Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Samstagin12.900Haushalten Samstag,1.März 2025 Audi Top Service Partner 2022 | 2023 Hol- und Bring-Service: 07381.9303-0 In Zusammenarbeitmit DieWochenzeitungder Schwäbischen Zeitungfür Laichingen undUmgebung Regionalsieg bei„Jugend forscht“ für LaichingerTüftlertruppe Unser Beitrag für Ihre Zahngesundheit • Implantologie • Kinderzahnheilkunde • Zahnersatz • Alterszahnheilkunde • Prophylaxe • Zahnerhaltung 89150 Laichingen Telefon 0 73 33 / 54 33 www.zahnarzt-schleifer.de VON DAVID DRENOVAK Ein Forscherteam der Anne- Frank-Realschule aus Laichingen überzeugt die Jury mit einer innovativen Fütterungsanlage für Ferkel. LAICHINGEN –Ein bemerkenswerter Erfolg für das Forscherteam der Anne-Frank-Realschule Laichingen um Louis Heinrich, Luca Mangold (beide 10c) und Max Frank (7b): Beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Ulm sicherten sich die drei Nachwuchsforscher den ersten Platz im Fachgebiet„Arbeitswelt“. Ihr innovatives Projekt „Kleine Ferkelei“ überzeugte die Jury und erhielt den ersten Preis für die Entwicklung einer automatisierten Fütterungsanlage für Ferkel. Das Ziel ihres Projekts war es, die aufwendige manuelle Fütterung von Ferkelndurch eine präzise, temperaturoptimierte und automatisierte Lösung zu ersetzen. Inspiriert wurde die Idee durch Beobachtungen auf DasTeamder Anne -Frank-Realschuleaus Laichingen hatbeimWettbewerb Jugend forschtgewonnen. FOTO: ANNE-FRANK-REALSCHULELAICHINGEN einem Bauernhof, wo die Versorgung vonbis zu 300Ferkeln täglich viel Zeit und Mühe kostet. Zudem wird das Milchaustauschpulver häufig ungleichmäßig angerührt, was die Nährstoffaufnahme der Tiere beeinträchtigen kann. Die von den Schülern entwickelte Maschine mischt Milchpulver mit Wasser, erhitzt die Mischung optimalund gibt sie dann automatisch aus. Für Louis Heinrich, Luca Mangoldund Max Frank ist dieser Erfolg ein weiterer Meilenstein: Erstmals traten sie nicht mehr in der jüngeren Altersklasse „Schüler experimentieren“ an, sondern inder höheren Kategorie von „Jugend forscht“. Auch indiesem Umfeld stellte die Gruppe ihre herausragendeLeistung unter Beweis undsetztesichgegen starke Konkurrenz durch. Als Regionalsieger dürfen sie nun ihr Projekt beim Landeswettbewerb in Heilbronn Anfang April präsentieren. Während der drei Wettbewerbstage erwartet die Gruppe nicht nur dieMöglichkeit,ihreinnovative Idee einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, sondernauch ein Programm mit Gelegenheiten zum Austausch mit anderen jungen Forschern sowie Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik. „Das ist eine großartige Chance, unser Projekt weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen“, freut sich das Forscherteam. Ihre Teilnahme am Landeswettbewerb stellt den Höhepunkt ihrer Forschungsarbeit darund könnteder ersteSchritt aufdem Wegzunoch größeren Erfolgen sein. Die Anne-Frank- Realschule Laichingen kann stolz auf ihre Nachwuchsforscher sein. „Wir drücken Louis Heinrich, Luca Mangold und MaxFrank dieDaumenfür den Landeswettbewerb und gratulierenherzlichzuihrem Erfolg“, heißt esvon der Schulleitung. Ein Dankeschön