Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

01.03.2023 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Gemeinde
  • Januar
  • Enzensperger
  • Eucharistiefeier
  • Tettnang
  • Vorlage
  • Seepost
  • Telefon
  • Kressbronner

01.03.2023 Die kleine

Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 03 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 19. Januar 2023 Amtlicher Teil Jahresempfang mit Vereidigung des wiedergewählten Bürgermeisters von Kressbronn a. B. Daniel Enzensperger hat noch viel vor Ernst, gewissenhaft vorbereitet und gelegentlich doch mit einem Schuss Humor – so präsentiert sich der wiedergewählte Kressbronner Bürgermeister Daniel Enzensperger beim Jahresempfang, am vergangenen Donnerstag in der Festhalle, der zugleich auch zu seiner Vereidigung genutzt wird. Dass beide Anlässe mit einem gemeinsamen Termin begangen werden, freue gewiss den Kämmerer der Gemeinde – denn das spare Geld, sagt der Erste Landesbeamte Christoph Keckeisen in seinem Grußwort. Damit hat er die Lacher in der gut besuchten, aber nicht Stefan Fehringer vereidigt Bürgermeister Daniel Enzensperger vollen Festhalle am Donnerstagabend auf seiner Seite. Unter den Anwesenden sind neben Bürgermeistern und Bürgermeistervertretern von Nachbargemeinden auch die Landtagsabgeordneten Martin Hahn (Grüne), Klaus Hoher (FDP) und der Bundestagsabgeordnete Volker Mayer-Lay (CDU). Enzensperger will offenes Ohr für jegliche Kritik haben Nachdem Stefan Fehringer, Erster stellvertretender Bürgermeister Kressbronns, Daniel Enzensperger den Amtseid abgenommen hat, schaut Enzensperger in seiner Ansprache auf die Wahl vom Oktober 2022 zurück. Die Beteiligung lag bei nur der Hälfte der Wahlberechtigten. Doch von diesen haben sich 69,27 Prozent für Enzensperger entschieden. Freilich beschäftige ihn die Frage, warum ihn 30 Prozent nicht gewählt haben, sagt Enzensperger; und er betont, ein offenes Ohr für jegliche Kritik haben zu wollen. Unterm Strich scheint Enzensperger mit dem Wahlergebnis dann aber doch zufrieden zu sein. Sagte doch Martin Luther: „Wenn der Bürgermeister seine Pflicht tut, werden kaum vier da sein, die ihn mögen.“ Enzensperger fährt fort: „Wenn ich dann so in die Halle schaue, muss ich doch sagen: Ich bin dankbar, dass Sie heute Abend da sind.“ Die Zuhörerschaft quittiert’s mit vollem Lachen. Doch es wird wieder ernst, als Daniel Enzensperger nach einem Rückblick auf die Leistungen seiner ersten Amtszeit einen Ausblick auf die Aufgaben gibt, die er sich für die zweite vorgenommen hat. Da ist etwa die Umsetzung der Beschlüsse zur Erweiterung des Bildungszentrums Parkschule. Enzensperger möchte in diesem Zusammenhang auch den Zustand der Schulhöfe von Parkschule und Nonnenbachschule auf den Prüfstand stellen.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen