum Ausfall der meisten Erstgelege von Heidelerchen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz geführt FOTO: GÜNTHER KÜNKELE
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Donnerstag, 2. Mai 2024 Museum in Feldstetten FELDSTETTEN (la) - Das Museum im Alten Rathaus zu Feldstetten öffnet am Sonntag, 5. Mai, von 14 bis 18 Uhr. Es sind neuen Ausstellungsstücke zu sehen und die Sonderausstellung über die drei kunstbegabten Schwestern Schweizer. Mit dem Bus ins Theater LAICHINGER ALB (la) - Der Theaterbus fährt am Samstag, 4. Mai, zum Ulmer Theater. Dort steht das Tanztheater „Romeo & Julia“ mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm auf dem Spielplan. Abfahrt in Feldstetten beim Hotel Post ist um 17.35 Uhr, in Westerheim am Rathaus um 17.45 Uhr, in Laichingen in der Gartenstraße um 17.55 Uhr, in Machtolsheim an der Bushaltestelle um 18.05 Uhr und in Merklingen beim Rathaus um 18.10 Uhr. Infos und Anmeldung unter Telefon 07333-21847 oder bei der Theaterkasse Ulm unter der Nummer 0731/161-4444. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-10 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch kostenlos in die Haushalte mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Redaktionsleiter: David Drenovak Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Juliana Rapp (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-10 Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die aktuelle Preisliste der Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Drexler, Gessler. Druck: SV Druck GmbH & Co. KG Ravensburg, Druckhaus Weingarten Töff-Club-Alb bietet Sicherheitstraining an LAICHINGEN (la) - Der Töff-Club-Alb veranstaltet am Samstag, 11. Mai, sein Sicherheitstraining. Gefahren erkennen, richtig entscheiden, Fehler vermeiden: Unter diesen Merkmalen werden Wissen vermittelt und geübt. In der Kurven- und Bremstechnik wird auf dem bisherigen Können aufgebaut. Anfänger, Wiedereinsteiger oder gar „alte LAICHINGEN (la) - Die Turnund Leichtathletikabteilung des TSV Laichingen richtet am Sonntag, 5. Mai in der Jahnhalle den Landesoffenen Dance-Cup des Turngau Ulm aus. Es werden in zwei Durchgängen rund 50 Tanzgruppen Maikonzert SUPPINGEN (la) - Der gemischte Chor und die Susi`s laden am Samstag, 4. Mai, um 19 Uhr in die Brigittenkirche ein. Außer den Susi ist auch die Gruppe AlbBlech zu hören und an der Violine Kevin Neuburger. mit etwa 650 Teilnehmerinnen aus ganz Württemberg daran teilnehmen. Der erste Durchgang beginnt um 10.30 Uhr und der zweite Durchgang um 15 Uhr. Es werden Gruppen mit vielen verschiedenen Tanzstilen wie HipHop, Maiwallfahrt LAICHINGEN (la) - Die katholische Kirchengemeinde lädt für den Sonntag, 5. Mai, ein zur Maiwallfahrt zu Fuß nach Ave Maria in Deggingen. Start ist um 7.30 Uhr vor der katholischen Kirche in Laichingen. Historischer Ortsrundgang ● Historischer Streifzug durch Ennabeuren am Samstag HEROLDSTATT (la) - „Ohne unsere Vergangenheit verlieren wir unsere Zukunft!“, unter diesem Motto steht der von Hobbyhistoriker Rudolf Schauflinger begleitete historische Rundgang durch den Heroldstatter Ortsteil Ennabeuren. Zu dieser Zeitreise durch den Ort lädt die Albverein Ortsgruppe Ennabeuren alle an der Heimatgeschichte Interessierten am Samstag, 4. Mai, um 14 Uhr ein. Treffpunkt ist das Vereinsheim der Trachtenkapelle Ennabeuren in der Uhlandstraße. Die von Rudolf Schauflinger mit Herzblut bereits mehrfach durchgeführten Streifzüge durch die Ortsgeschichte stießen bei den Teilnehmern – zuletzt 2021 – auf großes Interesse. Wissenswertes von der „Guten alten Zeit“, von Einflüssen durch Tradition, Herrschaft und Kirche auf das Leben und das Miteinander der Einwohner sowie bis hin zu aktuellen baulichen Veränderungen im Ortskern, wird kurzweilig und anekdotisch wiedergegeben. Im Anschluss an den Rundgang folgt der gesellige Abschluss im Biergarten am Vereinsheim der Trachtenkapelle. Es wird um Anmeldung bei Holger Ziegler unter der Nummer 0175/2045648 gebeten bis Freitag, 3. Mai, um 20 Uhr. Hasen“ werden schnell merken, dass in einer Gefahrensituation, die der Straßenverkehr mit sich bringt, üben von großem Nutzen sein kann. An beiden Trainingskursen sind noch wenige Plätze frei, sie beginnen um 8.30 Uhr beim Laichinger Flugplatz. Anmeldungen unter der Telefonnummer 07333/3161 oder info@toeffclub.lai.de. Dance-Cup mit 50 Gruppen in der Laichinger Jahnhalle Streetstyle, Videoclip oder auch aus den Bereichen Showvorführung an den Start gehen. Alle Sportbegeisterten aber auch alle, die an den unterhaltsamen Darbietungen interessiert sind eingeladen. Der Eintritt ist natürlich frei. LAICHINGEN (la) - Die Philatelisten und Münzensammler treffen sich am Sonntag, 5. Mai, im Nebenzimmer des Höhlenrasthauses. Die Sammler bieten Interessierten kostenlose Beratungen an. ANZEIGE Sammlertreff Spielenachmittag für Erwachsene LAICHINGEN (la) - Der Förderverein Stadtbücherei Laichingen lädt zu seinem nächsten Spielenachmittag am Montag, 6. Mai, von 15 bis 17 Uhr in die Stadtbücherei ein. Frauengruppe hört von Pfingsten LAICHINGEN (sz) - Die Frauengruppe der evangelischen Kirche trifft sich am Montag. 6. Mai, um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Mit dem Thema des Abends „Mit dem heiligen Geist unterwegs“ gibt Pfarrer i.R. Horst Rauscher den Frauen Gedanken über das Pfingstfest mit. „Nach`m schaffa, no was macha“ LAICHINGEN (la) - Die Laichinger Ortsgruppe im Schwäbischen Albverein veranstaltet am Mittwoch, 8. Mai, nach dem Motto „Nach´m schaffa, no was zamma macha!“ eine kleine Wanderung mit Einkehr. Die Wanderstrecke beträgt etwa fünf Kilometer. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Vereinsheim in der Schulstraße. Um besser organisieren zu können, ist eine Anmeldung bis spätestens Dienstag, 7. Mai, nötig. Weitere Informationen und Anmeldung bei Stefan Rauscher unter Telefon 07333/924322.
Laden...
Laden...