geht auch an Techniklehrerin Miriam Freund, die einen Sonderpreis für die jahrelange Betreuung von Schülergruppen erhielt. Die Stiftung Jugend forscht betrachtet die Ausbildung und Förderung junger Menschen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) als eine entscheidende Aufgabe zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Bundesweitveranstaltet sie jedes Jahr mehr als 120 Wettbewerbe sowie weitere Maßnahmen, um Kinder und Jugendlichefür MINT-Fächer zu interessieren, Talente frühzeitig zu entdecken und sie gezieltzu fördern. „Wir verfolgen das Ziel, die Gesellschaft für das Thema Nachwuchsförderung zu sensibilisieren, für eine breite Unterstützung zu werben, das kreative, forschende Lernen umfassend zu verankern und Beiträge zu bildungspolitischen Diskussionen zu liefern“, heißt es vonder Stiftung. Seit 1977 ist der Bundespräsident Schirmherr des Wettbewerbs Jugend forscht. Der „Preis des Bundespräsidenten für eine außergewöhnliche Arbeit“ wird jedes Jahr beim Bundesfinale vergeben. Wieviel ist Ihre Immobilie wert? Wir sagen es Ihnen – fundiert ermittelt nach anerkannten Berechnungsverfahren Ihre Ansprechpartnerin Drita Rusiti Immobilienmaklerin u. Bankfachwirtin Tel.: 07333 / 893 02 69 Rufen Sie mich gerne an! Autoreparatur Große Auswahl, preisgünstig TÜV PKW und Anhänger im Haus Inspektion und schnell montiert Bremsen/Achsen/Karosserie Alufelgen, RDKS, Reifenservice Reifeneinlagerung Ihr persönlicher Reifenexperte Unser Angebot: Kostenlose Marktwertermittlung Göttfried Immobilien · Radstr. 7 · 89150 Laichingen rusiti@goettfried-immobilien.de · www.goettfried-immobilien.de Hintz Classic Motors Machtolsheim 07333-3630 ERKAGmbH HAUSTÜREN FENSTER GARAGENTORE Hermann-Köhl-Straße 4 89160 Dornstadt-Himmelweiler Telefon: 0 73 48 / 2 41 68 www.erka-dornstadt.de Besuchen Sie unseren 300 m 2 großen Ausstellungsraum schwäbische.de/kleinanzeigen KABEL | SAT | ONLINE WW.REGIO-TV.W DE Schnupperkurs inkl. Leihinstrument Die Highline Kaltschaum-Matratze Innovatives Schaumdesign für perfekten Liegekomfort für Anfänger + Fortgeschrittene in Gitarre, E-Gitarre, Klavier, Cajon und Schlagzeug Musikschule MusicMate 89150 Laichingen · 01 62 / 3 84 85 62 www.musikschule-musicmate.de schwäbische.de/kleinanzeigen Mo. – Fr. 9.30 – 12.30 / 14.00 – 18.00, Sa. 9.00 – 13.00 89231 Neu-Ulm/Offenbach, Neu-Ulm/Offenhausen, Schubertstr. 13 Telefon (0721) (0731) 75517 www.bettensysteme.de Tausendschöne Momente. Endlich sind sie da. Winteraktion Outdoor Living Die Kleinanzeige mit Bild. Selbst buchen und Bild hochladen! Gleich hier: www.schwäbische.de/kleinanzeigen Schwäbische Zeitung, Südfinder am Mittwoch, Südfinder am Samstag und online Basisanzeige (3 Zeilen) + Rahmen + Hintergrundfarbe + Foto (inkl. Rahmen) + jede zusätzl. Zeile In Ihrer Region 12,00 1 + 4,00 1 + 4,00 1 + 12,00 3 + 4,00 1 Überregional in den Gesamtausgaben 24,00 1 + 8,00 1 + 8,00 1 + 24,00 3 + 8,00 1 Schausonntag 9. März 2025 11 - 17 Uhr Wir gestalten Lebensräume Sonnenschutz. Heimtextilien. Bodenbeläge. www.rotenasen.de Kohn GmbH Lilienthalstraße 13 89231 Neu-Ulm Telefon: 0731 974000 Mail: info@kohnnu.de www.kohnnu.de
Laden...
Laden...